Episode 134: Berlin und die Migros von morgen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Episode reflektieren Joerg und Patrick über ihre Zeit in Berlin – über urbane Veränderung, E-Scooter-Erlebnisse, Start-up-Kultur und die Frage, was Unternehmen heute wirklich relevant macht. Sie sprechen über die Daseinsberechtigung von Unternehmen in einer Welt, in der sich Märkte, Werte und Erwartungen ständig verändern. Themen wie soziale Verantwortung, Innovation und der Wunsch vieler junger Menschen nach Sinn und Selbstständigkeit stehen im Mittelpunkt. Besonders spannend: die Diskussion über die Zukunft der Migros. Trotz Preiskampf verliert das Unternehmen Kunden an Coop und Denner stagniert, da von der eigenen Partnermarke angegriffen. Harte Zeiten für den Foodretail in der Schweiz. Es zeigt sich, die Kompetenzen bei der Migros reichen nicht nur für die Fachmärkte nicht aus, sondern die Probleme sind deutlich tiefergehend. Gibt es Hoffnung?