• Episode 14: Wahrnehmung & Eindrücke zu den erlebten Gegebenheiten in den USA

  • 2025/05/01
  • 再生時間: 46 分
  • ポッドキャスト

Episode 14: Wahrnehmung & Eindrücke zu den erlebten Gegebenheiten in den USA

  • サマリー

  • Marc Neumann … ... geboren und aufgewachsen in der Schweiz - Studium der Philosophie in Zürich und in New York … und irgendwie, hängen geblieben ... 10 Jahre in NYC gelebt, 3 Jahre in Puerto Rico, seit 2013 in Washington, DC. Er war als PR- und Kommunikationsarbeiter/-unternehmer tätig und ist seit 2015 auf die journalistische Seite gewechselt. Seither wirkt er als freischaffender Schreiber für Schweizer Medien, mehrheitlich NZZ, aber auch CH Media, Weltwoche, Schweizer Monat. Und gemäß Adrian Daub (Professor an der Universität Stanford) ist er einer der ersten Autoren auf dem Cancel-Culture-Beat … Mit ihm sprach ich im Podcast über seine Wahrnehmung & Eindrücke zu den USA und den dort erlebten Gegebenheiten … Meine Fragen an ihn waren u.a.: 1. Sie leben seit 25 Jahren in den USA. Wie haben Sie die ersten Jahre un-ter Trump erlebt – was hat Sie am meisten überrascht oder schockiert? Oder war vielleicht auch alles fein für Sie? 2. Die Vereinigten Staaten sind groß – klar und Sie leben in DC – dennoch, wie nehmen Sie momentan das Miteinander in den USA wahr? Wie ist die Stimmung? 3. Was für einen Blick haben Sie momentan auf die USA – was beschäftigt Sie gerade sehr … (Fühlen Sie sich unwohl in den USA?)? 4. Wie gehen Freunde oder Bekannte von Ihnen mit politischen Differenzen im Alltag um? Gibt es Gesprächsräume oder eher Schweigen? 5. Sie lesen gewiss auch viele europäische Medien – wird die Situation dort so beschrieben, wie Sie es in den USA erleben und sehen? 6. Oder ist der Fokus der europäischen Medien ein falscher? Wie verzerrt ist die Wahrnehmung? Doch hören Sie selbst in das Gespräch hinein … Und holen Sie gerne 5 Sterne für uns vom Bewertungs-Himmel 😉 Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Marc Neumann … ... geboren und aufgewachsen in der Schweiz - Studium der Philosophie in Zürich und in New York … und irgendwie, hängen geblieben ... 10 Jahre in NYC gelebt, 3 Jahre in Puerto Rico, seit 2013 in Washington, DC. Er war als PR- und Kommunikationsarbeiter/-unternehmer tätig und ist seit 2015 auf die journalistische Seite gewechselt. Seither wirkt er als freischaffender Schreiber für Schweizer Medien, mehrheitlich NZZ, aber auch CH Media, Weltwoche, Schweizer Monat. Und gemäß Adrian Daub (Professor an der Universität Stanford) ist er einer der ersten Autoren auf dem Cancel-Culture-Beat … Mit ihm sprach ich im Podcast über seine Wahrnehmung & Eindrücke zu den USA und den dort erlebten Gegebenheiten … Meine Fragen an ihn waren u.a.: 1. Sie leben seit 25 Jahren in den USA. Wie haben Sie die ersten Jahre un-ter Trump erlebt – was hat Sie am meisten überrascht oder schockiert? Oder war vielleicht auch alles fein für Sie? 2. Die Vereinigten Staaten sind groß – klar und Sie leben in DC – dennoch, wie nehmen Sie momentan das Miteinander in den USA wahr? Wie ist die Stimmung? 3. Was für einen Blick haben Sie momentan auf die USA – was beschäftigt Sie gerade sehr … (Fühlen Sie sich unwohl in den USA?)? 4. Wie gehen Freunde oder Bekannte von Ihnen mit politischen Differenzen im Alltag um? Gibt es Gesprächsräume oder eher Schweigen? 5. Sie lesen gewiss auch viele europäische Medien – wird die Situation dort so beschrieben, wie Sie es in den USA erleben und sehen? 6. Oder ist der Fokus der europäischen Medien ein falscher? Wie verzerrt ist die Wahrnehmung? Doch hören Sie selbst in das Gespräch hinein … Und holen Sie gerne 5 Sterne für uns vom Bewertungs-Himmel 😉 Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Episode 14: Wahrnehmung & Eindrücke zu den erlebten Gegebenheiten in den USAに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。