
Folge 5: Der Herzschlag der Zukunft - Zehn Sekunden für die Hochschule von morgen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Wie in der Musik sind es oft die kurzen, dissonanten Momente, die eine ganze Komposition in Bewegung setzen. Genauso gibt es in der Hochschulentwicklung zehn „Sekunden“, die über ihre Zukunft entscheiden. Sie stehen für die großen Treiber von Transformation – von Digitalisierung über demografischen Wandel bis hin zu Open Education und lebenslangem Lernen.
In dieser Episode aus der Serie Leading Future Skills machen wir diese „zehn Sekunden“ greifbar: Welche Spannungen und Herausforderungen stecken dahinter? Warum sind sie keine Bedrohung, sondern Entwicklungsmomente, die Hochschulen nutzen können, um sich neu zu erfinden? Und was bedeutet das für Lehrende, Studierende und die Gestaltung von Bildung in einer Welt im Umbruch?
Wir übersetzen die Theorie in Alltagserfahrungen und zeigen: Diese zehn Sekunden sind nicht abstrakt – sie sind die Herzschläge, die den Rhythmus der Hochschulzukunft bestimmen.