
Folge 28 - Im Gespräch mit Songül Yürek
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Brandbrief der Initiative der Berliner Kinderkliniken
"Es besteht eine akute Gefährdung der Kinder und Jugendlichen in Berlin", so heißt es in dem ersten Brandbrief der Berliner Kinderkliniken. Damit wurde die Politik auf eine schwere Krise in der Gesundheitsversorgung der Kinder hingewiesen. Das Personal brauchte dringend Unterstützung. Und dennoch ist ein Jahr später die Lage quasi unverändert. Somit folgte ein zweiter Brandbrief. Songül Yürek von der Initiative der Berliner Kinderkliniken berichtet uns, weshalb das notwendig war. Wir fragen nach den Ursachen der fehlenden Reaktion aus der Politik und hören uns die konkreten Forderungen an. Was brauchen die ÄrztInnen der Kinderkliniken, um die kleinen PatientInnen sicher versorgen zu können? Wer ist da, wenn unsere Kinder in Not sind?
Mehr Infos:
Initiative der Berliner Kinderkliniken: https://initiative-berliner-kinderkliniken.de/forderungen/
TAZ-Interview mit Songül Yürek: https://taz.de/Kinderaerztin-ueber-Lage-an-Kliniken/!5889471/