エピソード

  • #23: Fächerübergreifende Fachkompetenz
    2025/06/25
    Fächer sind nicht nur zum Luftzuwedeln da. Sie sind kleine Kunstwerke, die eng mit der Kulturgeschichte verbunden sind. Mit Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg kamen zu Beginn des 19. Jahrhunderts die ersten Fächer auf den Friedenstein. Gut 200 Jahre später ergänzte Ute Michaels die Sammlung mit einer großzügigen Dauerleihgabe.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #22: Gotha Genial?!
    2025/05/02
    Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte? Verstaubt und langweilig? Susanne spricht mit der Kuratorin Dr. Sonja Grulke, wie man 1250 Jahre entstauben kann und wie der lange Weg bis zur Ausstellungseröffnung aussieht.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #21 Fotos machen Geschichte
    2025/03/14
    Susanne geht der Frage nach, was Oral History eigentlich ist - und worin die Chancen von erzählter Geschichte liegen
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #20 Ein Blick ins Universum
    2025/01/31
    Quo vadis, Friedenstein? Unser Direktor Dr. Tobias Pfeifer-Helke, seit 2019 am Haus, hat sich zusammen mit der Stiftung auf den Weg gemacht und will neue museale Wege beschreiten. Der Weg des Friedensteins in die Zukunft führt auch in die Vergangenheit, er durchquert Themenwelten, begegnet anderen Museen und Kulturinstitutionen, bildet Synergien und schärft das eigene Profil. Denn der Friedenstein inspiriert, verbindet und entdeckt. Jeden Tag aufs Neue.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #19 Kekseknuspern und Podcastwichteln
    2024/12/20
    Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir blicken zurück – und in die Zukunft. Welche Themen haben 2024 den Friedenstein geprägt? Wie geht es weiter?
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #18 Poesie im Museum
    2024/11/09
    Die „Beredsamkeit der Dinge“ geht ins dritte Jahr. Der Schriftsteller Yannic Han Biao Federer hat acht Museumsobjekte zum Sprechen gebracht – mit Einfühlung, Scharfsinn und Humor: „Flex.“
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #17 Über niedrige Schwellen und große Hürden
    2024/10/11
    In Gotha gibt es nicht nur das Schloss, das Herzogliche Museum oder das Perthes-Forum, sondern auch die Wunderkammer! Direkt am Hauptmarkt gelegen, bringt es Vermittlungs- und Bildungsangebote mitten hinein in die Stadt. Was die Kolleginnen in der Wunderkammer vorhaben, berichten sie in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #16 Erinnern, aber wie? Suspekt!
    2024/08/31
    Erinnern ist die Kernkompetenz von Museen, Archiven, Gedenkstätten. Da ist es fast selbstverständlich, dass sie sich zusammenschließen und gemeinsam neue Erinnerungsformate entwickeln. Die virtuelle Lernanwendung „Suspekt“ ist solch ein Format.
    続きを読む 一部表示
    55 分