『Fettes Sorry - Süsses aus Templin』のカバーアート

Fettes Sorry - Süsses aus Templin

Fettes Sorry - Süsses aus Templin

著者: Jugendforum Templin und der Beauftragte für Kinder und Jugendbeteiligung der Stadt Templin
無料で聴く

このコンテンツについて

Fettes Sorry - Süßes aus Templin ist ein charmanter Podcast, der sich auf spannende und unterhaltsame Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus Templin konzentriert. Jede Folge beginnt mit einer süßen Note, indem der Gast eine Lieblingssüßigkeit mitbringt und darüber spricht. Welche Bedeutung hat diese Leckerei in seinem Leben. Danach tauchen wir in die Erinnerungen unserer Gäste an ihre Jugend ein, um herauszufinden, was sie geprägt hat. Im Hauptteil der Episode diskutieren wir ein vom Host-Team ausgewähltes Thema, das sowohl aktuelle als auch zeitlose Relevanz hat. 社会科学
エピソード
  • Fettes Sorry, aber Kinderrechte gehören ins Grundgesetz!
    2025/06/03
    In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Katrin Krumrey, die Landes-Kinder- und Jugendbeauftragte von Brandenburg. Sie ist sowas wie die offizielle Anwältin für junge Menschen im Land – und glaubt uns, sie hat richtig was zu sagen! Wir sprechen mit ihr über die Frage, warum Beteiligung ein Recht und kein Bonus sein sollte, wie Kinder und Jugendliche wirklich mitentscheiden können – und warum es höchste Zeit ist, dass Kinderrechte endlich ins Grundgesetz kommen. Ja, ihr habt richtig gehört: Dafür läuft gerade eine deutschlandweite Petition – und Katrin ist mittendrin. Außerdem: Was tun, wenn Erwachsene einen nicht ernst nehmen? Wie können junge Menschen in Templin und überall sonst mehr Einfluss nehmen? Und welches Emoji beschreibt eigentlich Beteiligung am besten? Lehnt euch zurück, schnappt euch was Süßes und hört rein in eine Folge, die zeigt: Mitreden ist Macht. Und die gehört nicht nur den Großen.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Fettes Sorry, aber wer kandidiert, verändert die Stadt trotzdem
    2025/04/30
    In dieser Folge haben wir niemand Geringeren als Gordon Beyer zu Gast – den ehemaligen Bürgermeisterkandidaten von Templin. Auch wenn’s am Ende nicht gereicht hat: Gordon hat viel bewegt und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Wir haben ihm 15 Fragen gestellt – über Wahlkampf-Stress, Gänsehautmomente, Kinder-Sprechstunden und wie er sich Templin im Jahr 2050 vorstellt. Ehrlich, sympathisch und überraschend persönlich. Reinhören lohnt sich – besonders für alle, die wissen wollen, was Politik abseits von Parteigerangel wirklich bedeuten kann.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Fettes Sorry, aber wer steckt hinter dieser schönen Stimme
    57 分
まだレビューはありません