エピソード

  • #022 Gewaltfreie Kommunikation & Waldorfpädagogik im Praxistest
    2025/06/29

    Was hätte Rudolf Steiner zur Gewaltfreien Kommunikation gesagt? In dieser Folge sprechen wir über einen Vortrag an einer Waldorfschule – über Prävention von Gewalt, den Umgang mit Fehlern, über Schuld und Verantwortung, über echtes Scheitern und über das, was uns alle bewegt: Wie gehen wir mit Konflikten um – im Klassenzimmer, im Kollegium, zu Hause? Was hilft uns, wenn es kracht? Wo stößt GFK an Grenzen – und wo kann sie neue Räume öffnen? Ein Gespräch über Pädagogik, Menschlichkeit, Struktur – und über den Mut, in Beziehung zu bleiben, auch wenn’s unbequem wird.


    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #021 Getriggert – und jetzt? Wie du dich nicht verlierst, wenn dein System feuert
    2025/06/22

    In dieser Folge geht es um das Thema Trigger – was genau dabei in dir passiert, wie du sie erkennst und was du tun kannst, wenn dein Nervensystem plötzlich übernimmt. Ich zeige dir, welche Rolle die Gewaltfreie Kommunikation in solchen Momenten spielen kann – und wo sie an ihre Grenzen stößt. Wir schauen gemeinsam darauf, wie Trigger entstehen, warum du nicht schuld bist, sondern verletzt, und wie du Schritt für Schritt heilsamer damit umgehen kannst. Diese Folge kann die Qualität deiner Beziehung verändern – zu dir selbst und zu den Menschen, die dir wichtig sind.

    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • #020 Papa! Ich brauch dich! - Vatersein heute.
    2025/06/15

    Was macht einen guten Vater aus? Welche inneren Bilder und Prägungen tragen Männer in ihre Rolle als Vater? Und wie gehen sie mit den Herausforderungen um, die moderne Vaterschaft mit sich bringt? In dieser Folge tauchen wir ein in die Licht- und Schattenseiten der vier männlichen Archetypen – Krieger, König, Liebhaber und Magier – und erkunden, wie sie unser Vatersein unbewusst beeinflussen. Wir sprechen über Schwäche, Versagen, Verletzlichkeit – und darüber, warum gerade diese Seiten für Kinder so wertvoll sind. Ein Podcast für Väter, Mütter und alle, die sich für eine neue, verbundene Vaterschaft interessieren. Authentisch, ehrlich, tief – und mit einem klaren Blick auf die 5 größten Herausforderungen, vor denen Väter heute stehen.


    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #019 Was mache ich, wenn ich schon wieder laut geworden bin?
    2025/06/08

    In dieser Folge sprechen wir über einen Moment, den viele Eltern und Fachkräfte kennen – wenn die Stimme lauter wird, obwohl man es eigentlich anders möchte. Ist es Wut? Hilflosigkeit? Ein Trigger aus der eigenen Kindheit? Oder die Überzeugung: „Das hat noch niemandem geschadet“? Gemeinsam schauen wir hin: Was passiert in uns, wenn wir laut werden – und was braucht es, um in solchen Momenten verbunden zu bleiben? Du bekommst konkrete Impulse an die Hand, wie du mit deiner Lautstärke umgehen kannst, ohne dich dafür zu verurteilen.


    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #018 Spiel mit mir! Gestalte eine neue Familienkultur
    2025/06/06

    Spielen ist kein Kinderkram – es ist eine Einladung zu echter Verbindung. In dieser Folge geht es um die Kraft des gemeinsamen Spiels: wie du durch Albernheit, Kreativität und Spontanität nicht nur dein Kind, sondern auch dein inneres Kind erreichst. Ich teile mit dir, warum Spielen ein Schlüssel für mehr Leichtigkeit, Nähe und Heilung in Familien ist – und wie du eine neue Familienkultur gestalten kannst, in der Lachen, Quatsch und Verrücktsein willkommen sind. Mit dabei: Improtheater, New Games, Clownmomente, Brettspielrituale und ganz viel Erlaubnis, albern zu sein. Mach mit – und bring frischen Wind in deinen Familienalltag!


    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • #017 Traumasensible GFK-Meditation zur Selbstanbindung & Regulation
    2025/06/01

    Heute möchten wir dich zu einer besonderen inneren Reise einladen: einer Meditation, die wir für unsere Trainer*innen entwickelt haben – und nun mit dir teilen. Diese Meditation verbindet Impulse aus der Gewaltfreien Kommunikation mit traumasensibler Begleitung. Sie unterstützt dich dabei, dich selbst wieder zu spüren, dich sicher zu verankern und in einen Zustand innerer Ruhe und Verbindung zu finden. Wir wünschen dir eine nährende, heilsame Erfahrung – ganz in deinem Tempo.


    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #016 "Ich bin nicht gut genug!" Was ist das Liebevolle an Selbstkritik?
    2025/05/25

    Selbstkritik als Akt der Selbstliebe? In dieser Folge wird’s kontrovers: Tassilo und ich steigen in einen ehrlichen, kritischen Diskurs über ein Thema, das viele von uns innerlich bewegt – Selbstliebe und der oft so hart klingende innere Dialog. Ich stelle eine vielleicht ungewöhnliche These in den Raum: Selbstkritik kann ein Ausdruck von Selbstliebe sein. Warum ich das glaube, welcher Mechanismus dahinter steckt und wie wir beide das ganz unterschiedlich erleben – genau darum geht es heute. Lass dich mitnehmen in ein Gespräch voller Tiefgang, Reibung und Erkenntnis.

    Links:

    Friedenscampus Online-Workshop: So befreist du dich von Wut, Schuld und Scham


    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #015 Wie klingt Empathie mit Kindern im Alltag - Beispiele aus der Praxis!
    2025/05/18

    Wie klingt eigentlich Empathie? In dieser Folge nehmen wir dich mit in den Alltag – und zeigen dir anhand konkreter Situationen, wie empathische Sprache klingen kann. Viele Menschen fragen uns immer wieder: Was soll ich denn sagen, wenn …? Genau darauf geben wir dir heute Antworten. Lass dich inspirieren, wie wir in herausfordernden Momenten empathisch reagieren würden – ehrlich, berührbar und alltagstauglich.


    Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.

    In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.

    Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.

    Kontaktdaten:


    Webseite: www.friedenscampus.de
    Ausbildung: www.friedenscampus.com
    Email: director@friedenscampus.biz
    Instagram: https://www.instagram.com/friedens.campus/
    YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus

    続きを読む 一部表示
    24 分