『HOMBURG1 Podcast』のカバーアート

HOMBURG1 Podcast

HOMBURG1 Podcast

著者: Stephan Bonaventura Daniel von Hofen
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier geht es um Themen rund um die schöne Kreisstadt Homburg, ihre Gemeinden, den Saarpfalz-Kreis und natürlich das Saarland.Alle Rechte bei der AUFNAHME1 GbR 社会科学
エピソード
  • Menschen.Helfen.Leben - Jede Spende hilft!
    2021/03/17
    Mehr Infos und Kontakt zum Verein gibt es unter menschen-helfen-leben.de Titelbild: Verein Menschen.Helfen.Leben
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Ein tiefer Einblick in die Arbeit mit psychosozial betreuten Menschen
    2021/02/24
    Hilfs- und Pflegedienste, Organisationen und Beratungseinrichtungen aller Art verrichten in unserer Gesellschaft Mammutaufgaben. Sie helfen Menschen mit den unterschiedlichsten Leiden und Symptomen. Ein Teilbereich davon ist Betreuung von Menschen und deren Angehörigen, mit psychischen oder sozialen Belastungsstörungen. Ein Thema, über das im Alltag oft geschwiegen wird, im neuen HOMBURG1 Podcast wollen wir darauf aber genauer eingehen. Präsentiert wird der Podcast diesmal von Dominik Weiser. Er ist ein Kind der Region, geboren wurde er in Blieskastel und wuchs in Homburg auf. In Einöd ging er auch zur Schule, machte später sein Abi und setzte seinen Werdegang mit einem Studium in Saarbrücken fort. Sein erster Bildungsweg führte ihn in die Sparte Elektrotechnik, hiervon trennte er sich allerdings relativ schnell und begann mit seinem Jurastudium, welches er mehr als erfolgreich abschloss und welches auch den Grundstein für sein jetziges Berufsleben bildete. Weiser ist Anwalt für Verkehrsrecht, hatte aber schon immer Interesse an neuen Medien und geht für und mit uns jetzt unter die Podcaster: „Ich schreibe im anwaltlichen Bereich bereits seit 2009 Artikel im Internet und habe einfach Interesse daran nebem meinem Beruf neue Herausforderungen anzunehmen. Neue Technik und Medien finde ich sehr spannend und das hat mich schon immer interessiert.“ Sein erster Gast ist auch gleichzeitig ein langjähriger Schulfreund von ihm. Er kommt aus Bexbach und leitet eine große Einrichtung für psychosozial betreute Menschen. Holger Simon ist Diplom-Sozialpädagoge, Geschäftsführer des Vereins für Sozialpsychiatrie gem e.V. in Saarlouis und dort verantwortlich für alle fachspezifischen und konzeptionellen Angelegenheiten. Die Hauptaufgabe des Verein liegt darin, Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei zu unterstützen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dabei möchte man die gesellschaftlichen Strukturen mitgestalten mit dem Ziel, eine soziale Inklusion voranzubringen. Weiser: „Wir reden als Freunde natürlich viel und ich finde, dass vieles rund um diese Thematik in der Gesellschaft zu stark ausgeblendet wird. Es ist wirklich sehr interessant darüber zu reden und deshalb habe ich ihn auch eingeladen. Es war wirklich sehr erhellend und überraschend wie schwer viele Menschen gerade jetzt betroffen sind. Man bekommt davon ja normal nur wenig mit.“ Im neuen HOMBURG1 Podcast geht es also schwerpunktmässig darum, aus erster Hand zu erfahren, was man überhaupt unter einer psychosozialen Betreuung versteht, welche Probleme sich dabei für Klientinnen und Klienten als auch deren Angehörige ergeben, wie man aus behandelnder Seite damit umgeht und natürlich wie wie Coronakrise mit all ihren Regeln und Einschränkungen deren Leben noch stärker beeinflusst. Und wie lief es so? Dominik Weiser: "Es war manchmal ein wenig schwierig beim Hochdeutsch zu bleiben und ich war etwas nervös aber es lief alles super klasse. Mein Gast war jedenfalls extrem souverän und bin mir sicher, dass wir die Zuhörerinnen und Zuhörer mit vielen Informationen versorgen." Ein spannender und ausführlicher Einblick in die Arbeit von Sozialpädagogen. Jetzt anzuhören auf Spotify, iTunes und Deezer. Die nächsten Versionen sind bereits in Planung. Wenn ihr Themenanregungen und Gastvorschläge habt, schreibt und gerne eine Mails an redaktion[at]homburg1.de. Wir freuen uns auf eure Meldung.
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Sicher zur Schule
    2020/10/14
    Die Steinbachstraße in Homburg-Erbach ist ein Verkehrsknotenpunkt und birgt für kleine Kinder viele Gefahren, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit. Damit die Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule kommen, haben sich nun einige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zusammengefunden um den Schulweg sicherer zu gestalten. Ein Podcast von und mit Stephan Bonaventura.
    続きを読む 一部表示
    6 分
まだレビューはありません