
Folge 10: Glückliche Erdbeeren, Solarrekorde und Batteriespeicher
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In Folge 10 von „Von Watt bis Vision“ geht’s um Solarrekorde, glückliche Erdbeeren und die Frage, wie die Energiewende wirklich gelingt. Marcel und Erich zeigen, warum Solarenergie heute die am schnellsten wachsende Energiequelle ist – von über 1 Mio. Balkonkraftwerken in Deutschland bis hin zur 100-GW-Solarmauer in China. Auch Batteriespeicher holen auf: Neue Projekte in Brandenburg zeigen das Potenzial. Bei AgriPV wird’s charmant: Erdbeeren unter Solarmodulen bringen nicht nur bessere Erträge, sondern auch ein Lächeln aufs Gesicht potenzieller Investoren. Trotz politischer Rückschläge bleibt der Ton optimistisch. Mit neuen Ideen wie „FarmerCapital“, bei dem Landwirte selbst Hand anlegen und Eigenleistung als Eigenkapital einbringen, entstehen clevere Wege der Teilhabe. Die Botschaft: Solar ist längst günstiger als Gas – wer jetzt innovativ denkt, kann nicht nur Strom produzieren, sondern echte Zukunft gestalten.