Episode 25: Farben sind für alle da – wie wir von klein auf in Rollenbilder gepresst werden
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Was bedeutet genderbewusste Mode? Und warum müssen Mädchen Rosa und Buben Hellblau tragen?
Unser Gast Cornelia Aigenberger hat sich ausführlich mit diesen Themen beschäftigt und als sie erkannte, dass im Bereich der Kinderkleidung die Grenzen zwischen den Geschlechtern klar abgesteckt sind, hat sie ein eigenes Label für Unisex-Kleidung gegründet: pauakids
In dieser Podcast-Episode erklärt sie, warum es für Kinder so wichtig ist, die freie Wahl zu haben, und sie erzählt von ihrer eigenen Stilfindung zwischen "Dr. Martens" und roten Henna-Haaren.
Die Tipps von Styleexpertin Martina Rieder-Thurn betreffen vor allem die Wirkung und Bewertung von Mode für uns. Cornelia Aigenberger steuert zudem einen Tipp für alle Eltern bei.
Nachzulesen ist die Geschichte auch im Blog auf www.image-consulting.at
Die Fragen stellt Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann, mehr über sie auf www.ribisel-biografien.com