エピソード

  • 27. Galvano-Talk im Gespräch mit Fraunhofer IPA: Digitalisierung und KI revolutionieren die Galvanotechnik
    2025/08/12

    In dieser spannenden Folge des Galvano-Talk sprechen wir mit Dr. Martin Metzner, Forschungsbereichsleiter Oberflächen und Materialien und Klaus Schmid, Leiter Forschungsteam Galvanische Verfahren und Anlagen vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) über die Zukunft der Galvanotechnik.

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    Gäste: Dr. Martin Metzner & Klaus Schmid

    続きを読む 一部表示
    1 時間 25 分
  • 26. Galvano-Talk: No Future war gestern - was 2025 richtig gut wird
    2025/08/12

    In dieser Episode des "Galvanotalk"-Podcasts dreht sich alles um positive Perspektiven für die Zukunft. Robert Piterek, Markolf Hoffmann und Sven Gramatke analysieren:

    1. Die Rolle der Galvanotechnik bei der Energiewende
    2. Chancen der EU trotz globaler Herausforderungen
    3. Die Innovationskraft der deutschen Industrie

    Diese Folge bietet einen inspirierenden Mix aus Analysen und Perspektiven, der Sie mit einem positiven Blick auf die Zukunft entlässt.

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    Gäste: Markolf Hoffmann

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • 25. Galvano-Talk: Weltenbummler
    2025/08/12

    Robert und Sven waren mal wieder unterwegs – und bringen jede Menge spannende Eindrücke mit. In dieser Folge berichten sie von den Oberflächentagen 2024 in Leipzig, ihrem Besuch bei der TBK Solingen, dem neuen GTFY-Kurs und geben einen Ausblick auf die kommende Schlötter-Reportage.

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分
  • 24. Galvano-Talk: Ausgemessen
    2025/08/12

    Vom 04. bis 06. Juni 2024 fand die SurfaceTechnology in Stuttgart statt. Robert Piterek und Sven Gramatke blickten zurück und fingen dabei zahlreiche Stimmen ein. Wie gut kam die Messe bei Besuchern und Ausstellern wirklich an?

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • 23. Galvano-Talk im Gespräch mit Christoph Nowak: Messen
    2025/08/12

    Vom 04. bis 06. Juni 2024 findet die SurfaceTechnology in Stuttgart statt. Robert Piterek und Sven Gramatke sprachen mit Messedirektor Christoph Nowak darüber, was den Besucher erwartet.Wie haben sich Messen seit Corona entwickelt? Warum kommt die parts2clean-Messe nur noch alle zwei Jahre? Was unterscheidet einen erfolgreichen Messestand von weniger erfolgreichen und was hat das alles mit gratis Bier zu tun? Diese und viele weitere interessante Fragen werden in rund 40 Minuten geklärt.

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    Gäste: Christoph Nowak

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • 22. Galvano-Talk im Gespräch mit Manuela Schmied-Wolfsbauer: Die Kunst der Führung
    2025/08/12

    In dieser Folge des Galvano-Talks tauchen wir tief in die Welt der Führung ein! Unsere Gesprächspartner Manuela Schmied-Wolfsbauer, Robert Piterek und Sven Gramatke teilen ihre Erkenntnisse über Führungsaufgaben und enthüllen, was eine herausragende Führungskraft wirklich ausmacht.Welche Eigenschaften sollte eine gute Führungskraft besitzen? Welche Herausforderungen im Führungsalltag gibt es? Die drei teilen nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern liefern auch zahlreiche Beispiele für gute und weniger gute Chefs. Von lustigen Anekdoten bis hin zu schockierenden Erlebnissen – diese Episode ist ein Blick hinter die Kulissen der Führungswelt.

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    Gäste: Manuela Schmied-Wolfsbauer

    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • 21. Galvano-Talk: Das Demotivationsparadoxon
    2025/08/12

    Der große Schwerpunkt dieses Podcast sind Umwelt, CO2 und Energiekosten. Zunächst sprechen wir aber über den Artikel:"Aluminium in all seinen Facetten" von Kristin Pippig-Schmid. Dabei geht es um die Herstellung und Eigenschaften von Aluminiumlegierungen, vor allem um das Walzen. Im Artikel "Electrodeposition of amorphous Co-W alloys by pulse current" von Valentina V. Tytarenko (Dnipro University of Technology) werden Co-W-Legierungsschichten mittels Pulsstrom abgeschieden. Wir sprechen über die Eigenschaftgen und wie diese beeinflusst werden können."Der Wandel als Konzept" heißt eine Reportage von Robert Piterek über die Firma IMO Oberflächentechnik. Robert gibt dabei faszinierende Einblicke in eine der größten Galvaniken in Deutschland, die sich vor allem auf die selektive Beschichtung von Bändern spezialisiert hat.Beim Themenschwerpunkt reden wir über den Klimagipfel in Dubai, Reduktion des CO2-Fußabdrucks in der Galvanik, Energiesparen mit LED-Lampen, die Batterie der Zukunft und EPD.Am Ende der Folge geht es um zwei Interviews. Marco Poretti spricht über die Firma La Fonte, Stefan Thundal über AIM Schweden und den 3D-Druck.

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • 20. Galvano-Talk: Das Leben ist ein Münzwurf
    2025/08/12

    Herzlich willkommen zur Jubiläumsausgabe unseres Podcasts! In unserer 20. Folge nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Oberflächentechnik und Materialwissenschaften. Inklusive Zeitreisephantasien! Hier sind die Highlights der aktuellen Episode:„Photoelectrochemical Water Splitting with Cuprous Oxide“Dr. Mario Kurniawan gibt Einblicke in seine preisgekrönte Forschung. Der Nasser-Kanani-Preis wurde im Mai 2023 beim Ulmer Gespräch verliehen.Galvano-Sonderanlagen mit hocheffizientem HandlingMilan Pilaski von Bosch präsentiert vollautomatische selektive Beschichtungstechniken mit Chrom, Nickel und Anodisieren.Aluminium – „Zurück in die Zukunft“Kristin Pippig-Schmid nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte und Herstellung von Aluminium. Erfahrt, warum Aluminium heute ein Schlüsselmaterial für die Zukunft ist.„Chandrayaan-3 and the importance of surface technology for its success“Dr. Anand Kumar Sharma beleuchtet die Herausforderungen der Raumfahrt und die Bedeutung von Oberflächentechnologie für den Erfolg von Missionen wie Chandrayaan-3. Erfahrt mehr über die Komplexität der Raumfahrt und die unverzichtbare Rolle der Galvanotechnik.Energiesparserie Teil 4: „PV Anlagen integrieren, Eigenstrom durch BHKW richtig nutzen“Sven Reimold gibt praxisnahe Tipps zur Integration von PV-Anlagen und der optimalen Nutzung von Eigenstrom durch BHKW.„Von der Münze der Lyder zum begehrten Sammlerstück“Robert Piterek wirft einen Blick auf die faszinierende Geschichte von Münzen – von ihrer Herstellung bis zu begehrten Sammlerstücken.Teilnahmen an parts2clean 2023 und DeburringExpoRobert berichtet enthusiastisch von den Eindrücken der parts2clean in Stuttgart und Heinz Käsinger gibt Einblicke in mehr als nur das Entgraten auf der DeburringExpo in Karlsruhe.Begleitet uns durch diese spannende Jubiläumsfolge, vollgepackt mit faszinierenden Einblicken! Abonniert unseren Podcast und bleibt up-to-date mit den neuesten Entwicklungen in der Welt der Oberflächentechnik. Viel Spaß beim Zuhören!

    Hosts: Sven Gramatke & Robert Piterek

    続きを読む 一部表示
    44 分