『Folge 11: Sportlicher Sommer in München, Basketball-Fieber in Deutschland & traurige Nebenerscheinungen des Sports』のカバーアート

Folge 11: Sportlicher Sommer in München, Basketball-Fieber in Deutschland & traurige Nebenerscheinungen des Sports

Folge 11: Sportlicher Sommer in München, Basketball-Fieber in Deutschland & traurige Nebenerscheinungen des Sports

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Es herbstelt, das Münchner Oktoberfest steht vor der Tür und über den Sommer hat sich einiges getan in der Passivsportlerwelt. Wir geben einen Rückblick auf die European Championships 2022 in München und beleuchten das 50-jährige Jubiläum der Olympischen Spiele in München aus dem Jahr 1972, welche tragischerweise von dem Attentat an israelischen Athleten und Funktionären überschattet wurden. Zudem sprechen wir über den Missbrauchsskandal im deutschen Schwimmverband und das immer noch vorhandene Abhängigkeitssystem von Trainer & Sportler. Bei den US Open hat die Grand Dame des Tennis, Serena Williams, ihren Rücktritt verkündet - ebenso wie eine deutsche Sympathie-Trägerin im Tennis. Sportlich gesehen sind die US Open jedoch für die deutschen Athleten und Athletinnen historisch schlecht gelaufen. Bei der Basketball-EM hat das deutsche Team um Dennis Schröder einen Traumstart hingelegt, während die Basketball-Legende Dirk Nowitzki geehrt wurde. Beim Gscheidhaferl widmen wir uns dem Thema Maskottchen.    Korrektur: Wörtlich richtig heißt die Nike-Kampagne zu Serena Williams wie folgt: "She didn’t change who she was, and that changed everything for all of us."
まだレビューはありません