エピソード

  • #20 Gen Z vs. Millennials
    2024/01/23
    Doro und Ele wünschen euch ein stabiles neues Jahr - slay!
    In dieser Folge geht es um Charakteristika und Unterschiede im Sprachgebrauch von Gen Z und Millennials. Außerdem klären wir die Fragen: Wie spricht man diese Generationen an? Und kann man die Sprache einer anderen Generation überhaupt in der Kommunikation verwenden, ohne sich lächerlich zu machen?

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #19 Anglizismen vs. Hochdeutsch
    2024/01/09
    "Ich muss mein Reporting bis zur Deadline finalisieren." Anglizismen sind aus unserer Kommunikation kaum noch wegzudenken, doch ab wann ist es zu viel und können Unternehmen unseriös dadurch wirken? Kann reines Hochdeutsch auf der anderen Seite die Sprache einschränken? Diesen und weiteren Fragen gehen Doro und Ele in der aktuellen Folge auf die Spur.

    Wie immer ist diese Folge gespickt mit jeder Menge Erfahrungsschatz und praktischen Beispielen.

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #18 Emojis vs. Duden-Sprache
    2023/12/19
    Sie sind kaum wegzudenken aus unserer modernen Kommunikation: Emojis. Aber kann man überhaupt professionell sein, wenn man Emojis nutzt oder gehört zu einer seriösen Kommunikation Duden-Sprache? Doro und Ele gehen dem in dieser Folge auf die Spur.

    Wie immer ist diese Folge gespickt mit jeder Menge Erfahrungsschatz und praktischen Beispielen.

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #17 Wertschätzende vs. aggressive Sprache
    2023/12/05
    Ob nun in Interaktion mit Kolleg:innen, in der Kundenhotline oder bei der Unternehmenskommunikation, Doro und Ele haben sich die Frage gestellt: Was macht eine wertschätzende vs. eine aggressive Kommunikation mit uns und unserem Gegenüber? Gibt es da eine Grenze, die man nicht überschreiten sollte? Und was passiert eigentlich, wenn ein Unternehmen den Bogen überspannt?

    Wie immer ist diese Folge gespickt mit jeder Menge Erfahrungsschatz und praktischen Beispielen.

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  


    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #16 Formelle vs. informelle Sprache
    2023/11/21
    In immer mehr Umfeldern wird man mehr oder weniger konsequent geduzt: Im Supermarkt oder am Arbeitsplatz ist heute häufig eine eher informelle Ansprache üblich. Ist das jetzt etwas Gutes oder total unprofessionell? Das besprechen Ele und Doro in dieser Folge von Good Comms / Bad Comms.

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #15 Corporate-Sprache vs. gesprochene Sprache
    2023/11/07
    In dieser Folge nutzen Doro und Ele ihr Airtime für einen Deep Dive in Benefits und Issues der Sprache, die uns oft im Corporate Setting begegnet. Lässt sie sich im Unternehmensalltag überhaupt vermeiden? Und was bringt sie?

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #14 Generisches Maskulinum vs. inklusive Sprache
    2023/10/24
    Es ist eine hitzige und sehr emotionale Diskussion: Was ist besser, das generische Maskulinum oder eine inklusive Sprache? In dieser Folge beleuchten Doro und Ele genau diese beiden Seiten und stellen fest: Hier geht es nicht nur um Sprache, sondern auch eine Haltung.

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #13 Positive vs. negative Sprache
    2023/10/10
    Klingt man wie ein Youtube-Motivations-Guru, wenn man positive Sprache verwendet - und manipuliert negative Sprache, indem sie Angst macht? Doro und Ele diskutieren in dieser Folge, ob das so ist und wo beide Ausprägungen von Sprache ihre Berechtigung haben.

    Wenn Du Kontakt zu Dorothea Heller (Doro) aufnehmen möchtest, erreichst Du sie per LinkedIn.  Eleonora Kaplan (Ele) erreichst Du über ihre Webseite www.storyperfect.de, per Instagram auf @storyperfect.yeah sowie über LinkedIn.  
    続きを読む 一部表示
    31 分