Geschichten aus dem Arbeitsrecht

著者: Henning Abraham Nadja Innermann
  • サマリー

  • Spannend, lustig, interessant, wissenswert – so kann Arbeitsrecht sein und genau so sind die Geschichten, die wir hier erzählen. Wir, das sind Henning Abraham und Nadja Innermann aus Hamburg und München. In unserem Podcast berichten wir von kuriosen Geschichten aus dem Arbeitsrecht und liefern wissenswerte Hintergrundinformationen. Also egal, ob ihr euch unterhalten lassen oder kleine interessante Takeaways für euren (Arbeits-)Alltag mitnehmen wollt: Hört doch einfach mal rein.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Spannend, lustig, interessant, wissenswert – so kann Arbeitsrecht sein und genau so sind die Geschichten, die wir hier erzählen. Wir, das sind Henning Abraham und Nadja Innermann aus Hamburg und München. In unserem Podcast berichten wir von kuriosen Geschichten aus dem Arbeitsrecht und liefern wissenswerte Hintergrundinformationen. Also egal, ob ihr euch unterhalten lassen oder kleine interessante Takeaways für euren (Arbeits-)Alltag mitnehmen wollt: Hört doch einfach mal rein.
エピソード
  • Episode 24: Kannste knicken - das Arbeitszeugnis-Special
    2025/04/30
    Geheimcodes, Ironie und Symbole - viele Mysterien ranken sich um Arbeitszeugnisse. In der neuesten Folge von "Geschichten aus dem Arbeitsrecht" werden Nadja Innermann und Henning Abraham einige davon entschlüsseln. Im Special geht es gleich um mehrere Fälle vor verschiedenen Arbeitsgerichten, in denen rund ums Arbeitszeugnis um alles gestritten wird: Ist das ein überhaupt ein Zeugnis? Muss ein Smiley in die Unterschrift? Und nicht zu vergessen: Wie ist das jetzt mit dem Knick im Zeugnis? Arbeitsrecht-Wissen fürs Hosentäschle und Praxistipps für den Alltag wie immer inklusive.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Episode 23: "Sorry, Detlev!"
    2025/03/28
    „Wegen bestimmter Probleme“, die sich ergeben haben, nachdem er mit seiner Ex-Frau die Retrospektive seiner Betriebsratstätigkeit besprochen hat, schafft Detlev es leider nicht mehr nach Hause (#verkehrsprobleme). Wo er eigentlich hätte sein sollen: Bei einer Schulung. Was Detlev meint: Ich bin doch freigestellt und kann meiner Tätigkeit überall und jederzeit nachgehen. Was sein Arbeitgeber meint: Arbeitszeitbetrug, Pflichtverletzung, fristlose Kündigung. Die aktuelle Folge von „Geschichten aus dem Arbeitsrecht“ bringt uns wieder mal ins Rheinland. Neben dem spicy Kontext gibt es vor allem viele spannende Einblicke in die rechtliche Bewertung des Vorfalls und die Frage: „Wie viel ‚Sonnenkönig‘ darf ein Betriebsratsvorsitzender?“.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Episode 22: Al Capone verliert die Fassung
    2025/02/28
    Narrenfreiheit am Arbeitsplatz? Es kommt darauf an. Nadja Innermann und Henning Abraham begeben sich passend zur Fünften Jahreszeit mal wieder ins Rheinland. Im Mittelpunkt der neuesten Episode von „Geschichten aus dem Arbeitsrecht“ steht ein folgenschweres Aufeinandertreffen von Al Capone und einer "Indianerin". Außerdem betrachten sie Dos und Don’ts im Arbeitsumfeld (zur Karnevalszeit) und bewerten aus arbeitsrechtlicher Sicht den zur Weiberfastnacht üblichen Brauch, Vorgesetzten die Krawatte abzuschneiden. Besonderes Schmankerl … äh … Kamelle dieses Mal: Nadja Innermanns liebste Büro(flach)witze.
    続きを読む 一部表示
    57 分

Geschichten aus dem Arbeitsrechtに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。