エピソード

  • Haus 303
    2021/07/13

    Heute sprechen wir über das Haus 303, eine Kurzgeschichtensammlung aus dem Horrorgenre.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Ein junger Mann, ein Traum und jede Menge Mut
    2021/06/24

    Ein junger Mann, ein Traum und jede Menge Mut. Begleitet uns in der Specialfolge des Flauschkopfkanals auf den Spuren von @Dissilip zu seinem ersten Roman mit 14 Jahren.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Dann bleib ich eben sitzen
    2021/06/09

    Heute stellen Claudia ein Buch über einen Jungen vor, der absichtlich sitzen bleiben möchte. Wie es ausgeht und was an dem Buch so besonders ist, erfährst du, wenn du uns zuflauschst.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Der verborgene See
    2021/05/26
    Willkommen zur neuen Folge des Flauschkopfkanals, des Outside-Verlag-Bücher-Podcasts. Vor zwei Wochen hat Claudia einen Zeittunnel entdeckt. Für dich sind wir in die Vergangenheit gereist, auf den Spuren des achtjährigen Tom und der elfjährigen Stella, die in einem Garten ein Geheimnis entdecken. Wir haben das Buch für dich gelesen und verraten dir, was uns gefallen oder vielleicht nicht gefallen hat, und, ob wir das Buch empfehlen. Tauchst du mit uns in den verborgenen See ein?
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Das beste Witzebuch
    2021/05/13

    Vorhang auf. Für unsere Podcastserie suchen wir nach Buchperlen von Selbstverlegern und kleinen Verlagen. Witzig, frisch, frech und ehrlich.

    In unserer heutigen Folge sprechen wir über »Das beste Witzebuch«. Hält der Titel, was er verspricht?

    Flausch rein und finde es heraus.

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Gerda Kuh und Arthur Fuchs suchen das Glück
    2021/04/07

    Du langweilst dich. Immer die gleichen Probleme, sich wiederholende Aufgaben, der ewige Trott des Alltags. Kennst du das?

    Genau so geht es Gerda Kuh, der das dermaßen gegen den Strich geht, dass sie kläglich weint und die Tiere des Waldes erschreckt.

    Auch mir geht es manchmal so. Ich glaube, dass niemand in seinem Leben von dieser Erfahrung verschont wird.

    Gerda ist es leid. Doch dann bekommt sie von Arthur Fuchs Besuch.
    Sie beschließen, gemeinsam das Glück zu suchen. Ob sie es finden?

    "Gerda Kuh und die Suche nach dem Glück" Ist Claudias zweites Kinderbuch, und eines verspreche ich dir: Es ist alles andere als langweilig.
    Heute lese ich dir daraus vor und nehme dich auf ihre Entdeckungsreise mit. Auf eine Reise, die sich nicht nur für Kinder lohnt, sondern auch für Erwachsene.

    Du bist neugierig geworden?

    Dann schalt doch mal in den Glücks .... äh Flauschkopfkanal rein.


    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Der Weg in den Buchhandel
    2021/03/12

    Claudia erzählt in der heutigen Podcastfolge des Flauschkopfkanals ungeschönt und ehrlich von den Hürden, mit denen wir als Verlag zu kämpfen haben.

    Gibt es für Autoren, die nicht prominent und bei einem Großverlag unter Vertrag stehen, ein Geheimrezept, um in den Buchhandel zu gelangen?

    Claudia geht dieser Frage auf die Spur.

    Schreibst du auch Bücher? Dann flausch in unsere Podcast-Welt.

    Unseren Flauschkopfkanal findest du auf spotify, iTunes oder amazon music.

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Claudi und Sebastian

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Die Partie ist eröffnet!
    2021/02/11
    Krise. Herausforderung. Rückzug. Allein sein. Alltagsflucht. Perspektiven suchen. Freundschaften ohne Umarmungen pflegen. Das sind wenige Worte von vielen, die mir heute in den Sinn kommen. Wenn ich schaue, was in der Welt passiert, dann ist das zum Schreien und zum Heulen, zum im Kissen vergraben und zum Verzweifeln, zum Augen schließen und Weglaufen. Was liegt da näher, als über Alltagsfluchten zu sprechen. In der heutigen Podcastfolge des Flauschkopfkanals versuche ich eine Strategie der Hoffnung zu finden. Inspiriert hat mich eine alte Liebe: Die Liebe zum Schachspiel, das ich im Alter von fünf Jahren erlernt habe, eine kleine hölzerne Welt, die in meinem Leben oft eine heilsame Zuflucht war, eine Welt voller Logik und Fantasie und Gerechtigkeit. Ich blicke auf jugendliche Erfahrungen zurück und auf sportliche Erfolge: 2000 wurde ich in meiner Geburtsstadt Stadtmeister, in den Jahren 2007-2014 gewann ich auch in meinem Wohnort einige Turniere, Höhepunkt war ein regionales KO-Turnier, in dem ich mich 2014 als Sieger durchsetzen konnte. Ich trainierte Kinder, Jugendliche und einige Erwachsene darin, am Brett strategische Pläne zu entwickeln und Varianten zu berechnen - meine Leistungskurve ging steil nach oben, aber was sich so wunderbar anhört, hatte auch seine Schattenseiten. Es gab Abgründe, die mich veranlassten, 2014 alle Verbindungen zum Schach zu kappen. Sieben Jahre rührte ich keine Figuren an. Bis vor einigen Wochen, als ich mich entschied, mich wieder mit der schwarz-weißen Welt zu beschäftigen, Schachbücher zu lesen, zu trainieren und einige Partien im Internet zu spielen. Was bei dem Experiment herausgekommen ist, erfährst du in unserer neuen Podcastfolge.
    Nimm dir eine Auszeit und flausch hinein, möge die Hörzeit eine Alltagsflucht sein, im Außen wimmelt es von Leid und Lasten, wir halten dagegen - als Flauschkopffantasten.
    続きを読む 一部表示
    30 分