
Folge 45: Bewerberstorys aus der Hölle
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Keywords
Recruiting, Bewerbungsprozess, Ehrlichkeit, Impulskäufe, Jobmarkt, Selbstreflexion, Kommunikation, Erwartungen, Realität, Arbeitgeber
Summary
In dieser Episode diskutieren Robin und Ika die Herausforderungen und Missverständnisse im Recruiting-Prozess. Sie beleuchten die Perspektive der Bewerber und die Erwartungen, die an sie gestellt werden. Die beiden sprechen über die Wichtigkeit von Ehrlichkeit, Selbstreflexion und Kommunikation im Bewerbungsprozess. Zudem wird die Rolle von Impulskäufen im Recruiting thematisiert und wie diese das Verhalten von Bewerbern beeinflussen. Abschließend geben sie wertvolle Tipps für Bewerber und Recruiter, um den Prozess zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden.
Takeaways
Recruiter und Bewerber müssen beide Seiten verstehen.
Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess ist entscheidend.
Die Erwartungen an Bewerber sind oft unrealistisch.
Selbstreflexion hilft, die eigene Position zu verstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Interviews.
Impulskäufe beeinflussen das Verhalten von Bewerbern.
Bewerber sollten ihre Werte klar kommunizieren.
Recruiter sollten die Bedürfnisse der Bewerber ernst nehmen.
Die richtige Ansprache ist entscheidend für den Erfolg.
Ein gutes Bauchgefühl ist wichtig bei der Jobwahl.
Sound bites
"Das ist eine wütende Folge!"
"Das ist wie Dating, du sagst nicht gleich alles."
"Ich verkaufe nur noch Sachen umsonst."
Chapters
00:00 Einführung in die Recruiting-Welt
02:59 Wilde Geschichten aus dem Recruiting-Alltag
05:51 Die Verantwortung der Bewerber
08:48 Unzuverlässigkeit und Kommunikationsprobleme
11:53 Die Kunst der Absage
14:43 Impulsentscheidungen im Recruiting
16:15 Die Herausforderung bei Gehaltsverhandlungen
18:48 Erwartungshaltung und Leistung im Job
21:58 Selbstreflexion und Wertschätzung im Arbeitsumfeld
26:11 Wünsche vs. Realität im Jobmarkt
29:55 Die Bedeutung von Kommunikation und Wertschätzung
32:40 Die Bedeutung von Teamdynamik und Rollenverteilung
35:04 Werte und Bauchgefühl bei der Jobwahl
38:48 Die Herausforderungen im Interviewprozess
42:48 Recruiting-Trends und die Zukunft der Jobsuche