エピソード

  • #0088 - Finale
    2025/05/10
    Finale, oh-oh-oh! Finalöööö, oh-oh-ohooo! So ist das nämlich: Am Ende gibt es ein ganz großes Hallo-ho. Und auch wir machen uns in dieser Ausgabe Gedanken: Was ist eigentlich ein Finale? Muss es da zwangsläufig auch eine Katastrophe geben, oder geht es da vielleicht auch manchmal ganz still und leise zu? Unsere beiden Radioschiris Eisi und Meisi machen sich auf in die Welt der Musik und des Sports, aber besuchen auch den alten Johann Wolfram von in seiner Waldeinsamkeit, hören Lennon seine letzten Worte gurgeln, lauschen Cicero beim Strafverteidigen eines Mörders und werfen uns mit einer kleinen Träne im Augenwinkel gegenseitig unsere liebsten Eisi-Meisi-Momente an den Kopf, weil dies ja das große Finale sein soll. Einen Witz gibt es dann auch noch, ohje. Dazu, wie sollte es denn auch anders sein, hat unser originaler EBMD-Autor*innenpool Texte mitgebracht und unsere lieben Sprechis haben sie sachgerecht vertont. Na, wenn das mal nicht ein würdiger Abschluss ist. Je ne regrette rien pfeift ihr Pappy, der Redaktionspapagei Die Autor:innen - Christian Knieps - FD - David Telgin - Jörg Hilse - Matt S. Bakausky - Bastian Kienitz Die Sprecher:innen - Hannes - Verena Schmidt - Elle:r Gülden - FD
    続きを読む 一部表示
    1 時間 50 分
  • #0087 - Rom
    2025/04/17
    Morituri te salutant! Ita gladiatores in Circo Maximo ad duos nostros radios Caesares evocant, Eisium et Meisium. Hoc spectaculum revera de urbe aeterna: Roma. Nam de duobus lupo fratribus Romulo et Remo non curamus et cum poeta principe et tota eius affinitate imus ad urbem, unde omnes viae ducunt. Loquimur de fine reipublicae, apte carbonara para, et regurgitate fracti pastam in Tiktokum. Omnino lepide ac significante reor. Ut semper, auctor lacus noster EBMD laborat, opuscula litteraria de re Roma tradens. Interim hic sedeo cum aliquo sicco pane isto circo fruens. yum Ceterum censeo Carthaginem esse delendam her Pappius, psittacus editorial Die Autor:innen - Jörg Hilse - Sophie Stiller - Bastian Kienitz - Christian Knieps - David Telgin - FD Die Sprecher:innen - Katrin Rauch - Verena Schmidt - FD - Ella:r Gülden - Lukas Münich - Andii Meret Weber
    続きを読む 一部表示
    1 時間 46 分
  • #0086 - Clown
    2025/03/24
    TriTraTrullala, die neue Ausgabe von Eisimeisi ist da! Na, habt ihr es euch auch brav auf dem Kanapee mit einem Kakao gemütlich gemacht? Heute wird es lustig, denn in dieser Ausgabe eures Lieblingsliteraturzines dreht sich alles um das Thema „Clown“. Wir wetzen durch die Manege, spritzen uns gegenseitig mit Wasser voll und lachen kindlich vergnügt, wenn unsere beiden Radioententrainer Eisi und Meisi sich allem Hanswursthaften in der Literatur widmen. Heinrich Böll sollte zumindest kurz erwähnt werden, doch der Themenkomplex „Clown“ bietet noch so viel mehr: Wir hören vom Nürnberger Schembartlauf, dem Narrenschiff vor der Eisdiele, schauen uns Shakespeares Totengräberclowns an, verzweifeln mit den Weißclowns an der Welt und finden heraus, ob Goethe womöglich auch ein Harlekönig war. Wir lesen schlechte Dramenfragmente, improvisieren in der Welt der Commedia dell’arte und fragen uns, woher eigentlich diese Sache mit den Horrorclowns kommt. Alles in allem also eine Sendung, die voller ist als ein Kleinstwagen, in den sich hunderte rotgenasige Spaßköpfe hineingepresst haben. Dazu gibt es – wie sollte es auch anders sein – Texte aus dem originalen EBMD-Autor:innenpool, die, ganz dem Thema angemessen, mal melancholisch, mal albern in den Sand der Welt watscheln und uns köstlich unterhalten. Nicht möööööööglich? Dochdoch, sage ich – sehr wohl! Doch hört selbst! Mit närrischen Grüßen euer Pappy, der Redaktionspapagey Die Autor:innen - Jörg Hilse - Sophie Stiller - Uwe Stiller - Bastian Kienitz - Christian Knieps - David Telgin - FD - Erasmus zu Rövershagen (EBMD Classics) - Andii Weber: Der Wirtschaftstraum (EBMD Classics) Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - FD - Juli Kling - Ella:r Gülden
    続きを読む 一部表示
    1 時間 43 分
  • #0085 - Zu Wasser
    2025/02/16
    MoinMoin, Hisst die Segel, Anker hoch, Backbord, Sieben Knoten, Naschen ist hier verboten! Sie kennen sie alle, liebe Hörer:innen, die alten Seemenschsprüche. Und es stimmt ja auch, denn in dieser Ausgabe legen sich unsere beiden Radiolandratten Eisi und Meisi hinein in eine Nussschale und schippern ins Abenteuer. „Zu Wasser“ heißt das Thema diesmal und wir schwimmen, fahren, segeln, rudern fleißig durch die sieben Buchstabenmeere. Ein junger Goethe entdeckt in den Schweizer Alpen seine homoerotische Ader (aber nur für die Kunst), Kafka lässt einen Toten Jäger durch die Sendung treiben, wir ergötzen uns an Schiffbrüchen (von ganz weit weg aus) und lesen Wasserleichengedichte. So viele verfranste überschneidungen zwischen Nautik und Literatur, dass eine Sendung kaum ausreicht, diesem wilden Element genüge zu tun, wir bemühen uns trotzdem stets. Zum Glück, und ganz ohne Kielholen, hat sich unser original EBMD-Autor:innenpool wieder mächtig am Riemen gerissen und wunderbare Meeresdichtung abgeliefert, dass ich mich gleich auf die Schultern eines einbeinigen Piratenkapitäns setzen muss, um das geistig verarbeiten zu können. Schiff Ahoi! Ruft Ihr/Euer Pappy, der Redaktionspapgey. Die Autor:innen - Lena Speckmann - Andreas Prucker - Katrin Rauch - Christian Knieps - blumenleere - David Telgin - Harald Kappel - Bastian Kienitz - Elias Hauck - Katharsis 3000 - Carsten Stephan Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - Ella:r Gülden - Juli Kling - FD - Andii Weber
    続きを読む 一部表示
    2 時間
  • #0084 - Möbel
    2025/01/30
    Hau Ruck, schon stehen sie da, die Möbel! Denn um sie soll es in dieser massiven Ausgabe Ihres und Eures Lieblingsliteratur- und Lebensgefühlsmagazins gehen. Ächzend und schnaubend stehen wir in unserer frisch bezogenen Altbauwohnung (Dachgeschoss, ohne Aufzug, Anm.d.Pap.) und fragen uns: Was ist das eigentlich, ein Möbel? Wie kam es denn um Himmels willen dazu und worauf saßen die Leute denn überhaupts bevor es das Gab? Ausgehend von diesen drängenden Fragen analysieren sich unsere Radioeders Meister Eisi und Meisterin Meisi durch die Kulturgeschichte des Mobiliars. Wir klären, ob Teppiche Möbel sind, in welchen literarischen Epochen Möbel besonders wichtig waren, verorten die Unterschiede zwischen Ottoman, Kanapee, Chaiselongue, Trine, Recamiere, Sofa und anderen Polstersachen. War Goethe ein Möbel? Na sicher, auch das, auch das. Der wilde Ritt durch die gezimmerten, gedrechselten, gewobenen und geschraubten Kulturschätze führt uns vorbei an so mancher Kuriosität und einen Song für den kürzlich von uns gegangenen Trompetenmann Quincy Jones gibt es obendrauf. Dazu wie immer die hochglanzpolierten und selbstgezimmerten Texte unseres original EBMD-Autor:innenpools, garniert mit einigen EBMD-classics aus vergangenen (schöneren) Zeiten. !n diesem Sinne: Gut Holz, wünscht Pappy, der Redaktionspapgey! Die Autor:innen - David Telgin - Bastian Kienitz - Christian Knieps - blumenleere - Carsten Stephan - KARO (classics) - Theobald Fuchs (classics) - Daphne Elfenbein (classics) Sprecher:innen - Chris Bellaj - Ella:r Gülden - Juli Kling - FD - Carsten Striepe - Katrin Rauch
    続きを読む 一部表示
    1 時間 40 分
  • #0083 - Muse
    2024/12/31
    "Sage mir, Muse, die Thaten der vielgewanderten Literaturredaktuer:innen, welche so weit geirrt, nach dem großen Brand in den Radio-Z Archiven, vieler Menschen Texte gesehn, und Sitte vor den Mikrophonen gelernt haben" So beginnt ja bekanntlich schon Homer sein endlos langen Erzählband, für den er ja bekanntlich, und wenn ihr mich fragt völlig zurecht, keinen Literaturnobelpreis verliehen bekommen hat. Aber auf eine Reise gehen wir dann doch mal wieder: In dieser Ausgabe soll es also um "Muse" gehen. Dazu loten unsere beiden Radioinspirationen Eisi und Meisi diesen antiken Begriff von allen möglichen Seiten her aus: Es soll um weibliche Allegorien, Männliche Egos, Ödipus und den/die Sphinx gehen, Meret Oppenheim beklebt lustig Porzellan und wir finden raus, was es genau mit dieser "inspiration" auf sich hat. Dazu gibt es noch ein "Follow-Up" zur Wahl des Jugendwortes 2025 (welches dieses Jahr Frau Meisendraht gewonnen hat) und einen Tränen gefluteten Abschied von Maggie Smith, naja. Dazu reichen unsere original EMBD-Autoir:innen ein buntes Füllhorn mit saftigen Texten, die sie selbst von ganz oben in den Kopf gesteckt bekommen haben und die wie immer vollmundig vorgetragen werden von unseren lieben Sprecher:innen. Die Autor:innen - Pola Ruin - David Telgin - Katrin Rauch - Carsten Stephan - blumenleere - Bastian Kienitz Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - Katrin Rauch - Joachim zons - FD
    続きを読む 一部表示
    1 時間 32 分
  • #0082 - Mode
    2024/10/30
    Schick, schicker, chic! In Schale haben wir uns diesmal geworfen, wie aus dem Ei gepellt und mit fremden Federn (Iiicks!) geschmückt, denn in dieser Folge unseres kleinen Literaturmagazins geht es um "Mode". Unsere beiden Radiogeschmacksexperten binden sich das Korsett und machen sich auf in die Welt des Glitz und Glams, aber auch in das Reich der Wörter, denn auch Sprache kann mode sei, so ist das nämlich. Wir tragen den alten Wertherlook auf, huldigen zusammen mit Zuckerberg graugeshirtet dem Normcore, endorsen Jugendwörter und fahren uns den Simmel in die Oberstübchen hinein, dass es schöner nicht geht. Unser original EBMD-Autor:innenpool indes näht, schneidert, häkelt und strickt lehr- und kleidsame Stoffe zusammen und unsere wunderbaren Sprecher:innen verwandeln sie zu purem Glamour. So sitzen wir vor den Podcastendgeräten und schauen auf zum auditiven Laufsteg auf dem allerlei Aufregendes vorbei getragen wird. Viel Spaß damit wünscht Ihr Pappy, der Redaktionspapagey Die Autor:innen - Harald Kappel - Bastian Kienitz - Christian Knieps - Carsten Stephan - David Telgin - Dinçer Güçyeter Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - Ella:r Gülden - FD
    続きを読む 一部表示
    1 時間 49 分
  • #0081 - Ordnung & Unordnung (mit Fanny Weisenrath)
    2024/09/15
    Grundgütiger, was für ein Tohuwabohu! In den heiligen Hallen von Z sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa, der werte Professor Eisenbart ist offenbar fluchtartig abgereist und schwänzt mal wieder kackendreist seine Moderationspflichten für unser kleines Vermittlungsmagazin, tststs. Eine erstklassige Gelegenheit also, um etwas Ordnung in den Radiosaftladen zu bringen und für Frau Meisendraht ihre liebste Moderationskomplizin Fanny Weisenrath in die Sendung hereinzuladen und das Thema „Ordnung & Unordnung“ gebührlich aufzudröseln (das Wort hab ich mir vom Deutschlandfunk geklaut, die benutzen das wahnsinnig gerne, das aber nur am Rande). Unsere beiden Radiohaushaltshilfen Meisi und Weisi machen sich also frisch ans Werk: Wir sprechen über Schöpfungsmythen, lesen linguistische Aufsätze, besuchen die Chaostage und rechnen ab mit den Antilopen, die sind nämlich Papierkorbtaxone, und sollten sich was schämen. Sogar die Quantenphysik feiert ein winziges Stelldichein und Franz K zwirbelt uns ein komplexes System zusammen. Es bleibt also spannend. Dazu, freilich, freilich, Texte aus unserem EMD-Autor:innenpool, der nur so überschwappt vor ordentlich wirren Literaturbeiträgen, oft sogar formalschön zur Lyrik zusammengebastelt. Wohlsortierte Stunden wünscht Euer Pappy, der Redaktionspapgey Die Autor:innen - blumenleere - David Telgin - Carsten Stephan - Bastian Kienitz - Lena Speckmann - Maria Fischer - Chistian Knieps - Harald Kappel Die Sprecher:innen - Maria Fischer - Ella:r Gülden - Juli Kling - Bastian Kienitz - Andii Weber
    続きを読む 一部表示
    2 時間 2 分