エピソード

  • Trouble um den Super-Duper-Trooper-Blooper
    2025/10/23

    Eine ungenormte Nacht führt zu dieser Folge 77 von „Erzähl’s der Parkuhr“.

    Damit wäre eigentlich schon alles gesagt – denn ungenormte Nächte machen was mit einem... Und führen, wie sich zeigt, zu höchst wahrscheinlichen Unwahrscheinlichkeiten. Tobi bringt diesmal ein Spiel mit, das entfernt an „Aushalten, nicht lachen“ von Joko & Klaas erinnert. Wirklich entfernt – so weit, dass Google Maps dafür nur noch die Flugzeugroute anzeigen würde.

    Plötzlich plaudern die zwei Gar-nicht-Promis über Mark Forster, der bestimmt ein ganz netter Kerl ist. Wir alle hören ihn schließlich gern – wenn wir nicht anders können. Beim Putzen zum Beispiel.


    Martina hingegen ist endgültig reif: Sie kauft ab sofort im Rentnerbedarf Raufaser-Hüllen für ihr Handy – und legt sich nebenbei mit der Star-Wars-Community an.

    Tobi hingegen wird plötzlich zum Kapitalismus- und Konsumverteidiger…?! Oder versteht Martina da einfach alles falsch?


    Überhaupt gipfelt diese Folge in einem Problem, das Tobi hat – und das Martina so gar nicht nachvollziehen kann.

    Hat Tobi etwa Lust auf eine gepflegte Spielsucht? Gibt er das Skaten auf und zockt stattdessen nur noch in spelunkigen Kneipen?

    Und warum überhaupt noch etwas mit Medien studieren, wenn Spielautomaten offensichtlich viel komplexer gebaut sind?

    Ein ungenormter Podcast der Kategorie Comedy – wie immer aufgenommen in Innsbruck und Groß-Umstadt. Verantwortlich für Schnitt & Digitales: Martina Beils.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Traumkuh & Stimmungsglied
    2025/10/16

    Boah, Mann – diese Folge hat’s in sich: Tobis Kreditkartendaten, ein offizieller Antrag an die EU-Kommission zur Abschaffung des Begriffs „Vorratspackung“ bei Süßigkeiten – und wer ganz oft und schnell hintereinander „ützel brützel“ sagt, öffnet eine Pforte in die Döner-Dimension und badet auf ewig in Weißkraut und Knoblauchsauce.


    Das Quiz der Woche fragt: Welche lustigen Imbiss-Namen gibt es wirklich – und welche hat sich Martina nur ausgedacht?


    Mit lieben Grüßen an die einBURGERung in Köln, die vielen Ützel Brützels, die Traumkuhenden, Bones MC und Attentat griechischer Salat. Sag uns mal, ob es dich noch gibt.


    Wir hoffen, ihr habt eure Traumkuh schon gefunden, erlebt möglichst wenige reudige Küsse – und habt richtig viel Spaß mit dieser Folge.


    Podcast-Tipp von Martina: Welt. Macht. China.

    Diese grenzübergreifende Audiotherapie entstand zwischen Groß-Umstadt und Innsbruck – aus Versehen und mit voller Absicht.

    Schnitt & Social-Dienst nach Vorschrift: Martina Beils.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Schwungvoller Bluthandel
    2025/10/09

    Tobi ist back from NYC – mit einer Reihe weirder Geschichten zwischen Spülkasten und Klobrille. Martina ist urlaubsreif, fertig, planlos. Ihre empfindsame Seele verliert sich irgendwo zwischen bayerischen Bahnsteigen, Zwischenmenschlichkeiten und zu vielen Zeilen.


    Nur so viel ist klar:

    1. Fußball ist kein Sport, sondern kollektive Schrei-Therapie für Männer.
    2. Blutegel verursachen Blutekel – und sollten niemals groß rauskommen.


    P.S. Tobi hat seine Notizen verschlampt. Wir werden also nie erfahren, welchen Film der Isländer so lustig fand...


    Podcast-Tipps

    • "Der Mörder und meine Cousine"
    • "Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik"


    Serien-Tipp "True Blood"


    Diese feingeistige Quatsch-Symphonie wurde zwischen Groß-Umstadt und Innsbruck komponiert. Schnitt, Shownotes & Social-Feuerwerk: Martina Beils.

    Folgt uns gerne bei Instagram, der Kanal ist in Arbeit.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Markus Söders kluge Tochter
    2025/09/18

    Willkommen beim kleinen Backenzahn einer normalen Folge: Tobi sichert die unsicheren Straßen von New York, derweil gibt’s diese vorab aufgezeichnete, halbe Ausgabe.


    Darin wird gequizzt. Martina lädt zum Zahnerlebniswelt-Rätsel. Also kommt näher, ratet mit – z. B.:

    Wer hat größere Zähne – Elon Musk oder ein Nilpferd?

    Was ist die bessere Waffe – ein Hai oder ein Wombat?


    All das inspiriert Trendsetter Tobi zu einer bahnbrechenden Idee: Zahntattoos! Verkauft Rossmann bald Leoprint fürs Gebiss?

    Außerdem:

    – Martina ist wie Markus Söders Tochter. Nur klug.

    – Kein Podcast hatte je mehr Seegurken-Facts oder einen derartigen XXL-Lach-Flash.

    – Liebe Grüße an Hessens beste Dorfbuchhandlung 2025: die Umstädter Bücherkiste in 64823 Groß-Umstadt, die auch Martina zuletzt sehr beglückt hat.


    Der Song, der Martina ins Hirn schießt: „All or nothing“ von O-Town


    Diese deutsch-österreichische Liebeserklärung an den gepflegten Quatsch entstand in Groß-Umstadt & Innsbruck. Schnitt & Social Stuff: Martina Beils.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Sextoys vom Eichamt
    2025/09/11





    Wenn wir unsere Bettbezüge so oft waschen würden wie die Rückbezüge auf Folge 72, hätten wir keine Zeit mehr für die schönen Dinge im Leben. Eichen zum Beispiel. Martina & Tobi haben nämlich den Inbegriff des Glücklichseins gefunden – irgendwo zwischen Eichamt, Geruch des Herbstes und einem Hexenbrett für 10 Euro.

    Diese frohe Kunde wird die beiden jetzt richtig groß machen. Vor allem in Kanada. Janina, it’s your turn now.

    Tobi entwickelt derweil einen eigenen Gruß – den Hecker-Gruß – und sichert sich damit die Einreise in die USA. Ob auch der amerikanische Präsident beeindruckt ist? Wir klären das notfalls per Gläserrücken.


    Außerdem:

    – Sextoys auf der Wunschliste

    – Joyn auf der Abschussliste

    – Autowäsche als Grenzerfahrung

    – Und ein Lifehack, der … naja … sagen wir: Statt Hack eher Hackfleisch ist.


    So, und nie vergessen: „Man darf bei banalen Dingen nicht zu groß denken. Sondern eher klein.“


    Zwei Länder, zwei Städte, eine Mission: Unsinn mit Struktur. Aufgenommen in Groß-Umstadt & Innsbruck – montiert & maximal überladen von Martina Beils.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Date your Mikrowelle
    2025/09/04

    Hello again in unserer fröhlichen Zahnerlebniswelt!

    Ja, wir sind zurück aus der Sommerpause – doch statt seichtem Warm-up gibt’s direkt den gepflegten Skater-Check von Tobi und ein wogwogwog aus Martinas wogendem Busen. Willkommen zurück!


    Diese Folge ist wie die erste Schulstunde nach den Ferien: aufgeregt, durcheinander, maximal wischiwaschi.


    Und dann fällt uns nicht mal ein, in welcher Staffel wir eigentlich sind.

    Staffel 4?

    Staffel 4!

    Staffel 4?!

    Ja, ja, doch. Staffel 4. (Oder... die 5.? Bitte klärt das für uns.)


    Zwischendrin verstecken sich wichtige Botschaften wie: Geht auf Tuchfühlung mit euren Geräten – und macht. immer. Backups.

    Und wenn es das Letzte ist, was ihr tut.


    Dazu gibt’s:

    • beschissene Tipps von Martina
    • den Galileo-Clip zu „Killen Mikrowellen Nährstoffe?“
    • unsere Empfehlungen:
    1. Being John Malkovich (Trailer)
    2. Stolz und Vorurteil (Trailer)
    3. The Grand Budapest Hotel (Trailer)
    4. Veep - Die Vizepräsidentin (Trailer für Staffel 1)
    5. Seelenfänger (BR Podcast)


    Support gern auf Instagram


    Erzähls der Parkuhr ist eine deutsch-österreichische Produktion, aufgenommen in Groß-Umstadt und Innsbruck.

    Schnitt, Shownotes & Social Media: Martina Beils.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Strap-Ons für Bettwanzen (Video-Folge)
    2025/07/31

    Tobi serviert in der zweiten Videofolge ein ausgefuchstes Musikrätsel, Martina liefert – passend – Teil 2 des Rätsels skurrilen Tiersex-Fakten. Und diesmal wird geschnapselt: Zirbe olé!

    Zusätzlich erwartet euch:

    • Eyegazing im Live-Selbstversuch
    • Philosophische Exkurse
    • Martinas Maden-Massaker & Biotonnen-Influenzertum
    • Außerdem: Warum der Tiefsee-Anglerfisch keine Antwort auf den Sinn des Lebens ist.


    Wie immer gilt: Auch diese Folge wird euer Leben nicht verändern, aber es ist nice to be dabei. Vielen Dank dafür, wir wünschen euch eine schöne Sommerpause und sind bald zurück!

    PS: Sorry für den manchmal etwas unsauberen Ton.

    Das Video zur Folge findet ihr alsbald auf Martinas YouTube Kanal.

    Unterstützt gerne unseren Instagram-Channel: @erzaehlsderparkuhr

    Hier geht’s zum Podcast „Weird Animals“.

    Die Songs des Musikrätsels (erst gucken, wenn ihr mitgeraten habt!!!)

    „Jeanny“ – Falco

    „Super Trouper“ – ABBA

    „Cats in the Cradle“ – Harry Chapin

    „Creep“ – Radiohead

    „Son of a Preacher Man“ – Dusty Springfield

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分
  • 404: Folge Not Found
    2025/07/24
    Es liegt nicht an euch und wir wünschten auch, es wären Aliens gewesen. Stattdessen war’s nur Arbeit und Gedöns. Aber hey: Wir kommen zurück – und zwar mit einem großen Staffelfinale in Videoform!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    2 分