• Für die Ohren 16 - "A seat at the table?"

  • 2022/12/11
  • 再生時間: 46 分
  • ポッドキャスト

『Für die Ohren 16 - "A seat at the table?"』のカバーアート

Für die Ohren 16 - "A seat at the table?"

  • サマリー

  • "A seat at the table?“ Damit bezeichnet man in einem englischsprachigen Kontext oftmals die Frage nach Teilhabe. Der symbolische Tisch, steht dabei häufig für traditionelle Strukturen, zu denen man als vermeintlich außenstehende Person nur beschränkten Zugang hat. Bleibt dann die Frage, ob man mit aller Kraft danach streben soll, doch Zugang zu halten. Oder lieber seinen eigenen „Tisch“ schafft, in dem man die Spielregeln neu schreibt und andere Personen einlädt? In dieser Folge sprechen wir dazu mit der Journalistin, Lehrerin und Autorin Melisa Erkurt. Mit ihrer Plattform „Die Chefredaktion“ gibt sie jungen journalistischen Talenten die Möglichkeit, sich zu entfalten. Anders als bei vielen traditionellen Medienhäusern möchte sie dabei vor allem diverse Stimmen fördern, somit zB auch Personen mit migrantischer Biografie, Frauen und Kinder aus „Arbeiterfamilien“. Sie schafft also einen neuen „Table“. Warum es aus ihrer Sicht gerade in Österreich ein Projekt wie „Die Chefredaktion“ braucht, erklärt sie uns eindrücklich. Wir sehen hier klare Parallelen zur juristischen Branche, und hoffen, Ihr könnt aus diesem Gespräch so viel mitnehmen, wie wir es getan haben. Wenn Ihr „Die Chefredaktion“ und ihre großartige Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun: https://steadyhq.com/de/diechefredaktion/about Danke für Euer Interesse, Theresa und Patrick von Law & Beyond (© Foto Erkurt:Vedran Pilipović)
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

"A seat at the table?“ Damit bezeichnet man in einem englischsprachigen Kontext oftmals die Frage nach Teilhabe. Der symbolische Tisch, steht dabei häufig für traditionelle Strukturen, zu denen man als vermeintlich außenstehende Person nur beschränkten Zugang hat. Bleibt dann die Frage, ob man mit aller Kraft danach streben soll, doch Zugang zu halten. Oder lieber seinen eigenen „Tisch“ schafft, in dem man die Spielregeln neu schreibt und andere Personen einlädt? In dieser Folge sprechen wir dazu mit der Journalistin, Lehrerin und Autorin Melisa Erkurt. Mit ihrer Plattform „Die Chefredaktion“ gibt sie jungen journalistischen Talenten die Möglichkeit, sich zu entfalten. Anders als bei vielen traditionellen Medienhäusern möchte sie dabei vor allem diverse Stimmen fördern, somit zB auch Personen mit migrantischer Biografie, Frauen und Kinder aus „Arbeiterfamilien“. Sie schafft also einen neuen „Table“. Warum es aus ihrer Sicht gerade in Österreich ein Projekt wie „Die Chefredaktion“ braucht, erklärt sie uns eindrücklich. Wir sehen hier klare Parallelen zur juristischen Branche, und hoffen, Ihr könnt aus diesem Gespräch so viel mitnehmen, wie wir es getan haben. Wenn Ihr „Die Chefredaktion“ und ihre großartige Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun: https://steadyhq.com/de/diechefredaktion/about Danke für Euer Interesse, Theresa und Patrick von Law & Beyond (© Foto Erkurt:Vedran Pilipović)

Für die Ohren 16 - "A seat at the table?"に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。