『Folge 17: Lass uns einfach aufrunden』のカバーアート

Folge 17: Lass uns einfach aufrunden

Folge 17: Lass uns einfach aufrunden

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Folge wird’s technisch – aber nicht weniger wichtig. Adrian und Roman sprechen über das Urteil des Verfassungsgerichtshofs NRW zur geplanten Änderung des Kommunalwahlrechts und erklären, warum sich hinter Nachkommastellen echte demokratische Machtfragen verbergen. Was bedeutet das Urteil konkret für die FDP und kleinere Parteien? Warum ist der Unterschied zwischen zwei und drei Sitzen größer, als man denkt? Und wie läuft der Wahlkampf, wenn Personalplanung, Programmarbeit und Kampagnenentwicklung gleichzeitig passieren? – Warum das Auszählverfahren so entscheidend ist und was das sogenannte „Rock-Verfahren“ damit zu tun hat – Was Parteien verlieren (oder gewinnen), wenn Mandate anders verteilt werden – Wie die Zeitpläne bis zur Kommunalwahl 2025 aussehen – von „Themen & Torte“ bis zur Wahlversammlung – Warum kommunale Gremien keine Parlamente sind und warum das eine Rolle spielt – Und was es bedeutet, wenn Kampagne, Programm und Kandidatenfindung gleichzeitig laufen Eine etwas kürzere, aber dafür tiefere Folge über Zahlen, Gerechtigkeit und das, was Demokratie auf kommunaler Ebene ausmacht. Jetzt reinhören – jeden Freitag eine neue Folge!

Folge 17: Lass uns einfach aufrundenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。