
Folge 54: Kununu betrügt uns!
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Keywords
Recruiting, Bewertungen, Knunu, Glassdoor, Feedback-Kultur, Anonymität, Arbeitgebermarke, Transparenz, Gehalt, Arbeitnehmermarkt
Summary
In dieser Episode diskutieren Ika und Robin die Rolle von Bewertungsportalen wie Konunu und Glassdoor im Recruiting-Prozess. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit anonymen Bewertungen verbunden sind, und erörtern, wie Unternehmen auf negative Rückmeldungen reagieren sollten. Zudem wird die Problematik des Kaufs von Zertifikaten und die Manipulation von Bewertungen thematisiert. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft des Arbeitsmarktes gegeben und die Bedeutung von Transparenz und Feedback-Kultur hervorgehoben.
Takeaways
Kontinuierliches Engagement in sozialen Medien ist entscheidend.
Anonyme Bewertungen können sowohl positiv als auch negativ verzerrt sein.
Feedback-Kultur ist wichtig, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern.
Negative Bewertungen sollten ernst genommen und professionell behandelt werden.
Transparenz in der Kommunikation ist für Arbeitgeber unerlässlich.
Kauf von Zertifikaten und Siegeln kann zu Greenwashing führen.
Konunu und Glassdoor haben unterschiedliche Ansätze und Reichweiten.
Die Relevanz von Bewertungen hängt stark vom Kontext ab.
Unternehmen sollten aktiv auf Bewertungen reagieren, um ihre Reputation zu schützen.
Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig und erfordert Anpassungen von Arbeitgebern.
Titles
Die Macht der Bewertungen im Recruiting
Konunu vs. Glassdoor: Ein Vergleich
Sound bites
"Das ist Zensur."
"Das ist Abzocke und Greenwashing."
"Konunu macht vieles falsch."
Chapters
00:00 Einleitung und persönliche Erfolge
03:13 Bewertungen im Recruiting: Konunu und Glassdoor
06:05 Die Bedeutung von Feedback und Anonymität
08:52 Herausforderungen bei Bewertungen und deren Löschung
11:56 Die Verantwortung von Unternehmen und Bewerbern
15:02 Persönliche Erfahrungen mit Bewertungen
16:23 Bewertungen und ihre Bedeutung
19:19 Umgang mit negativen Bewertungen
24:35 Feedback-Kultur und professionelle Reaktionen
28:18 Employer Branding und Zertifikate
32:30 Greenwashing und die Realität der Bewertungen
33:22 Klimaschutz und persönliche Verantwortung
34:30 Die Bedeutung von Zertifikaten und Auszeichnungen
36:44 Das Geschäft mit Zertifikaten
39:07 Bewertungsplattformen im Vergleich
42:33 Der Wandel des Arbeitsmarktes
45:25 Abschluss und Ausblick