『Folge 4: Falsche Versprechen - Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika』のカバーアート

Folge 4: Falsche Versprechen - Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika

Folge 4: Falsche Versprechen - Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Hunger wird fälschlicherweise als ein Problem von zu wenig Nahrungsmitteln verstanden. Es ist aber ein Problem von Macht, und der fehlenden Macht der kleinbäuerlichen Erzeuger*innen und der Armen.

Der neue Podcast von INKOTA und der Rosa Luxemburg Stiftung zeigt am Beispiel der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA), woran das globale Landwirtschaftssystem krankt. 2006 war die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung mit dieser Allianz angetreten, die Erträge von Grundnahrungsmitteln um 100 Prozent zu erhöhen, die Einkommen von 30 Millionen kleinbäuerlichen Erzeuger*innen zu verdoppeln, und den Hunger in 20 afrikanischen Ländern zu halbieren. Die Bilanz nach 14 Jahren ist erschreckend!

Das Audiofeature basiert auf der Studie "Falsche Versprechen: Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika". Sie kann unter bit.ly/falsche-versprechen abgerufen werden.

Die Studie wird gemeinsam herausgegeben von: Biba (Kenia), Brot für die Welt, FIAN Deutschland, Forum Umwelt und Entwicklung, INKOTA, IRPAD (Mali), PELUM (Sambia), Rosa-Luxemburg-Stiftung, Tabio (Tansania) und TOAM (Tansania).

Folge 4: Falsche Versprechen - Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrikaに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。