『Folge 55: Lass mal aufregen mit Tim Verhoeven von Indeed 💙』のカバーアート

Folge 55: Lass mal aufregen mit Tim Verhoeven von Indeed 💙

Folge 55: Lass mal aufregen mit Tim Verhoeven von Indeed 💙

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Keywords


HR, Daten, Social Media, Compliance, Karrierecoaches, Diskriminierung, Diversität, Lesekompetenz, Elternschaft, Elternschaft, Arbeitgeber, Work-Life-Balance, Effizienz, Technologie, Zukunft der Arbeit, Elternzeit, Arbeitskultur, gesellschaftliche Verantwortung, Kindererziehung



Summary


In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Data Tim verschiedene Themen rund um HR, Daten, Social Media und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Sie beleuchten die Reaktionen der Gesellschaft auf bestimmte Themen, die Glaubwürdigkeit von Karrierecoaches, die Problematik der Diskriminierung im Recruiting und die Verantwortung von Eltern. Zudem wird die Bedeutung von Lesekompetenz und die Herausforderungen von Corporate Influencern thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen der Elternschaft, die Unterstützung von Arbeitgebern in Bezug auf Elternzeit und die Notwendigkeit einer besseren Work-Life-Balance. Sie beleuchten die Rolle der Technologie in der modernen Arbeitswelt und die Veränderungen, die sich durch Effizienzsteigerungen ergeben. Zudem wird die Bedeutung menschlicher Interaktion in der Zukunft der Arbeit thematisiert.



Takeaways


Die Gesellschaft reagiert oft übertrieben auf bestimmte Themen.

Daten sollten kritisch hinterfragt werden, bevor sie als Wahrheit akzeptiert werden.

Social Media kann sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung für Unternehmen sein.

Karrierecoaches sollten auf ihre Glaubwürdigkeit überprüft werden.

Corporate Influencer stehen vor Herausforderungen in starren Unternehmensstrukturen.

Diskriminierung im Recruiting ist ein reales Problem, das angegangen werden muss.

Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen, besonders im beruflichen Kontext.

Rechtliche Herausforderungen im Social Media Bereich sind komplex.

Altersdiskriminierung ist ein ernstes Thema, das oft ignoriert wird.

Eltern haben eine Verantwortung, ihre Kinder gut zu erziehen. Es gibt viele wissenschaftliche Belege für die richtige Erziehung von Kindern.

Arbeitgeber sollten Elternzeit und Unterstützung für Eltern fördern.

Die Gesellschaft muss sich mit der Work-Life-Balance auseinandersetzen.

Effizienzsteigerungen durch Technologie verändern die Arbeitskultur.

Mitarbeiter sollten ermutigt werden, ihre Urlaubstage zu nutzen.

Es ist wichtig, als Führungskraft ein Vorbild zu sein.

Die Wahrnehmung von Leistung kann subjektiv sein.

Technologie kann viele Jobs rationalisieren, aber nicht alle.

Die Zukunft der Arbeit erfordert menschliche Interaktion.

Die Balance zwischen Effizienz und menschlicher Arbeit ist entscheidend.



Titles


Elternschaft und gesellschaftliche Verantwortung

Elternzeit und Arbeitgeberunterstützung



Sound bites


"Wem nützt das was?"

"Das ist ein Hot Take!"

"Das ist crazy, oder?"



Chapters


00:00 Willkommen und Einleitung

01:14 Triggern und Reaktionen in der Gesellschaft

02:55 Daten und deren Interpretation

04:49 Social Media und Compliance

06:45 Karrierecoaches und ihre Glaubwürdigkeit

08:40 Corporate Influencer und deren Herausforderungen

10:40 Diskriminierung im Recruiting

12:53 Meinungsfreiheit und ihre Grenzen

14:52 Rechtliche Herausforderungen im Social Media Bereich

16:50 Altersdiskriminierung und deren Wahrnehmung

18:22 Kritische Diskussionen über Diversität

21:01 Lesekompetenz und Informationsverarbeitung

23:08 Elternschaft und Verantwortung

23:24 Elternschaft und gesellschaftliche Verantwortung

25:16 Elternzeit und Arbeitgeberunterstützung

28:42 Die Herausforderung der Work-Life-Balance

30:52 Effizienz und Arbeitskultur im Wandel

35:40 Die Rolle der Technologie in der Arbeitswelt

41:58 Zukunft der Arbeit und menschliche Interaktion


まだレビューはありません