『Folge 16: Bier - Vom flüssigen Brot zum modernen Craftbeer』のカバーアート

Folge 16: Bier - Vom flüssigen Brot zum modernen Craftbeer

Folge 16: Bier - Vom flüssigen Brot zum modernen Craftbeer

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Am 23. April wird in Deutschland der Tag des Bieres gefeiert – und das nicht ohne Grund: An diesem Datum wurde im Jahr 1516 das Reinheitsgebot erlassen, eine bis heute gültige Vorschrift, die festlegt, welche Zutaten in Deutschland für Bier verwendet werden dürfen. In dieser Folge gehen Moderator Peer Kittel und Studentin Jule Wäntig der Geschichte des Bieres auf den Grund und klären die Frage, wie aus nur vier Zutaten eine so große Vielfalt an Bieren entstehen kann. Wer könnte dazu besser Auskunft geben, als Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle, der das Bierbrauen als wichtigen Teil seiner Vorlesung zur Lebensmittelchemie behandelt und bei dem die Studierenden sogar ein Pflichtpraktikum dazu absolvieren. Ein spannendes Gespräch mit vielen Fakten rund um das beliebteste alkoholische Getränk in Deutschland.

Folge 16: Bier - Vom flüssigen Brot zum modernen Craftbeerに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。