エピソード

  • «Sinnlose Reise» oder «Immerhin hat sie es versucht»? Irène Kälins Ausflug in die Weltpolitik
    2022/05/04
    Ist die Reise von Nationalratspräsidentin Irène Kälin eine überflüssige Übung gewesen, wie das Markus meint? Oder hat sie wenigstens eine gute Absicht nach Kiew geführt, wie Laura ihr das attestiert? Einig sind sich die beiden immerhin: Es hat wenig gebracht. Dass Kälin sich zugleich in den Medien für ihre mageren Ergebnisse grossflächig feiern liess: Das halten beide Kontrahenten für erklärungsbedürftig, wenn nicht peinlich. Das nächste Mal wird alles besser – vielleicht. Im Übrigen streiten sich Laura und Markus über die künftige Entwicklung in der Ukraine und sie debattieren Sinn und Unsinn von Stimmrechtsalter 16. Markus (57) hält ein Stimmrechtsalter 31 für richtig, Laura (30) findet, dass Leute ab 56 nicht mehr stimmen dürfen. Kurioserweise konnten sich die zwei nicht einigen.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • «Das Mediengesetz ist für die Kleinen in der Region!» «Mumpitz, die grossen Zürcher Verlage bekommen am meisten Geld!»
    2022/01/12
    Markus ist vehement anderer Meinung: Gerade im Lokaljournalismus sollte es auch in der neuen digitalen Welt möglich sein, Kunden, sprich: Leser und Leserinnen zu finden. Natürlich konnten sich die beiden nicht einigen. Friendly, manchmal etwas Unfriendly Fire. Im Übrigen diskutieren Laura Zimmermann und Markus Somm über Omikron, über Novak Djokovic und seine Abenteuer in Australien, sowie über das Tabak-Werbeverbot.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Nur 230 Afghanen aufnehmen? Das ist eine Schande» «Wie viele dann? 1000, 10 000? Du spielst Gott»
    2021/08/19
    Friendly Fire nach den Ferien: Was als sanfter Beginn gedacht war, geriet aufgrund der Aktualität zu einem leidenschaftlichen Streit. Laura Zimmermann glaubt, die Schweiz könnte und müsste jetzt mehr Flüchtlinge retten; Markus Somm hält diese Spontanforderung für emotional und populistisch.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Friendly Fire Ep. 8: mit Laura Zimmermann und Markus Somm
    2021/06/19
    «Hätten die Steuerregeln der G7 schon immer gegolten, wäre die Schweizer Exportindustrie gar nie entstanden» «Bullshit»
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Friendly Fire Ep. 7: «Und was sagst Du Deinen Kindern?» «Das CO2-Gesetz bringt nichts!»
    2021/06/03
    Friendly Fire: Heute vor allem Fire. Das CO2-Gesetz spaltet. Ist es ein «Schritt in die richtige Richtung» – wie Laura Zimmermann meint? Oder ist es vor allem unsozial, wie Markus Somm glaubt?
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Friendly Fire Ep 6. : «Iran steckt hinter dem Krieg in Gaza» «Das ist mir zu einfach»
    2021/05/22
    m Nahen Osten herrscht wieder einmal Krieg. Warum? Markus Somm und Laura Zimmermann sind sich darüber nicht einig. Während Somm die Verantwortung für den Krieg in Israel und Gaza eindeutig bei der Hamas und dem Westen sieht, der die Palästinenser zu falschen Hoffnungen verleitet, hält Laura Zimmermann den Konflikt für unlösbar, solange nicht beide Seiten Konzessionen machen. Doch welche, und warum den Terroristen? In Friendly Fire erfahren Sie es – trotzdem haben auch wir keinen Masterplan.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Friendly Fire Ep. 5: «Du erzählst Unsinn.» «Den erzählst Du!»
    2021/05/12
    Nicht in allen Punkten waren sich Laura Zimmermann und Markus Somm uneinig, aber in fast allen: im Rahmenabkommen, über Schottland, aber keinesfalls, wenn es um Sophie Scholl geht.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Friendly Fire EP4: Rahmenabkommen: Hat der Bundesrat alles vermasselt?
    2021/04/28
    Guy Parmelin in Brüssel: Für Laura Zimmermann ein Debakel, Tiefpunkt einer Regierung, die nicht weiss, was sie will – für Markus Somm dagegen eine reife staatsmännische Leistung, nachdem die Schweizer die EU so lange an der Nase herumgeführt haben. Endlich Klarheit.
    続きを読む 一部表示
    38 分