-
サマリー
あらすじ・解説
Die Feuer in LA haben mich tief bewegt. Spätestens als Untersuchungsausschüsse gefordert wurden, war mir klar, dass ich dieses Thema in einem Podcast aufgreifen würde. In diesem Podcast gehe ich mit Ihnen durch, worüber Sie sich Gedanken machen sollten, falls Sie die Frage klären müssen: "Wie konnte das passieren?" Dann sollten Sie immer auch die Frage beantworten: "Wie hätten die Auswirkungen verhindert oder verringert werden können?" Besonders für Neulinge in der Internen Revision sind solche Prüfungsaufträge sehr herausfordernd. Denn auch wenn einige Fakten bereits klar auf dem Tisch liegen, können Sie sicher sein, dass Ihre Prüfung für wahrscheinlich all Ihre Revisionspartner hoch emotional sein wird. Hier gilt es, selbst einen kühlen Kopf zu bewahren und das eigene Prüfungsvorgehen zu durchdenken. Diese Fragen sollten Sie sich zu Beginn einer solchen Sonderprüfung stellen: Welche Themenbereiche können Sie anhand der beiden im Podcast vorgestellten Tagesschau-Artikel identifizieren? Wie würde es sich auswirken, wenn Sie die in diesem Podcast dargestellten Themenbereiche hinterfragten? Worauf wollen Sie sich einlassen? Was ist Ihre "Definition of Done" d.h. wann wollen Sie Ihre Prüfung beenden? Und sagen Sie jetzt bitte nicht: "Wenn ich die mir zugestandenen Tagewerke aufgebraucht habe". Das mag zwar in vielen Internen Revisionen die Realität sein. Doch hier geht es um die Frage: Welchen Stand müssen Sie innerhalb der Ihnen zugestandenen Tagewerke erreicht haben, um tatsächlich ein belastbares objektives Ergebnis vorweisen zu können? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!