
Folge 258: Medienberichterstattung und TV-Zeitschriften
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Das lineare Fernsehen wurde schon oft für tot erklärt, aber noch ist es da und wird auch nicht sofort verschwinden. Das sagen Alexander Büttner und Kai-Oliver Derks vom Mediendienst "teleschau". Beide führen die Geschäfte der Unterhaltungs-Nachrichtenagentur, die es seit 1969 gibt und in der Derks als Chefredakteur fungiert.
Als Mediendienstleister beliefert teleschau gedruckte Programm-Zeitschriften sowie verschiedene TV-Beilagen mit Inhalten und Programm-Listings. Die Agentur liefert Hintergründe, berichtet über Sendungen vorher und begleitet TV-Formate. Wie sie das macht, warum es immer noch klassische TV-Zeitungen gibt und wie es teleschau mit den digitalen Formaten hält, diskutieren Alexander Büttner und Kai-Oliver Derks mit Gastgeber Christian Jakubetz.