『Galladé Podcast』のカバーアート

Galladé Podcast

Galladé Podcast

著者: Chantal Galladé & Amélie Galladé
無料で聴く

このコンテンツについて

Im Galladé-Podcast diskutieren Chantal Galladé und Amélie Galladé über Aktualitäten, Politik und das Leben. Chantal Galladé bringt ihre Perspektive als Kantonsrätin, Berufsschullehrerin und Unternehmerin ein. Sie hatte für mehrere Jahre eine Wochenkolumne bei Radio 1. Amélie Galladé vertritt die Generation Z als Studentin und politisch engagierte junge Frau.

© 2025 Galladé Podcast
政治・政府 政治学
エピソード
  • Märchenhotel und Landsgemeinde mit Nadja & Patric Vogel
    2025/03/07

    Reden wir über Gastronomie und Politik.

    Nadja und Patric Vogel lassen mit ihrem Märchenhotel Kinderaugen leuchten. In dritter Generation führen sie den Familienbetrieb, der sich ganz auf Familien mit Kindern spezialisiert hat. Doch was macht ein Hotel eigentlich zum Märchenhotel? Welche Herausforderungen bringt die Familienhotellerie mit sich? Und wie schafft es ein Traditionsbetrieb, innovativ zu bleiben?

    Die beiden Geschäftsführer erzählen, warum exzellenter Service weit über ein bequemes Bett hinausgeht und wie sie ein attraktiver Arbeitgeber bleiben – trotz steigendem Konkurrenzdruck. Dabei äussern sie sich zu den bürokratischen Hürden und gesetzlichen Vorschriften, die ihnen im täglichen Betrieb immer wieder begegnen.

    Der Kanton Glarus ist einer von nur zwei Kantonen in der Schweiz mit einer Landsgemeinde. Patric erklärt, wie dieses besondere Abstimmungssystem den politischen Diskurs verändert und warum Entscheidungen dort oft anders ausfallen als bei klassischen Abstimmungen. Gemeinsam mit Nadja spricht er darüber, inwiefern sie sich als Unternehmer:innen politisch äussern – und welche Herausforderungen das mit sich bringt.

    Amélie und Chantal sprechen mit den zwei über die Gratwanderung zwischen wirtschaftlichem Erfolg und emotionalem Erlebnis. Nadja und Patric Vogel teilen ihre schönsten Erfahrungen, ihre bisherige Herausforderungen und was sie zu ihrer Arbeit motiviert.

    Galladé Podcast mit Chantal Galladé, Amélie Galladé und den Gästen Nadja & Patric Vogel.

    Amélie Galladé (Co-Host, Produktion & Schnitt)
    Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
    Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20

    Chantal Galladé (Co-Host)
    Website: https://www.chantalgallade.ch/
    Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
    Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
    LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
    Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Wofür steht die Piratenpartei, Monica Amgwerd?
    2025/02/18

    Eine Piratin im Galladé Podcast: Monica Amgwerd, Generalsekretärin der Piratenpartei, im Gespräch.

    Die Piratenpartei hat ein vielseitiges Image. Wir fragen Monica: Gibt es abseits von digitalen Themen eine gemeinsame Linie? Wie lassen sich die Piraten auf dem Links-Rechts-Schema einordnen?

    Monica Amgwerd ist ausgebildete Filmemacherin mit einem Master in Art Education, politisiert durch feministische Fragen des Films sowie soziale und ökologische Probleme des Städtebaus, ist seit 2023 Generalsekretärin der Piratenpartei und leitet deren Kampagne zur Digitalen Integrität. Ihr politischer Fokus ist eine menschenfreundliche Digitalisierung.

    Aktuell sammeln die Piraten Unterschriften für ihr Referendum gegen die Einführung einer E-ID, also einer elektronischen Identität – mit dem Ziel, die digitale Integrität zu schützen. Gleichzeitig schreibt sich die Piratenpartei Digitalisierung auf die Fahne. Wie geht das zusammen?

    Chantal bringt ein, dass eine Verifizierung in den sozialen Medien sinnvoll sein könnte, damit Verfasser:innen von Hasskommentaren und Drohungen ausfindig gemacht werden können. Dies wäre beispielsweise mit einer Verifizierung möglich. Monica findet: Ja, aber nicht um jeden Preis. Sie zieht einen Vergleich zwischen Datenschutz und Recycling. Und verrät, wie sie ihre Daten schützt und welche Kommunikationsplattformen ihrer Ansicht nach am sichersten sind.

    Galladé Podcast mit Chantal Galladé, Amélie Galladé und Monica Amgwerd.


    Weiterführende Links:

    Informationen des Bundes zu einer staatlichen E-ID

    Zur Website des Referendum-Komitees


    Amélie Galladé (Co-Host, Produktion & Schnitt)
    Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
    Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20

    Chantal Galladé (Co-Host)
    Website: https://www.chantalgallade.ch/
    Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
    Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
    LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
    Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Reden wir über sexuelle Belästigung
    2025/01/30

    CN: Sexuelle Belästigung

    Vor zwei Monaten schrieb Amélie in ihrer Kolumne über sexuelle Belästigung. Sie schildert darin einen Übergriff, ordnet mit Statistiken ein und nennt konkrete Handlungsanweisungen zur Prävention und für Betroffene.

    In dieser Folge Galladé Podcast berichten Chantal Galladé und Amélie Galladé von ihren persönlichen Erfahrungen mit Belästigung im öffentlichen Raum. Ein Fremder im Zug, der Amélie am Hinterteil begrapscht. Eine Person, die Chantal nachts auf dem Nachhauseweg verfolgt und mehrfach die Strassenseite mit ihr wechselt. Kürzlich wurde vor Chantal Zeugin, wie ein Mann am hellichten Tag an einem SBB-Bahnhof auf zwei fremde Frauen einschlug. Aus den verschiedenen Perspektiven als Betroffene und Passantin erzählen die Podcast-Hosts, wie sie reagiert haben und wie man handeln sollte.

    Zum Abschluss das grössere Bild: Ein sicherer und freier öffentlicher Raum ist Teil der Sicherheitspolitik. Diese wird mehrheitlich von Männern geprägt. Chantal zeigt auf: Frauen müssen vermehrt in die Sicherheitspolitik und in die Raumplanung einbezogen werden, damit der öffentliche Raum und Infrastrukturen zur Prävention von Übergriffen und Gewalt beitragen.

    Jetzt die Folge Galladé Podcast hören mit Chantal Galladé und Amélie Galladé.

    Referenzen:
    Amélies Kolumne «Fassen Sie mich nicht an!»
    Galladé Podcast mit Michelle Halbheer

    Hilfestelle: Opferhilfe Schweiz

    Notfall-Kontakte:
    Dargebotene Hand, Telefonhilfe für Erwachsene: Telefon 143
    Pro Juventute, Telefonhilfe für Kinder Jugendliche: Telefon 147
    Polizei: Telefon 117
    Ambulanz: Telefon 144

    Amélie Galladé (Co-Host, Produktion & Schnitt)
    Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
    Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20

    Chantal Galladé (Co-Host)
    Website: https://www.chantalgallade.ch/
    Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
    Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
    LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
    Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de

    続きを読む 一部表示
    36 分

Galladé Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。