• Folge 7 - It's all about the money

  • 2025/02/03
  • 再生時間: 1 時間 6 分
  • ポッドキャスト

Folge 7 - It's all about the money

  • サマリー

  • Geld regiert die Welt. Dass Geld für uns alle im (privaten) Leben eine zentrale Rolle spielt, können wir wohl kaum abstreiten. Aber wie relevant ist Geld in einer Beziehung, oder gar in einer Familie?

    Wir sind unterschiedlich aufgewachsen und haben dementsprechend verschiedene Sichten auf dieses delikate Thema. Inwieweit Geld für uns in unseren Beziehungen eine Rolle spielt und, ob (deutsche) Frauen wirklich so finanziell unabhängig sind, wie du glaubst, zeigen wir dir - wie immer wissenschaftlich fundiert - in unserer siebten Folge.


    Quellen:


    Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (BMFSFJ, 2020). Existenzsichernde Erwerbstätigkeit von Müttern: Entwicklungen und Herausforderungen. [pdf] https://www.bmfsfj.de/resource/blob/158624/75d57f3a0039c50782e191460dc71d7b/mff-existenzsichernde-erwerbstaetigkeit-von-muettern-data.pdf

    Boll, C. (2023). Mütter im Balanceakt. Deutsches Jugendinstitut [online]. https://www.dji.de/ueber-uns/themen/60-jahre-forschung/muetter-im-balanceakt.html?utm_source=chatgpt.com

    Deutscher Bundestag. (2021, 29. März). Vor 45 Jahren: Bundestag reformiert das Ehe- und Familienrecht. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw13-kalenderblatt-832104

    Hagen, C. (2021). Prävention und Auswege finanzieller Abhängigkeit von Frauen* in Paarbeziehungen im Kontext psychosozialer Beratung. [Masterarbeit] https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/6034525?utm_source=chatgpt.com

    Hans-Böckler-Stiftung (2023). Auf einen Blick: Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit. boeckler.de [online]. https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-studien-zu-gleichstellung-und-geschlechtergerechtigkeit-21085.htm?utm_source=chatgpt.com

    Mastercard. (2022, 30. November). Womenomics-Studie zu Frauen und Finanzen: Nur 63 Prozent der deutschen Frauen fühlen sich finanziell unabhängiger als Frauen vorheriger Generationen. https://www.mastercard.com/news/europe/de-de/newsroom/pressemitteilungen/de-de/2022/november/womenomics-studie-zu-frauen-und-finanzen-nur-63-prozent-der-deutschen-frauen-fuhlen-sich-finanziell-unabhangiger-als-frauen-vorheriger-generationen/

    Rattay, P., Öztürk, Y., Geene, R., Sperlich, S., Kuhnert, R., Neuhauser, H., Hapke, U., Starker, A.,Hövener, C. (2024). Gesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern in Deutschland. Ergebnisse der GEDA-Studien 2019 – 2023. Journal of Health Monitoring, 9(3), :e 12121. 10.25646/12121

    Skutina, T. V., Volkova, O. V., Kalinovskaia, K. S., Potapova, E. V., & Yudina, Y. G. (2024). Value and Motivational Prerequisites and Subjective Grounds for Women’s Voluntary Childlessness.

    Statistisches Bundesamt (2023). 69 % der Mütter minderjähriger Kinder waren 2022 erwerbstätig. destatis.de [online, Pressemitteilung] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/08/PD23_323_12.html?utm_source=chatgpt.com

    Tagesschau.de (2023). Der Westen gleicht sich dem Osten an. tagesschau.de [online] https://www.tagesschau.de/inland/erwerbstaetigkeit-muetter-deutschland-100.html?utm_source=chatgpt.com

    Utamidewi, W., Widjanarko, W., Abidin, Z., & Nayiroh, L. (2022, November). When Spouse Decide To Be Childfree: Are They Happy Without Child?. In Proceedings Of International Conference On Communication Science (Vol. 2, No. 1, pp. 915-924).

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Geld regiert die Welt. Dass Geld für uns alle im (privaten) Leben eine zentrale Rolle spielt, können wir wohl kaum abstreiten. Aber wie relevant ist Geld in einer Beziehung, oder gar in einer Familie?

Wir sind unterschiedlich aufgewachsen und haben dementsprechend verschiedene Sichten auf dieses delikate Thema. Inwieweit Geld für uns in unseren Beziehungen eine Rolle spielt und, ob (deutsche) Frauen wirklich so finanziell unabhängig sind, wie du glaubst, zeigen wir dir - wie immer wissenschaftlich fundiert - in unserer siebten Folge.


Quellen:


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (BMFSFJ, 2020). Existenzsichernde Erwerbstätigkeit von Müttern: Entwicklungen und Herausforderungen. [pdf] https://www.bmfsfj.de/resource/blob/158624/75d57f3a0039c50782e191460dc71d7b/mff-existenzsichernde-erwerbstaetigkeit-von-muettern-data.pdf

Boll, C. (2023). Mütter im Balanceakt. Deutsches Jugendinstitut [online]. https://www.dji.de/ueber-uns/themen/60-jahre-forschung/muetter-im-balanceakt.html?utm_source=chatgpt.com

Deutscher Bundestag. (2021, 29. März). Vor 45 Jahren: Bundestag reformiert das Ehe- und Familienrecht. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw13-kalenderblatt-832104

Hagen, C. (2021). Prävention und Auswege finanzieller Abhängigkeit von Frauen* in Paarbeziehungen im Kontext psychosozialer Beratung. [Masterarbeit] https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/6034525?utm_source=chatgpt.com

Hans-Böckler-Stiftung (2023). Auf einen Blick: Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit. boeckler.de [online]. https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-studien-zu-gleichstellung-und-geschlechtergerechtigkeit-21085.htm?utm_source=chatgpt.com

Mastercard. (2022, 30. November). Womenomics-Studie zu Frauen und Finanzen: Nur 63 Prozent der deutschen Frauen fühlen sich finanziell unabhängiger als Frauen vorheriger Generationen. https://www.mastercard.com/news/europe/de-de/newsroom/pressemitteilungen/de-de/2022/november/womenomics-studie-zu-frauen-und-finanzen-nur-63-prozent-der-deutschen-frauen-fuhlen-sich-finanziell-unabhangiger-als-frauen-vorheriger-generationen/

Rattay, P., Öztürk, Y., Geene, R., Sperlich, S., Kuhnert, R., Neuhauser, H., Hapke, U., Starker, A.,Hövener, C. (2024). Gesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern in Deutschland. Ergebnisse der GEDA-Studien 2019 – 2023. Journal of Health Monitoring, 9(3), :e 12121. 10.25646/12121

Skutina, T. V., Volkova, O. V., Kalinovskaia, K. S., Potapova, E. V., & Yudina, Y. G. (2024). Value and Motivational Prerequisites and Subjective Grounds for Women’s Voluntary Childlessness.

Statistisches Bundesamt (2023). 69 % der Mütter minderjähriger Kinder waren 2022 erwerbstätig. destatis.de [online, Pressemitteilung] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/08/PD23_323_12.html?utm_source=chatgpt.com

Tagesschau.de (2023). Der Westen gleicht sich dem Osten an. tagesschau.de [online] https://www.tagesschau.de/inland/erwerbstaetigkeit-muetter-deutschland-100.html?utm_source=chatgpt.com

Utamidewi, W., Widjanarko, W., Abidin, Z., & Nayiroh, L. (2022, November). When Spouse Decide To Be Childfree: Are They Happy Without Child?. In Proceedings Of International Conference On Communication Science (Vol. 2, No. 1, pp. 915-924).

Folge 7 - It's all about the moneyに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。