エピソード

  • For Real…? - Letzte Episode: Feedback und Dankbarkeit
    2024/06/21
    Ein letztes Mal For Real…? - Wo jede Stimme zählt!, mit Chi Quan L. und Sonja L. . Wir lesen euer Feedback und eure Fragen, die aus der Projektmanagementmesse kamen, und reflektieren über die gemeinsame Zeit. Wir möchten unsere Dankbarkeit gegenüber allen Zuhörern, Zuhörerinnen und Lehrkräften der Schule ausdrücken. Begleitet uns ein letztes Mal, während wir eure Anregungen besprechen und auf unsere Podcast-Reise zurückblicken!
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • For Real...? - Harzliche Katastrophe: Die Klassenfahrt
    2024/06/13

    In der heutigen Episode geht es um das Theaterstück "Harzliche Katastrophe", das auf einer wahren Begebenheit beruht und vom diesjährigen Literaturkurs unserer Schule entwickelt wurde. Begleitet uns, während wir den Entstehungsprozess des Stücks und die Erlebnisse der Schülerinnen und Schüler auf ihrer Klassenfahrt im Harz erkunden. Erfahrt, worum es in dem Stück geht und wie die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen in eine bewegende Aufführung verwandelt haben.

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • For Real…? - Begrüßungsroboter: Ein internationales Projekt
    2024/06/11
    In dieser Episode stellen wir euch ein spannendes Projekt vor, bei dem Schüler einer technischen Assistentenklasse zusammen mit einer technischen Klasse aus Tschechien Begrüßungsroboter gebaut haben. Erfahrt mehr über die Zusammenarbeit, die Herausforderungen und die Erfolge dieses internationalen Projekts. Hört rein, um mehr über diesen Zweig zu erfahren.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • For Real...? - Berufsberatung: Deine Optionen nach der Schule
    2024/06/07

    In dieser Episode dreht sich alles um die Berufsberatung und die zahlreichen Möglichkeiten, die sich nach der Schule eröffnen. Wir besprechen, wie der Beratungsprozess abläuft, welche Ressourcen zur Verfügung stehen und welche verschiedenen Wege man einschlagen kann – sei es Studium, Ausbildung, ein Gap Year oder direkt in den Beruf. Hört rein, um wertvolle Tipps und Einblicke zu erhalten, die euch bei der Entscheidung für eure Zukunft unterstützen können.

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • For Real…? - Frisieren für den guten Zweck: Haarspendenaktion an unserer Schule
    2024/05/30
    In dieser Episode sprechen wir über eine bemerkenswerte Aktion an unserer Schule, bei der Menschen ihre Haare für krebskranke Menschen spenden können. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Berufszweig, des Friseure und der Friseurinnen, erkunden, was diesen Beruf ausmacht und welche wichtigen Rollen sie in dieser Aktion.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • For Real…? – Eindrücke von der Krakau-Fahrt: Schülerinnen und Schüler berichten
    2024/05/24

    In dieser besonderen Folge von „For Real…?“ teilen die Schüler ihre Erfahrungen und Eindrücke von der Krakau-Fahrt. Sie sprechen über den Ablauf der Reise, die besuchten Orte und ihre persönlichen Erlebnisse. Bitte beachtet, dass die Themen die in dieser Folge für manche Zuhörerinnen und Zuhörer zu viel sein könnten also bitte achtet drauf. Hört aber gerne rein, wenn ihr euch bereit fühlt, um zu erfahren, wie diese Reise die Schülerinnen und Schüler geprägt hat und welche Rolle Folge "For Real...? - Wider das Vergessen: Eine Reise durch die dunklen Zeiten des Nationalsozialismus"
    dabei gespielt hat.


    続きを読む 一部表示
    23 分
  • For Real…? - Berufsorientierungs-Workshops: Ist das was für mich?
    2024/05/17
    In dieser Podcast-Episode teilen Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken zu den Berufsorientierungs-Workshops, die von Frau Ebbert und Frau Fleischer geleitet wurden sind. Erfahre, warum diese Workshops so wichtig sind und wie sie den Schülern dabei helfen, ihre zukünftigen Perspektiven zu verstehen und sich auf das Leben nach der Schule vorzubereiten.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • For Real...? - Wider das Vergessen: Eine Reise durch die dunklen Zeiten des Nationalsozialismus
    2024/05/10

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Ausstellung der AG "Wider das Vergessen" in der Bibliothek Eutins ein. Diese engagierte Gruppe widmet sich den dunklen Zeiten des Nationalsozialismus und betont die Bedeutung, dass diese nicht in Vergessenheit geraten. Denn aus Fehlern lernt die Menschheit.

    Nächste Woche machen wir uns auf den Weg nach Krakau, wo wir die Gedenkstätte Auschwitz besuchen werden. Wenn du Interesse hast, an solch einer AG teilzunehmen und im BG bist, kannst du dich bei Frau Schröder anmelden, sobald es wieder soweit ist.

    Bleib dran, denn eine weitere Episode über die Arbeit dieser bedeutsamen AG folgt in Kürze!

    続きを読む 一部表示
    6 分