『Franko-viel - Der Frankreich-Podcast』のカバーアート

Franko-viel - Der Frankreich-Podcast

Franko-viel - Der Frankreich-Podcast

著者: Andreas Noll
無料で聴く

このコンテンツについて

Unsere Großeltern wollten noch leben wie Gott in Frankreich. Heute aber verliert der Mythos Frankreich an Glanz: Immer weniger Schüler lernen Französisch, und auch politisch wirkt das deutsch-französische Tandem müde. Dabei bleibt klar: Ohne Frankreich geht in Europa nichts – weder in Politik noch in Wirtschaft oder Kultur. Der Frankreich-Podcast fragt nach, was geblieben ist vom alten Mythos – und was Frankreich heute wirklich bewegt. Für alle, die verstehen wollen, wie unser Nachbar tickt.Andreas Noll (Wissenschaftliche Begleitung: Landry Charrier) 世界 政治・政府 政治学 社会科学
エピソード
  • #89 - Frankreich isst anders – Ein deutscher Sternekoch über Genuss und Kultur
    2025/10/08
    Das französische Mahl ist UNESCO-Weltkulturerbe - und in kaum einem anderen Land gehört das gemeinsame Essen so sehr zur Identität wie in Frankreich. David Görne lebt diese Kultur täglich: Der Hamburger ist der erste Deutsche, der in Frankreich einen Michelin-Stern erkocht hat. In seinem Manoir de Rétival an der Seine serviert er große Küche.
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #88 - Überleben in Matignon: Lecornu, Macron und die Lehren der Geschichte
    2025/09/16
    Frankreich erlebt turbulente Zeiten: Diese Folge widmet sich der seltenen politischen Instabilität, die das Land derzeit prägt. Es geht um die Frage, ob es sich um eine Krise der Regierung handelt – oder ob die Grundfesten der Fünften Republik selbst erschüttert werden. Der Blick geht zurück auf historische Parallelen, auf die Rolle von Präsident Macron und auf die Reaktionen der politischen Lager. Kann der neue Premierminister Sébastien Lecornu durch einen Bruch mit der bisherigen Linie genügend Abstand zu Macron gewinnen – und damit das politische Überleben der Regierung sichern? Gibt es eine Mehrheit für Reformen in Frankreich? Eine Folge über die Macht der Institutionen, den Druck der Straße und die Frage, ob Frankreich einen Ausweg aus der Sackgasse findet.
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #87 - Symbolik in Brégançon, Krise in Paris – deutsch-französische Beziehungen zwischen Aufbruch und Unsicherheit
    2025/09/02
    Fort Brégançon und Toulon: Beim ersten deutsch-französischen Ministerrat unter Kanzler Friedrich Merz und Staatspräsident Emmanule Macron setzten Berlin und Paris auf viel Symbolik – vom Empfang in der Präsidentenresidenz bis zum Insta-Video. Doch hinter den Bildern stehen harte Themen: Energie, Industriepolitik, Verteidigung und die europäische Sicherheit in Zeiten von Donald Trump. Doch Paris ringt zugleich mit einer Regierungskrise – und das stellt die Partnerschaft mit Berlin vor neue Fragen.
    続きを読む 一部表示
    38 分
まだレビューはありません