エピソード

  • Hilary Leichter, helfen „Luftschlösser“ gegen den Weltuntergang?
    2024/06/02
    Die Amerikanerin Hilary Leichter schreibt Romane über die Grenzen dessen, was wir uns vorstellen können. Das ist unsere Realität, sagt sie. Nehmt es hin. Es geht um Arbeitsbedingungen, um Wohnverhältnisse – und die Liebe in Gefahr. Ein Gespräch über das Sonderbare im Alltäglichen
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Die Ida von einst und die große Wut: Caroline Wahl über „Windstärke 17“
    2024/05/26
    Der Tod der Mutter, zehn Jahre nach „22 Bahnen“, die Schuld und andere große Gefühle: Ein Gespräch mit Caroline Wahl über ihren Roman „Windstärke 17“ – und ein neues Literaturrätsel.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Wie man Erdbeben vorhersagen kann: Martin Wikelski arbeitet am Internet der Tiere
    2024/05/19
    Biologen besendern Vögel, Säuger oder Reptilien, um Aufschluss über nahende Katastrophen und Krankheitsausbrüche zu erhalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Martin Wikelski im Bücher-Podcast.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Leben mit Ablaufdatum: Monika Helfer und ihr Roman „Die Jungfrau“
    2024/05/12
    Zwei Freundinnen sehen sich im Alter wieder, und die Themen von einst sind wieder da: Monika Helfer stellt im Gespräch mit Sandra Kegel im Literaturhaus Frankfurt ihren Roman „Die Jungfrau“ vor.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • Fußballstars als Zeichner: Javier Cáceres sammelt „Tore wie gemalt“
    2024/05/05
    Vor fast 20 Jahren hat der Sportjournalist Javier Cáceres zum ersten Mal einen Fußballer darum gebeten, sein schönstes Tor in ein Notizbuch zu zeichnen. Daraus erwuchs eine beeindruckende Sammlung von mehr als 100 Treffern. Mit Javier Cáceres und Jürgen Kaube tauche ich ab in das Reich der Fußballerinnerungen.
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Wer macht hier wem was vor? Kristin Höller über ihren Roman „Leute von früher“
    2024/04/28
    Das Inselidyll hat es so nie gegeben, aber die Touristen haben ihre Erwartungen, die Organisatoren und selbst die Saisonkräfte: Ein Gespräch mit Kristin Höller über ihren Roman „Leute von früher“ – und ein Literaturrätsel.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Sie kann nichts dafür, ein Popstar zu sein: Dietmar Dath über Miley Cyrus
    2024/04/21
    Disney-Kindersternchen und Genre-Aufmischerin: Miley Cyrus entdeckt in Melodien, Körpern und der Musikgeschichte lauter Dinge, die alle anderen übersehen. Was sie daraus macht, erklärt Dietmar Dath im Bücher-Podcast.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Hier ist ein Ich, das was erlebt: Judith Schalansky und ihre Buchreihe „Naturkunden“
    2024/04/14
    Damit wir nicht nur wissenschaftlich über die Tier- und Pflanzenwelt schreiben: Judith Schalansky stellt im Gespräch mit Andreas Platthaus beim Rheingau Literatur Festival ihre Buchreihe „Naturkunden“ vor.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 28 分