エピソード

  • Folge 9: Online Events – mit Dirk Finger
    2021/04/13
    Meetings, Workshops und Konferenzen finden derzeit kaum im gewohnten Präsenzformat statt. Auch jenseits von Corona: was sind die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten von Online Events? Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit dem Kommunikationsberater Dirk Finger. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes: 1. LinksGreenCampus-Themenseite zu virtueller Kommunikation und digitaler Organisation
https://greencampus.boell.de/de/seminare-virtuelle-kommunikation-und-di…Dirk Finger:
Homepage
https://finger.consulting/Bei GreenCampus
https://greencampus.boell.de/de/afar/node/135131Orientierungshilfen zu Videokonferenzen der Datenschutzkonferenz, DSK (10 und 11/2020)
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/orientierungshilfen.html
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Folge 8: Virtuelle Kommunikation - mit Julia Binsack
    2020/12/10
    Angesichts von Homeoffice und vielen Videokonferenzen ist es wichtig, auch virtuell wirksam zu kommunizieren. Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit Gast Julia Binsack. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes:1. LinksGreenCampus-Themenseite zu virtueller Kommunikation und digitaler Organisationhttps://greencampus.boell.de/de/seminare-virtuelle-kommunikation-und-di…Julia Binsack:Homepagehttps://www.juliabinsack.de/ Bei GreenCampushttps://greencampus.boell.de/de/afar/node%3A94917
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Folge 7: Konflikte erkennen und lösen - mit Andrea Hartmann-Piraudeau
    2020/11/03
    Konflikte sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Eigentlich nerven sie nur. Aber warum sind sie unverzichtbar? Wie geraten wir in die Konfliktspirale und wie kommen wir da auch wieder raus? Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit Gast Dr. Andrea Hartmann-Piraudeau. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes: 1. LiteraturFriedrich Glasl: Selbsthilfe in Konflikten. Konzepte - Übungen - Praktische Methodenhttps://www.geistesleben.de/Wissenschaft-und-Lebenskunst/Unternehmensku… 2. LinksDr. Andrea Hartmann-Piraudeau:Profil beim International Mediation Institute (IMI)https://imimediation.org/member/andrea-hartmann-piraudeau/?profiletab=m…Dissertation: Kooperation oder Konfrontation? Die Wirkung von Commitment, Empowerment, Emotion und Kritik in Verhandlung und Mediationhttp://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2019/1667/
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Folge 6: Mit Fake News umgehen - mit Thorben Prenzel
    2020/07/16
    Fake News und Verschwörungstheorien gab es schon vor Corona. Doch aktuell scheinen sie wie Pilze aus dem Boden des öffentlichen Diskurses zu sprießen. Wie erkennt man sie und wie geht man in Diskussionen möglichst entspannt mit ihnen um? Christian Neuner-Duttenhofer im Gespräch mit Gast Thorben Prenzel. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes: 1. LiteraturThorben Prenzel: Fake News. Moderne Lügen entlarven und entspannt reagierenhttps://wochenschau-verlag.de/sachbuch/fake-news.html Michael Butter: „Nichts ist wie es scheint“. Über Verschwörungstheorienhttps://www.suhrkamp.de/buecher/nichts_ist_wie_es_scheint_-michael_butt… 2. LinksMethoden für Gespräche https://gegen-fake-news.de/im-gespraech/ Mimikama. Zuerst denken, dann klicken https://www.mimikama.at/ Empfehlungen von COMPACT [Comparative Analysis of Conspiracy Theories] https://conspiracytheories.eu/education/guide-and-recommendations/ Karolin Schwarz: Fake News: Worum es geht und was wir tun können https://www.boell.de/de/2017/02/20/fake-news-worum-es-geht-und-was-wir-… Bundeszentrale für politische Bildung: Spezial zum Thema „Fake News“ https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/fake-news/ NDR: Informationen zu Corona: Fakten oder Fake News? https://www.ndr.de/nachrichten/info/Informationen-zu-Corona-Fakten-oder…
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Folge 5: Gewaltfreie Kommunikation - mit Nayoma de Haen
    2020/05/04
    Wir haben derzeit mit ungewohnten Formen der Kommunikation und des Zusammenlebens zu tun. Im Job, in der Familie und darüber hinaus. Ärger und Konflikte sind vorprogrammiert. Ein Gespräch zwischen Christian Neuner-Duttenhofer und Gast Nayoma de Haen darüber, was „Gewaltfreie Kommunikation“ leisten kann. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes: 1. LiteraturTorsten Hardieß und Nayoma Viktoria De Haen: 30 Minuten Gewaltfreie Kommunikationhttps://www.gabal-verlag.de/buch/30_minuten_gewaltfreie_kommunikation/9…Marshall B. Rosenberg: Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation. Ein Gespräch mit Gabriele Seilshttps://www.herder.de/leben-shop/konflikte-loesen-durch-gewaltfreie-kom… 2. LinksWikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_KommunikationGreenCampus Webinar https://greencampus.boell.de/de/webinar-konflikte-klaeren-mit-gewaltfre…
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Folge 4: Die Kunst des Verhandelns - mit Mark Young
    2020/02/07
    Wer nicht verhandeln kann, hat was zu verlieren. Was ist bei der Vorbereitung von Verhandlungen besonders wichtig? Was macht erfolgreiches Verhandeln aus? Und wie kann das auch noch Spaß machen? Darum geht´s in der vierten Folge vom GreenCampus Podcast mit Christian Neuner-Duttenhofer und Gast Mark Young zum Thema „Die Kunst des Verhandelns“. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes: 1. Mehr zu und von Mark YoungBei GreenCampushttps://calendar.boell.de/de/node/136943Blog zu Verhandlungsthemen von Rational Gameshttps://www.rationalgames.com/blog/ Vortrag TEDxWHU zu "The urge to play is greater than the urge to fight"https://www.ted.com/talks/mark_young_the_urge_to_play_is_greater_than_t… 2. LiteraturRoger Fisher, William Ury, Bruce Patton: Das Harvard-Konzept (Getting to Yes) https://www.randomhouse.de/Buch/Das-Harvard-Konzept/Roger-Fisher/DVA-Sa… Roger Fisher, Daniel Shapiro: Erfolgreich verhandeln mit Gefühl und Verstand https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/karriere/beruf-erfolg/erfol…
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Folge 3: Podcasten - mit Leon Stebe
    2020/01/10
    Podcasts boomen! Warum sollten gerade politische Projekte und Organisationen Podcasts einsetzen? Welche Schritte sind bei der Entwicklung zu beachten? Und gibt es ein Erfolgsrezept? Darum geht´s in der dritten Folge vom GreenCampus Podcast mit Christian Neuner-Duttenhofer und Gast Leon Stebe zum Thema „Podcasten“. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes: 1. ZahlenBitkom Studie - Jeder Vierte hört Podcastshttps://www.bitkom-research.de/de/pressemitteilung/jeder-vierte-hoert-p… 2. ArtikelSammlung von Medienstimmen, -berichten zu deutschsprachigen Podcastshttps://sendegate.de/t/perspektiven-und-berichte-zur-deutschsprachigen-… 3. Podcasts (die wir erwähnen)Schule kann mehrhttps://schule-kann-mehr.podigee.io/Netzpolitik Podcasthttps://netzpolitik.org/category/netzpolitik-podcast/Fridays for Future Podcast (Deutschland)https://podcasts.apple.com/de/podcast/fridays-for-future-podcast/id1460…RP-Online Podcast zur #SXSWhttps://zeitgeist.rp-online.de/podcasts/aufwacher2019-rp-podcastet-wied… 4. Literatur Larissa Vassilian: Podcasting! Von erfahrenen Podcastern lernen (sehr viele praktische Infos von der Ideenfindung über Technik und Hosting bis zum Marketing)https://www.rheinwerk-verlag.de/podcasting_4688/Sven Preger: Geschichten erzählen. Storytelling für Radio und Podcasthttps://www.strategisches-storytelling.de/storytelling-fuer-radio-und-p… Jonathan Gottschall: The Storytelling Animalhttp://jonathangottschall.com/storytelling-animal 5. TechnikBeispiele, welche Mikrofone Podcaster nutzenhttps://www.mikrofon-test-podcast.de/podcaster-mikrofone/ Tools für Aufnahme, Bearbeitung & Produktionhttps://www.delamar.de/musiksoftware/podcast-software-51742/ Leon erwähnt beispielhaft das Audacity-Tutorial: Die wichtigsten Funktionen in 312 Sekunden (von Philipp Collin)https://www.youtube.com/watch?v=mAhL5pbl98s&t=108s Etwas kurz gekommen ist in der Folge die Frage, wie und wo man einen Podcast veröffentlicht, damit sie auch in der Podcast-App und bei Streamingdiensten erscheinen (Hosting)https://sendegate.de/t/hosting-moeglichkeiten-fuer-podcasts/7933 Ein paar Infos zum Thema Podcast-Logoshttps://99designs.de/blog/andere-designs/podcast-cover-ultimative-guide/https://t3n.de/news/adobe-spark-vs-canva-shootout-835208/
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Folge 2: Strategisches Netzwerken für Frauen - mit Uta Zech
    2019/12/10
    Netzwerken gehört zum beruflichen und politischen Erfolg dazu. Doch was ist das Besondere am Netzwerken für Frauen? Was ist der Unterschied zwischen wahllosem Sammeln von Kontakten und strategischem Netzwerken? Wie komme ich ins Gespräch und wie wähle ich das richtige Netzwerk? Darum geht es in dieser Folge zum „strategischen Netzwerken für Frauen“ mit dem Gast Uta Zech. Bei Fragen und Anregungen schreibt gerne an podcast@greencampus.de. Shownotes:1. LiteraturAnni Hausladen, Gerda Laufenberg: Die Kunst des Klüngelns: Erfolgsstrategien für Frauen https://tredition.de/autoren/anni-hausladen-13477/die-kunst-des-kluenge… Marion Knaths: Spiele mit der Machthttps://www.piper.de/buecher/spiele-mit-der-macht-isbn-978-3-492-25250-8 Felicitas Steck: Erfolgreich im Netzwerk. Interviews mit prominenten Frauenhttps://netzwerk-gesellschaft.de/de/profil/veroeffentlichungen.php 2. Artikelhttps://www.business-punk.com/2019/02/netzwerken-frauen/ https://www.zeit.de/karriere/beruf/2017-02/netzwerken-karriere-vorteil-… 3. Tools für Mindmapping und Netzwerkkartenhttps://t3n.de/news/mind-mapping-online-tools-568258/) 4. Frauennetzwerke http://www.businessladys.de/category/karriere-entwicklung/netzwerken/fr…https://www.sueddeutsche.de/karriere/frauen-netzwerke-fuehrung-1.4621809?)
    続きを読む 一部表示
    25 分