『FußballG'tt – Der interreligiöse Fußball-Podcast』のカバーアート

FußballG'tt – Der interreligiöse Fußball-Podcast

FußballG'tt – Der interreligiöse Fußball-Podcast

著者: Zentrum Oekumene mit Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens und Pfarrer Dr. Peter Noss
無料で聴く

このコンテンツについて

Was haben Fußball und Religion miteinander zu tun? Sehr viel, wie Rabbiner Josh Ahrens und der evangelische Pfarrer Peter Noss meinen. Beide sind leidenschaftliche Fußballfans und tief in ihren religiösen Traditionen verwurzelt. Gemeinsam entdecken sie die zahllosen Verbindungen zwischen Glaube und Sport: von Fairness, Moral und Ritualen im Stadion bis hin zur Sprache der Fans, die oft an religiöse Liturgien erinnert. Ahrens und Noss haben selbst in interreligiösen Teams gespielt und den FC Religionen gegründet. Sie diskutieren, warum Fußball manchmal wie eine Glaubensfrage wirkt, welche ethischen Herausforderungen der moderne Fußball mit sich bringt und wo Religion, Politik und Sport aufeinandertreffen – ob in historischen Debatten oder aktuellen Themen wie der WM in Katar, Antisemitismus im Fußball oder dem Einfluss von Spiritualität im Profisport. 👉 Jetzt abonnieren & keine Episode verpassen! #FußballPodcast #ReligionUndSport #FairPlay #GlaubeUndFußball #InterreligiöserDialog #Fußballgott #SpiritualitätImSportZentrum Oekumene der EKHN und derEKKW サッカー スピリチュアリティ ユダヤ教 政治・政府
エピソード
  • Liebe zum Verein, Fankultur und jüdische Geschichte: Zu Gast beim FSV Frankfurt
    2025/09/24

    In dieser Folge treffen Rabbiner Josh Ahrens und Pfarrer Peter Noss auf Menschen, die Fußball mit Herz und Geschichte verbinden:

    Peter Heering erzählt, wie er vor über 20 Jahren zum FSV kam und seitdem die Fanarbeit prägt.

    Franziska Blendin gibt spannende Einblicke in die jüdische Geschichte des Vereins – und berichtet von ihrem festen Platz im Block.

    Natürlich blicken wir auch über den Bornheimer Hang hinaus: Die Eintracht ist zurück auf dem Platz, und Vereinslegende Charly Körbel meldet sich ebenfalls zu Wort.

    Eine Folge über Leidenschaft, Fankultur und Erinnerungskultur im Fußball.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • "Im Herzen von Europa…": Besuch im Frankfurter Waldstadion
    2025/04/28

    In dieser besonderen Folge kurz nach Pessach und Ostern besuchen Rabbiner Joshua Ahrens und Pfarrer Peter Noss das traditionsreiche Frankfurter Waldstadion, das 2025 sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Gemeinsam mit Matthias Thoma, dem Leiter des Eintracht Frankfurt Museums, sprechen sie über:

    ⚽ Die Fußballleidenschaft von Papst Franziskus
    ✡️ Die jüdischen Wurzeln von Eintracht Frankfurt
    🏆 Aktuelle Erfolge der Männer- und Frauenmannschaften (jeweils Platz 3 in der Bundesliga!)
    👧👦 Nachwuchsarbeit für Mädchen und Jungen
    ☀️ Und ein kleiner Gruß von Helmut "Sonny" Sonneberg darf natürlich auch nicht fehlen!

    Eine Folge voller spannender Geschichten rund um Tradition, Vielfalt und Zukunft eines besonderen Vereins – mitten im Herzen Europas.

    #Podcast #EintrachtFrankfurt #Waldstadion #ImHerzenVonEuropa #100JahreWaldstadion #Bundesliga #Frauenfußball #Fußballliebe #TraditionUndZukunft

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Wiederanpfiff: Alles für den Verein!
    2025/02/11

    In der ersten Folge des Jahres 2025 gehen Rabbiner Josh Ahrens und Pfarrer Peter Noss der Frage nach, was einen Lieblingsverein wirklich ausmacht. Zu Beginn sprechen sie mit Thomas Völker, Geschäftsführer der TG Bornheim in Frankfurt, bei der sie heute zu Gast sind und tauchen in spannende Vereinsstrukturen ein. Danach richten sie den Blick auf die Rückrunde der Bundesliga – und auf die starken Zeichen der Solidarität Jüdinnen und Juden und gegen Antisemitismus, die viele Vereine am 27. Januar, dem Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz, gesetzt haben.

    続きを読む 一部表示
    23 分
まだレビューはありません