• Jetzt weiterhören: Big Boss Theory - Gute Führung geht anders
    2023/05/09
    Du hast noch nicht genug Inspiration für deine Führungsrolle erhalten? Dann hör jetzt in unseren neuen Podcast "Big Boss Theory - Gute Führung geht anders"! Eine Führungskraft hat Durchblick, Ehrgeiz und einen eisernen Willen, geht nicht gibts nicht und wer zweifelt, kann gleich nach Hause gehen. Mal ehrlich: Hört sich das nach guter Führung an? In unserer Podcastreihe "Big Boss Theory - Gute Führung geht anders" räumen wir mit Vorurteilen, Mythen und Glaubenssätzen auf und fragen uns: Was ist heutzutage gute Führung? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen. Taucht mit uns jeden Monat ab in die Gedankenwelt unseres Bad Boss, erhaltet von ausgewählten Expert:innen wertvolles Wissen und neue Perspektiven und erfahrt von DB-Führungskräften, wie sie mit inneren und äußeren Erwartungen an ihre Rolle umgehen und wie gute Führung gelingen kann. Ab sofort monatlich unter https://big-boss-theory.podigee.io/ und überall, wo ihr Podcasts hört!
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Folge 10: Making-Of von "Führung jetzt bewegen"
    2022/11/23
    In der letzten Folge der Reihe “Führung jetzt bewegen” erfahrt ihr mehr über die Entstehungsgeschichte des Podcasts und dessen Umsetzung. Was hat die Macherinnen und Macher beeindruckt, welche Hürden gab es zu überwinden und wie geht es weiter? Das und noch viel mehr hört ihr in dieser Making-Of-Folge.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Folge 9: "Konflikte - und heute verhandeln wir die Zukunft"
    2022/11/23
    “Wenn das so weiter geht, dann platze ich irgendwann.” In unserer neuen Folge dreht sich alles um das Thema Konflikte. Wir sprechen mit Anna Magdalena Bernhardt, Arbeits- und Organisationspsychologin, über den professionellen Umgang mit ihnen. Wir erfahren u.A., wann es sich lohnt, Konflikte anzusprechen und was Führungskräfte tun können, um einen konstruktiven Umgang mit ihnen vorzuleben. Außerdem blicken wir auf Edith Wilson, die sich als First Lady der USA in den 1910er Jahren ganz besonderen Widerständen entgegen stellen musste.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Folge 8: "Diskriminierung - Muster erkennen, hinterfragen und verändern"
    2022/10/26
    "Ich diskriminier ja nicht - oder doch?" Diskriminierung ist nicht immer offensichtlich sondern passiert auch unbewusst. Aber wie machen wir Unbewusstes bewusst? Und wie gehen wir mit Diskriminierung im Arbeitsalltag um? Darüber sprechen wir mit Dr. Emilia Roig, renommierte Expertin für Gleichberechtigung und Inklusion. Außerdem schauen wir auf den außergewöhnlichen Sänger Ray Charles, der nicht nur aufgrund seiner Hautfarbe Diskriminierung ausgesetzt war, sondern auch weil er blind war. Wie er mit diesen ausgrenzenden Erfahrungen umgegangen ist, erfahrt ihr hier.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Folge 7: „Veränderungen – (Wenigstens) darauf ist Verlass“
    2022/09/27
    »Mut ist mehr als Hoffen, weil er aktiv statt passiv ist. Wer hofft, verharrt im statischen Denken. Wer mutig ist, denkt dynamisch.« In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Maren Urner über Mut und Unsicherheit, sichere Häfen und Rituale der Verbundenheit. Wir schauen außerdem auf das Leben von Sakamoto Ryoma, Nationalheld aus Japan, der den Umbau der japanischen Gesellschaft in seiner Zeit massiv vorangetrieben hat.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Folge 6: "Lernen - Es ist nie zu spät"
    2022/06/24
    Lebenslanges Lernen wird aufgrund der schnell wachsenden Umwelt immer wichtiger. Aber wie lernt man überhaupt "richtig"? Muss man lernen lernen? Welche Rolle spielt die Führungskraft bei alldem? In der neuen Folge von "Führung jetzt bewegen" blicken wir auf Maria Montessori, die berühmt geworden ist durch ihre pädagogischen innovativen Bildungskonzepte, die bis heute Anwendung finden. Außerdem sprechen wir mit Dr. Thomas Tillmann darüber, wie Lernen im beruflichen Kontext gelingen kann.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Folge 5: "Innovation - wird aus Mut gemacht"
    2022/05/24
    "Man braucht im Leben nichts zu fürchten, man muss es nur verstehen. Jetzt ist es an der Zeit, mehr zu verstehen, damit wir weniger fürchten". Mit diesem Zitat von Marie Curie, zweifacher Nobelpreisträgerin und Erfinderung der Radioaktivität, beginnt die neue Folge unseres Podcasts, die sich ganz dem Thema der Innovation widmet. Außerdem sprechen wir mit Fabian Eckert, Co-Gründer von RECUP, dem Mehrweg-Pfandbecher ohne Müll darüber, wie er die Welt nachhaltig verändern möchte.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Folge 4: "Werte - Nur wer welche hat, kann überzeugen"
    2022/04/27
    In Folge 4 unserer Podcast-Reihe tauchen wir ein in die Biografie des österreichischen Neurologen, Psychiaters und KZ-Überlebenden Viktor Frankl und erfahren, wie ein Mensch, angetrieben von einer persönlichen Passion und dem Festhalten an dieser höheren Idee, trotz menschenverachtender Umstände überleben konnte. Wir sprechen außerdem mit Lunia Hara, Director Project Management bei dem Digitalunternehmen diconium, darüber, was Werte sind und wie wir, gerade auch im Unternehmenskontext, nach ihnen leben können. Wie das geht, und was das mit empathischer Führung zu tun hat, erfährst du hier.
    続きを読む 一部表示
    29 分