エピソード

  • Gönn Dir mal was Neues - Firmtrack
    2025/07/15

    Der Firmtrack ist ein Konzept zur Vorbereitung junger Menschen auf die Firmung. Gestaltet für die Nutzung durch Ehrenamtliche ist er eine wertvolle Ergänzung zu vielen bereits vorhandenen Materialien.
    In dieser Folge stellt uns Pfr. Benedikt Huber den Firmtrack von Berufe der Kirche vor.

    --------------------------

    Hier gibt es den Firmtrack:

    Homepage von Berufe der Kirche: Firmtrack | Berufe der Kirche
    E-Mail: berufe-der-kirche@bistum-augsburg.de
    Telefon: 0821/3166 3211

    --------------------------

    Musik Info:

    Intro: Energetic HipHop von Skilsel auf Pixabay

    Abschluss: Shopping Street von music fox: 100% Gemafreie Musik kostenlos downloaden | musicfox

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Gönn Dir Zeit mit Felix Ritter - Predigen wie TED
    2025/07/01

    Heute gönnen wir uns Zeit mit Felix Ritter. Er ist Coach für Präsentation, Kommunikation und Kreativität. Unter anderen coacht er Pfarrerinnen und Pfarrer, für den evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienst. Heute unterhalte ich mich mit ihm darüber, was ein gewisser TED mit Predigen zu tun hat und wie es gelingen kann die Zuhörenden zu fesseln und zu begeistern.

    ________________________

    Link und Literaturempfehlungen:

    Felix Ritter – speaker, coach, trainer

    Felix Ritter: "Wie spreche ich im Gottesdienst?" - Folge 1 - YouTube

    ________________________

    Musik Info:

    Intro: Energetic HipHop von Skilsel auf Pixabay

    Abschluss: Shopping Street von music fox: 100% Gemafreie Musik kostenlos downloaden | musicfox

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Gönn Dir Zeit mit - Jan Foelsing - New Work braucht New Learning
    2025/06/04

    Die Welt verändert sich und das Tempo von Veränderungen und Entwicklung nimmt zu. Digitalisierung, KI, Wertewandel, Demografischer Wandel, um nur ein paar Stichworte zu nennen. Als Lösung um mit Unsicherheiten umzugehen, wird in einer sich ändernden Arbeitswelt auf eine neue Lernkultur gesetzt. New Learning. In meinem Gespräch mit Jan Fölsing geht es darum, was sich hinter New Learning verbirgt und ob darin vielleicht auch potentiale für die Bewältigung der Veränderungen im pastoralen Kontext stecken.

    --------------------------

    Literatur- und Webempfehlungen:

    - Jan Foelsing Elevation Labs | aka JansnetSocial - Connecter

    - Jan Foelsing, Anja Schmitz: New Work braucht New Learning. 2021

    --------------------------

    Musik Info:

    Intro: Energetic HipHop von Skilsel auf Pixabay

    Abschluss: Shopping Street von music fox: 100% Gemafreie Musik kostenlos downloaden | musicfox

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Folge 0 - Was sich hier ändert
    2025/06/04

    Hurra, die Pause ist vorbei und unser Podcast erscheint in neuem Glanz. In dieser Folge erklären wir Dir was sich hier ändert.

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Sozialraumorientierung: Last oder Ressource? Fünf Fragen an Ulrike Daufratshofer und Antonia Baur
    2024/12/03

    Ist Sozialraumorientierung nur ein weiteres Add On für kirchliche Aktivitäten oder kann der Ansatz Erleichterung bringen und neue Ressourcen freilegen? Ulrike Daufratshofer und Antonia Baur erzählen von Ihren Erfahrungen im Projekt ILE ZAM (Zukunft aktiv meistern) und erklären was für sie konkret hinter Sozialraumorientierung steckt.

    ________________________________________________

    Linkempfehlungen:

    Du willst mehr? Melde Dich zur Fortbildung zum Thema Sozialraumorientierung 2025 an:
    Online-Portal der Abteilung Fortbildung im Bistum Augsburg

    Hier geht es zur Homepage des Projektes ILE-ZAM (Zukunft aktiv meistern):
    ILE-ZAM

    Artikel zum Thema Sozialraumorientierung und Pastoral:
    Sozialraumorientierung von midi
    Prinzipien sozialräumlicher Pastoral | futur2 | Magazin

    Weitere Informationen zur Referentin unserer Fortbildung:
    Lüttringhaus – Institut für Sozialraumorientierung, Quartier- und Case Management

    __________________________________

    Keine Folge mehr verpassen:

    Abonniere unseren Newsletter. Schicke eine Mail mit dem Betreff „Abo“ an elearning@bistum-augsburg.de
    Wir informieren dich, wenn eine neue Folge erscheint.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Mentale Stärke in Beruf und Alltag - Fünf Fragen an Ruth Liehr
    2024/11/05

    In dieser Folge ist Ruth Liehr zu Gast. Sie arbeitet bei uns im Bistum im Bereich Immobilien Infrastruktur. Sie ist allerdings auch Business-, Sport Mental- und Gesundheitscoach.

    Mit ihr unterhält sich Patrick darüber, wie mit Hilfe von Sport Mental Coaching und den Erkenntnissen der Hirnforschung in Beruf und Alltag mentale Stärke aufgebaut werden kann.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • "Traumasensibel"... Was heißt das? - Fünf Fragen an Elvira Blaha
    2024/10/01

    Kurz vornweg: Wir sprechen in dieser Folge über Trauma und die Folgen von traumatischen Erlebnissen. Weiter unten findest Du Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten, falls Du das brauchst.

    ************************

    In dieser Folge ist Elvira Blaha vom Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben zu Gast.

    Mit ihr möchte Marina dem Begriff "Trauma" auf die Spur kommen – ein Wort, das auch vielfach in unserer Alltagssprache vorkommt, aber eigentlich ein sehr komplexes Phänomen ist…

    Zwar können wir in dieser Folge nicht alle Aspekte von Trauma aufgreifen, aber erfahren von der Arbeit des Traumahilfe Netzwerks und lernen zumindest ein bisschen etwas über dieses Phänomen, was viele Menschen beschäftigt.

    Schnelle Unterstützung in Krisensituationen findest Du beim Krisendienst telefonisch unter
    0800 / 655 3000 (durchgehend erreichbar)

    Falls Du jemanden zum Reden brauchst, ist die Telefonseelsorge eine gute Anlaufstelle:
    0800 111 0 111 (durchgehend erreichbar)

    ________________________________________________

    Linkempfehlungen:

    Die Seite des Traumahilfe Netzwerks Augsburg & Schwaben findest Du hier:

    www.traumahilfe-augsburg.de

    Dort findest Du auch weitere Verlinkungen und Infos. Egal, ob Du selbst betroffen bist, jemanden kennst oder auch einfach Interesse am Thema hast: hier wirst Du fündig.

    Solltest Du Schwierigkeiten haben und jemanden brauchen, mit dem Du Deine Sorgen teilen kannst, findest Du auch bei der Telefonseelsorge Unterstützung:

    www.telefonseelsorge.de

    Weitere Hilfsangebote (bei jeglichen Anliegen) findest Du unter www.hilfe-portal-missbrauch.de .

    Wenn Dich das Thema interessiert, findest Du auch bei unseren Fortbildungen 2025 Passendes:

    Hier kommst Du zum Veranstaltungsportal der Abteilung Fortbildung.

    __________________________________

    Keine Folge mehr verpassen:

    Abonniere unseren Newsletter. Schicke eine Mail mit dem Betreff „Abo“ an elearning@bistum-augsburg.de
    Wir informieren dich, wenn eine neue Folge erscheint.

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Wie geht Jugendarbeit in der Schule - Fünf Fragen an Heike Müller
    2024/09/03

    Als Seelsorgerin / als Seelsorger an der Seite der Schülerinnen und Schüler. Schulbezogene Jugendarbeit bietet Möglichkeiten über Religionsunterricht und Schulpastoral hinaus Akzente im Schulalltag zu setzen und junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten. Heike

    In dieser Folge stellt Patrick Kuhn seine fünf Fragen an Heike Müller, die Referentin für Schulbezogene Jugendarbeit im Bistum Augsburg. Im Gespräch geht es darum was genau Schulbezogene Jugendarbeit sein kann und wie sie gut funktioniert.

    ________________________________________________

    Linkempfehlungen:

    Hier geht es zu der Internetseite der Schulbezogenen Jugendarbeit im Bistum Augsburg:

    Schulbezogene Jugendarbeit / Fachbereiche / Bischöfliches Jugendamt - Augsburg (bja-augsburg.de)

    __________________________________

    Keine Folge mehr verpassen:

    Abonniere unseren Newsletter. Schicke eine Mail mit dem Betreff „Abo“ an elearning@bistum-augsburg.de
    Wir informieren dich, wenn eine neue Folge erscheint.

    続きを読む 一部表示
    23 分