『Europas größter Rangierbahnhof | Schienenhelden Podcast Folge 4』のカバーアート

Europas größter Rangierbahnhof | Schienenhelden Podcast Folge 4

Europas größter Rangierbahnhof | Schienenhelden Podcast Folge 4

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

🔍 Können Waggons ohne Lok wirklich einen Berg hinunterrollen? Entdecke mit Simón und der 14-jährigen Elif die beeindruckende Magie des Rangierbahnhofs Maschen und erfahre, wie dort täglich tausende Waggons wie von Zauberhand neu sortiert werden. Die Schienenhelden - Folge 4: Europas größter Rangierbahnhof | Deutsche Bahn Podcast 🎧 In dieser Episode von Schienenhelden erfährst du: Wie der größte Rangierbahnhof Europas funktioniert und wie ein cleveres System dafür sorgt, dass jeder Container sein Ziel erreicht. Darum geht's in dieser Folge: Nach einem mysteriösen Anruf von Vanessa, die als Zugverkehrssteuerer im Stellwerk Maschen Süd-Ost arbeitet, macht sich Simón mit der 14-jährigen Elif auf den Weg nach Hamburg. Der Grund für den Anruf: 30 Waggons, die scheinbar von alleine einen Berg hinunterrollen. Was zunächst nach einem Scherz klingt, entpuppt sich als faszinierende Alltagsrealität im größten Rangierbahnhof Europas. Diese Themen erwarten dich: Europas größter Rangierbahnhof: Wie funktioniert diese gigantische Zugbildungsanlage? Die Magie der Schwerkraft: Wie werden Waggons ohne Lok automatisch sortiert? Der Weg eines Waggons: Wie ein Waggon mit unterschiedlichen Zügen von München bis nach Skandinavien kommt Hightech im Bahnbetrieb: Wie Computer und Gleisbremsen für Sicherheit sorgen Spannende Fakten aus der Folge: Der Rangierbahnhof in Maschen ist Europas größter und der zweigrößte Rangierbahnhof der Welt Er wurde am 7.7.77 eröffnet Jährlich werden hier etwa 1 Million Waggons neu sortiert Die Gleisanlage sieht von oben aus wie zwei eingepackte Bonbons Häufig gestellte Fragen zum Rangierbahnhof: Wie werden die Waggons sortiert? Eine spezielle "Berglok" schiebt die Waggons über einen Hügel, von wo aus sie durch die Schwerkraft auf verschiedene Gleise rollen. Computer stellen dabei automatisch die Weichen und bremsen die Waggons ab. Warum heißt es "Zugbildungsanlage"? Weil hier neue Züge "gebildet", also zusammengestellt werden, indem man Waggons mit gleichen Zielen gruppiert. Transkript (Auszug): Vanessa: "Guckt hin. Die Lok drückt die Waggons 'über den Berg ab' - wie wir sagen. Also schiebt die Waggons da hoch und sobald sie über den höchsten Punkt sind, rollen sie eigenständig nur mithilfe der Schwerkraft den Berg auf der anderen Seite herunter." Simón: "Wie? Das ist doch fahrlässig! Die können doch andere Züge rammen!?" Elif:"Coooool!" #Schienenhelden #Zugverkehrssteuerer #SimónAlbers #DeutscheBahn #PodcastFürKinder #Kinderpodcast #Rangierbahnhof #maschen #zugbildungsanlage #güterzug #berglok #container #logistik #Teamwork

Europas größter Rangierbahnhof | Schienenhelden Podcast Folge 4に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。