エピソード

  • Debatte um Kohleausstieg - Studie: Kohlekommission hat öffentlichen Diskurs nicht versöhnt
    2022/08/17
    Die 2018 eingesetzte Kohlekommission habe eines ihrer wichtigen Ziele verfehlt, sagt der Leiter einer Studie des Mercator Research Center MCC: die öffentliche Meinung zu dieser kontroversen Frage zusammenzubringen. Doch die Studie hat eine Schwäche.

    Von Christine Westerhaus
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明
  • Ausgetrocknete Gewässer - Biologe: Flusslebewesen werden in ein kleines Rinnsal zusammengepfercht
    2022/08/17
    Viele Flüsse führen derzeit extrem wenig Wasser. Für die Tiere und Pflanzen in den Gewässern wird es dadurch schwierig, zu überleben, sagt der Fluss- und Auenökologe Peter Haase. Er empfiehlt, langfristig die Wasserrückhaltefähigkeit zu steigern.

    Kühn, Kathrin
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明
  • Atomkraftwerk Saporischschja - Klebert (GRS): Keine akute Gefahr trotz Artilleriebeschuss
    2022/08/16
    Die Kampfhandlungen rund um das Atomkraftwerk im ukrainischen Saporischschja gefährdeten die Sicherheit des Betriebes, sagte Jan Klebert von der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) im Deutschlandfunk. Noch sei der Betrieb aber unter Kontrolle.

    Krauter, Ralff
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明
  • Finnische Studie - Kein Zusammenhang zwischen Hörverlust und Corona-Impfung
    2022/08/15
    Corona-Impfungen können in seltenen Fällen unerwünschte Nebenwirkungen haben. Zum Beispiel allergische Reaktionen oder Herzmuskelentzündungen. Eine Zeit lang stand der Verdacht im Raum auch plötzlicher Gehörverlust könnte dazu zählen. Eine finnische Studie gibt jetzt aber Entwarnung.

    Von Joachim Budde
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明
  • Augmented Reality in der Arbeitswelt: Wenn die Brille sagt, wo es langgeht
    2022/08/10


    Fritz, Veronika
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明
  • Laser-Kernfusion als Energiequelle der Zukunft?! Interview mit Markus Roth
    2022/08/10


    Reuning, Arndt
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明
  • Nach dem Fracking - Stromspeicher in ausgedienten Bohrlöchern
    2022/08/05
    Wie kann man heute erzeugten Strom ressourcenschonend speichern? Eine US-Firma erprobt dazu eine Lösung: Sie bringt Wasser in alten Bohrlöchern unter Druck und lässt es bei Strombedarf wieder raus.

    Urban, Karl
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明
  • Transplantationsmedizin: Neue Technologie soll Organe länger frisch halten
    2022/08/04


    Winkelheide, Martin
    www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    Direkter Link zur Audiodatei


    続きを読む 一部表示
    不明