エピソード

  • Christoph Biemann und Ralph Caspers
    2021/10/07
    Willkommen zum Podcast mit der Maus mit Christoph Biemann und Ralph Caspers! Christoph ist bekannt für seinen ikonischen grünen Pullover und Mausmacher der ersten Stunde. Ralph - Moderator, Drehbuchautor und selbsterklärter Klugscheißer hat es schon zum Brillenträger des Jahres geschafft. Er beschreibt große Zusammenhänge auch in den Wissenschaftssendungen "Wissen macht Ah" und "Quarks". Das Ziel: Die Welt erklären. 50 Jahre ist die Sendung mit der Maus dieses Jahr geworden. Sie gehört zur Medien-DNA der Bundesrepublik. Inklusive Briefmarke und Sonderprägung der Bundesbank. In dieser Folge spricht Justus mit Ralph und Christoph über ihren Weg zur Maus, Fernsehen Laufe der Zeit und warum es heute schwierig ist einen Film über Kondensstreifen zu machen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Kristina Lunz
    2021/04/14
    Kristina Lunz ist Aktivistin, Firmengründerin und Feministin. Sie setzt sich seit Jahren für mehr Gleichberechtigung ein – und zwar mit Blick auf internationale Beziehungen. Sie berät Ministerien, fördert zahlreiche Vereine und ist Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy, also dem Zentrum für Feministische Außenpolitik. Ihr Ziel: Eine nachhaltige Außenpolitik schaffen, von der wirklich alle Menschen profitieren. Und das geht aus ihrer Sicht nur, wenn alte Machtstrukturen komplett aufgelöst werden. Im FreiRaum-Podcast spricht sie darüber, warum Deutschland in Fragen der Gleichberechtigung ziemlich schlecht aufgestellt ist, wie sie sich schonmal mit dem Chef der BILD-Zeitung angelegt und wie sie es von einem kleinen fränkischen Dorf an die Elite-Universität geschafft hat.
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Ivar Buterfas-Frankenthal
    2021/03/05
    "Ivar Buterfas-Frankenthal *1933 ist ein deutscher Unternehmer, Autor, Holocaustüberlebender und Boxveranstalter." (Wikipedia) Im FreiRaum erzählt Ivar Buterfas-Frankenthal von sein Leben. Über das Groß-werden auf der Flucht vor den Nazis, den Verlust des Vaters, das Hocharbeiten im verlogenen Nachkriegsdeutschland und über seine Reisen mit Max Schmeling nach Las Vegas. Filmreif!
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Martin Sonneborn
    2021/01/19
    Martin Sonneborn ist der Großmeister der gepflegten Grenzüberschreitung. Lange war er Chefredakteur der Titanic - nun ist er Abgeordneter der PARTEI im EU-Parlament. Und das, obwohl er eigentlich Versicherungskaufmann werden sollte. Im FreiRaum spricht Martin Sonneborn mit Justus über sein Leben, seine Arbeit im EU-Parlament und wie er einst die WM 2006 nach Deutschland holte.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 20 分
  • Emma Becker
    2020/12/04
    Die Autorin Emma Becker hat etwas mehr als zwei Jahre in einem Berliner Bordell als Hure gearbeitet. Warum der Sex im Puff aber eigentlich spießig ist und warum “Sexarbeit ist der beste Job, den ich jemals hatte.” - über all das spricht sie mit Tina in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Markus Beckedahl
    2020/10/13
    Muss man Markus Beckedahl noch vorstellen? Sein 2002 gegründeter Blog Netzpolitik.org ist heute eine der meist gelesenen Nachrichten Webseiten im deutschen Netz. Die Redaktion arbeitet oft investigativ und hat eine Reihe von Skandalen um Datenschutz und Bürgerrechte aufgedeckt. 2015 ermittelte der Generalbundesanwalt wegen "Landesverrat" gegen Markus und sein Team und holte sich dabei eine blutige Nase. Im Freiraum spricht Markus über seine Arbeit, was der Überwachungsstaat heutzutage kann, die Vorwürfe wegen Landesverrat und die Coronawarn-App.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分
  • Jasmin Schreiber
    2020/09/04
    Ihr Debütroman war direkt ein Hit: Jasmin Schreiber hat mit „Marianengraben“ in diesem Jahr die Bestsellerlisten erobert. Im FreiRaum-Podcast spricht sie über ihre Art, zu schreiben, ihre Liebe für ungewöhnliche Krabbeltiere und warum sie ihrer Hauptfigur eigentlich gar nicht so viel abgewinnen kann.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • Alice Hasters
    2020/06/23
    Alice Hasters ist Journalistin und schreibt über Rassismus. Ihr Buch: "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten" ist gerade ganz oben in den Bestsellerlisten. Julius spricht mit Alice über das N-Wort, die Schwierigkeit von Weißen den eigenen Rassismus anzuerkennen und was sich ändern muss, um eine gerechtere Welt zu erreichen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 22 分