
Folge 47: Xing leeeeebt! mit Anja von Xing 💚
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Gratis HYRE testen und Vertriebler einstellen: https://www.hyretalents.com/
Summary
In dieser Episode diskutieren Ika, Robin und Anja über die Herausforderungen und Chancen im Recruiting, insbesondere im Hinblick auf KPIs, Active Sourcing und die Nutzung von Xing. Anja teilt ihre Erfahrungen und Einsichten aus der Praxis, während die Gruppe über die Bedeutung von qualitativen Zielen und den Druck von quantitativen KPIs spricht. Sie beleuchten die Zukunft von Xing und die Notwendigkeit, neue Tools im Recruiting zu testen und zu implementieren. Die Episode endet mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeiten im Recruiting und der Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen.
Keywords
Recruiting, KPIs, Active Sourcing, Xing, Sales, HR, Kundenservice, Best Practices, Nutzerzahlen, Recruiting-Tools
Takeaways
Xing hat immer noch 22 Millionen Nutzer.
KPI-Druck kann demotivierend sein.
Qualitative KPIs sind oft wichtiger als quantitative.
Active Sourcing erfordert Engagement und Kreativität.
Recruiting-Prozesse sollten schnell und effizient sein.
Die Nutzung von Tools muss gut durchdacht sein.
Gute Seller sind nicht pushy, sondern empathisch.
Recruiting ist eine Mischung aus Sales und HR.
Die Zukunft von Xing sieht vielversprechend aus.
Wer Liebe gibt, wird Liebe empfangen.
"Xing ist noch nicht tot!"
"Ich hasse KPI-Druck!"
"Recruiting ist auch Sales!"
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung von Anja
01:39 KPI-Druck im Recruiting und Sales
05:36 Qualitative vs. Quantitative KPIs
09:26 Erfahrungen mit Xing und Active Sourcing
13:10 Best Practices für Active Sourcing
17:12 Die Zukunft von Xing und Nutzerzahlen
20:50 Recruiting-Tools und deren Effektivität
24:38 Erfolgreiche Recruiting-Prozesse
28:30 Herausforderungen im HR und Entscheidungsfindung
32:13 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft