『Glücksfall Fachkräftemangel』のカバーアート

Glücksfall Fachkräftemangel

Glücksfall Fachkräftemangel

著者: Stefan Dietz
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Podcast von Stefan Dietz begleitet Arbeitgeber in die Zukunft der Arbeit. Er beleuchtet Trends, zeigt Veränderungsbedarf und liefert konkrete Ideen. Der Fachkräftemangel und der Wandel in der Arbeitswelt sind für schlechte und durchschnittliche Firmen eine Bedrohung. Für großartige Arbeitgeber sind sie ein Glücksfall. Jede Folge beleuchtet ein Thema, eine Strategie oder ein inspirierendes Beispiel. Zum Glücksfall wird die Entwicklung, wenn Unternehmen eine überzeugende People Strategy erarbeiten, in die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter wie ihrer Kultur investieren und für gute Führung sorgen. Sind sie dann noch als Arbeitgeber sichtbar und vom ersten Kontakt an attraktiv, gewinnen sie immer genügend gute Talente. Weitere Impulse, Infos zur Buchung von Stefan Dietz als Redner oder Sparringspartner finden Sie auf der Website www.stefandietz.com マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 出世 就職活動 経済学
エピソード
  • #166 – Unternehmerpreis Oberlausitz – Attraktive Arbeitgeber und regionale Strategien
    2025/10/30

    In Görlitz wurden gerade die Oberlausitzer Unternehmerpreise verliehen. Mit dem „Glücksfall Fachkräftemangel" war ich vor der eigentlichen Verleihung der Preise als Keynote-Speaker gefragt – passend zum Themenschwerpunkt Fachkräfte. Die Veranstaltung war für mich gleich in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes: Mein Buch war ein wesentlicher Teil des Präsents für die Nominierten für den Unternehmerpreis. Die Veranstaltung war als Kombination aus Tourismustag und Unternehmerpreis ein kluger Brückenschlag zwischen den Beteiligten in der Region. Und vor allem waren hier sehr unterschiedliche attraktive Arbeitgeber versammelt. Mit einigen habe ich gesprochen und Ihnen Inspirationen und O-Töne zusammengestellt. Als Anregung und gerne auch als etwas Werbung für eine Region, die positiv überrascht.

    Themen:

    • Von Kohle zu Astrophysik. Was die Entwicklung der Region prägt und wie die Transformation in die Zukunft gelingen soll erklärt Landrat Dr. Stephan Meyer.

    • Alles außer Rauhfaser. Mit Persönlichkeit und Engagement fördert Stephan Zehler Vereine, kümmert sich um den Zahnarzttermin für Mitarbeiter und wird von seinen Leuten als empathischer Chef gelobt. Er hält sein Team zusammen und Mitarbeiter klopfen an.

    • Alles mit Herzblut. Wie Viviane Beier als Frau einen technischen Handwerksbetrieb leitet, die coolsten Jobs bietet und warum Empathie in der Führung so entscheidend ist.

    • Wir gehen selbst. Wie eine Reha-Klinik Mitarbeitende aus Vietnam, Brasilien und Kolumbien gewinnt. Carsten Tietze und Paula Jakob erklären, warum sie persönlich vor Ort sind und die Extra-Meile gehen.

    • Internationals und Heimkehrer. wie man wertschätzend und langfristig Menschen gewinnt und integriert.

    • Botschafter der Region. Was die Region touristisch zu bieten hat und wie aus Gästen Einwohner und Investoren werden können erklärt Olaf Franke, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft Oberlausitz.

    Hier geht´s in die Oberlausitz: https://www.oberlausitz.com/

    Hier zu meinen Gesprächspartnern:

    Vamed Klinik Schloss Pulsnitz: https://www.vamed-gesundheit.de/reha/schloss-pulsnitz/

    Viviane Beier: https://www.kaelte-klima-beier.de/

    Stefan Zehler: https://zmalerei.de/

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #165 – People Strategy Programm als Ihr Weg zum großartigen Arbeitgeber
    2025/10/16

    Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden: so werden Sie zum großartigen Arbeitgeber ohne Geld zu verbrennen: https://stefandietz.com/people-strategy-webinar/

    ______

    Der Kampf um Talente bleibt trotz KI und diverser Krisen eine zentrale Herausforderung für Arbeitgeber. Viele Anbieter versprechen schnelle Lösungen: wilde Recruitingkampagnen, neue Websites, teure Stellenportale, umfassende Benefits – was verlockend klingen mag, entpuppt sich oft als Strohfeuer. So verbrennen Sie Geld und Zeit, bleiben im Aktionismus stecken und die Energie verpufft.

    Viel besser, nachhaltiger und wirklich erfolgversprechend ist eine durchdachte und umfassende Strategie, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt und die Sie mit langem Atem umsetzen. Das mag am Anfang anstrengender sein, langfristig erzielt dieser Weg aber viel gr�ßere Erfolge. Und vor allem ist er nachhaltig. Sind Sie einmal in die richtige Richtung unterwegs, wird es immer leichter. Im Idealfall sind Ihre Mitarbeitenden begeistert und Sie lösen auf potenzielle neue Talente einen Sog aus. Dann können Sie alle offenen Stellen zügig und gut besetzen und wachsen, wie Sie wollen. Fachkräftemangel haben Sie dann keinen mehr. Wie das geht und wie unser People Strategy Programm Sie dabei unterstützt – darum geht es in der heutigen Folge.

    Themen:

    • Die Challenge. Warum die Methoden von gestern in der Arbeitswelt von morgen nicht mehr greifen.

    • Die Haltung. Warum das richtige Menschenbild und die ehrliche Haltung die Voraussetzung für den Erfolg als Arbeitgeber sind.

    • Die Akademie. Wie wir Ihr Unternehmen aus allen Perspektiven durchleuchten und Sie mit uns Ihre Roadmap entwickeln.

    • Die Werkstatt. Wie Sie Schritt für Schritt umsetzen und unser ganzes Expertennetzwerk nutzen.

    • Blick nach innen. Warum nur begeisterte Mitarbeiter gute Multiplikatoren sind und wie Sie sich um die kümmern, die schon an Bord sind.

    • Blick nach außen. Wie Sie als Arbeitgeber Profil gewinnen und auf sympathische Weise sichtbar werden.

    • Die Strategie. Wie Sie eine langfristige Strategie entwickeln statt mit teurem Aktionismus viel Geld zu verbrennen.

    • Das Team. Wie Sie das Thema im Unternehmen verankern und die Kraft von innen kommt.

    Der nächste Durchgang des People Strategy Programms startet jetzt. Sie wollen mehr wissen zum Programm?

    • Hier finden Sie die Informationen zum Programm: https://stefandietz.com/people-strategy-programm/

    • Hier können Sie sich zum Webinar anmelden: https://stefandietz.com/people-strategy-webinar
    • Hier können Sie sich direkt einen Termin buchen, um gemeinsam auszuloten, ob das Programm für Sie passt oder wie wir Sie sonst unterstützen können:
      https://stefandietz.com/people-strategy-programm/#beratungsgespraech
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #164 - Sabbaticals – Wie Arbeitgeber und Mitarbeiter profitieren
    2025/10/02

    Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden: so werden Sie zum großartigen Arbeitgeber ohne Geld zu verbrennen: https://stefandietz.com/people-strategy-webinar/

    ______

    Interview mit Sabbatical-Expertin Nina Kuhlmann

    Burnout, Fachkräftemangel, Sinnsuche – Sabbaticals treffen einen Nerv unserer Zeit. Sie sind keine Luxus-Option, sondern eine Antwort auf wichtige Fragen von Arbeitgebern und Mitarbeitenden.

    Nina Kuhlmann weiß, wie sehr ein Sabbatical Leben verändern kann: Sie selbst hat nach ihrem Burnout den Mut zur Auszeit gefunden und begleitet heute Menschen und Unternehmen bei diesem Schritt. Im Gespräch zeigt sie, warum Sabbaticals nicht nur individuelles Wachstum bewirken, sondern auch ein strategisches Werkzeug für Unternehmen sind, die Loyalität, Motivation und Innovationskraft ihrer Teams stärken wollen.

    Wir sprechen darüber, wie Sabbaticals in der Praxis funktionieren, welche Vorurteile noch immer kursieren und warum Auszeiten manchmal ganze Biografien neu schreiben. Klar wird: Wer Sabbaticals ernsthaft in seine Arbeitskultur integriert, gewinnt doppelt – gesündere Mitarbeitende und eine starke Arbeitgebermarke. Diese Folge ist ein Weckruf an alle, die Arbeit zukunftsfähig gestalten wollen – und ein Mutmacher für alle, die spüren: Das Leben ist zu kurz für irgendwann.

    Themen:

    • Kein Sabbatjahr: Warum Sabbaticals nicht ein ganzes Jahr dauern müssen – und schon wenige Monate vieles verändern.

    • Reisen oder Pilgern: So unterschiedlich können Motive und Formate gelungener Auszeiten sein.

    • Return on Sabbatical: Wie Auszeiten Menschen loyaler, dankbarer und produktiver machen können.

    • Chef-Mythen entlarvt: Warum das Vorurteil „Nach dem Sabbatical sind sie weg" schlicht falsch ist.

    • Plan statt Panik: Wie man Sabbaticals so vorbereitet, dass Vorgesetzte gar nicht nein sagen können.

    • Gesund statt ausgebrannt: Sabbaticals als Burnout-Prophylaxe und Energie-Tankstelle.

    • Biografie-Booster: Wie ein Sabbatical das Rüstzeug für neue Entwicklungs-Etappen liefern kann.

    • Micro-Sabbaticals: Wie schon wenige Minuten am Tag große Wirkung entfalten.

    • Arbeitgeber-Strategie: Wie Firmen Sabbaticals glaubwürdig anbieten und Vertrauen gewinnen.

    Links zu Nina Kuhlmann:

    Hier geht es zu ihrem Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/sabbaticalmutivatorin/

    Und hier zur Website www.mutivatorin.com (hier findet Ihr auch die Checkliste für Interessenten)

    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
まだレビューはありません