エピソード

  • Offene Beziehung - Was Paare am Anfang wissen sollten
    2025/07/11

    Wenn das Liebesleben nach ein paar Jahren nicht mehr so aufregend ist, überlegen sich manche Paare sich auch auf andere Beziehungen oder intime Treffen einzulassen. Für Ben und seine Freundin stand von Anfang an fest, dass sie direkt eine offene Beziehung führen möchten. Er erzählt von seiner Erfahrung nach einem Jahr. Dazu gibt es Tipps von Paar- und Sexualberaterin Luisa Schröder, wie wir dieses Beziehungsmodell am besten angehen sollten.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":

    00:00:50 - Ben erzählt von seiner offenen Beziehung

    00:03:00 - Paar- und Sexualberaterin Lusia Schröder gibt Tipps zu offenen Beziehungen

    00:05:20 - Gründe für eine offene Beziehung

    00:10:40 - Was, wenn eine Partnerperson keine offene Beziehung will?

    00:18:00 - Drei Tipps für den Anfang einer offenen Beziehung

    00:20:10 - Liebestagebuch mit Caro

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Beziehungsfragen: Fremdgehen – und dann?
    • Fremdgehen - und dann? Eine Stunde Liebe
    • Lange Beziehung: Eingeschlafenes Sexleben wiederbeleben

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Bi-Männer - Fühlt sich Sex mit einem Mann anders an als mit einer Frau?
    2025/07/04

    Christian, 22, hat nach sexuellen Erfahrungen mit Frauen jetzt zum ersten Mal auch welche mit Männern. Er beschreibt, wie sich Bisexualität für ihn anfühlt. Barış ist etwa zehn Jahre älter und hatte schon mehr intime Begegnungen mit Männern.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":

    00:01:00 - Eine Stunde Liebe-Folge über Frauen, denen Sex mit bi-Männern besonders fällt

    00:01:10 - Bi-Mann Barış erzählt, warum Sex mit Männern oder Frauen für ihn nicht mehr so einen großen Unterschied macht und warum das in jungen Jahren anders war

    00:13:00 - Christian (Name geändert) erzählt von seinen ersten Erfahrungen als Bi-Mann mit Männern - und warum er sich dazu vor allem mit seinen Freundinnen gut austauschen kann

    00:31:00 - Wenn ihr auch über eure Liebes- oder Sex-Erfahrungen berichten wollt, meldet euch gerne hier: liebe@deutschlandradio.de

    00:31:50 - Im Liebestagebuch beschreibt Caro, wie sie an ihrem Geburtstag einen neuen Mann kennengelernt hat, mit dem der Sex und die Gespräche besonders intensiv sind

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Besserer Sex: Wenn Frauen mit Bi-Männern mehr Spaß im Bett haben
    • Sexuelle Orientierung und Sichtbarkeit: Warum mehr Verständnis für Bisexualität wichtig ist
    • Bi-invisibility in Medien und Geschichtsbüchern: Warum bisexuelle Menschen weniger gezeigt werden

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Queeres ABC - Von R wie "Regenbogenflagge" bis U wie "U-Hauling" (4/4)
    2025/06/27

    Sind queere Menschen auch automatisch Fans der Regenbogenflagge? Warum gibt es auch innerhalb der queeren Community Diskriminierung? Die Antworten gibt es im vierten Teil unseres queeren ABC.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":

    00:03:47 - Regenbogenflagge

    00:09:18 - Trans

    00:20:56 - Transition

    00:25:31 - Twink

    00:30:21 - U-Hauling

    00:37:04 - Liebestagebuch

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Das queere ABC – Teil 1: "Niemand in der Community sagt 'divers'"
    • Das queere ABC - Teil 2: Von F wie "Flinta" bis L wie "LGBTQIA+"
    • Das queere ABC - Teil 3: Von N wie "Non-binär" bis Q wie "Questioning”

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Queeres ABC - Von N wie "Non-binär" bis Q wie "Questioning" (3/4)
    2025/06/20

    Queeres ABC: Von N wie "Non-binär" bis Q wie "Questioning” (3/4)Was zur Hölle ist eigentlich „non-binär“? Warum reden alle über Pronomen? Wir erklären's dir!

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":

    00:03:06 - Non-binär

    00:05:03 - Outing

    00:07:47 - Pansexualität

    00:09:44 - Partnerperson

    00:12:55 - Passing

    00:14:50 - Pronomen

    00:20:50 - Queer

    00:26:20 - Questioning

    00:30:41 - Liebestagebuch

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Das queere ABC – Teil 1: "Niemand in der Community sagt 'divers'"
    • Das queere ABC - Teil 2: Von F wie "Flinta" bis L wie "LGBTQIA+"
    • Das queere ABC – Teil 4: Von R wie "Regenbogenflagge" bis U wie "U-Hauling"
    • Sexuelle Orientierung und Sichtbarkeit: Warum mehr Verständnis für Bisexualität wichtig ist

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Britney, Rihanna, Pamela - Rebekka Endler über Weiblichkeit im Pop
    2025/06/13

    Was sagt Popkultur schon über unsere Gesellschaft aus? Sehr viel! Zum Beispiel darüber, wie wir Frauen behandeln und was wir ihnen zugestehen. Und: In der Popmusik steckt sehr viel Patriarchat.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":

    00:03:03 - Rebekka Endler spricht darüber, wie Pop und Patriarchat zusammenhängen

    00:24:33 - "Leave Britney Alone!" eines der ersten viralen Internet-Videos

    00:26:58 - Paula erzählt im Liebestagebuch von einem aufregenden Kollegen

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • The Eras Tour: Taylor Swift bekommt oft vergiftetes Lob
    • Internationaler Frauentag als Anti-Patriarchats-Tag: Gespräch mit der Politologin Emilia Roig
    • Gleichberechtigung: Wie Frauen gute Verbündete sein können

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Guter Sex - Warum Frauen mit Bi-Männern mehr Lust spüren können
    2025/06/06

    Jede sexuelle Begegnung ist individuell. Und es ist sehr pauschal, zu sagen, dass bisexuelle Männer eine Frau besser befriedigen. Frieda hat diese Erfahrung gemacht. Woran das liegen kann, erklärt die Kölner Sexualberaterin Luisa Schröder.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":

    00:01:00 - Frieda erzählt von ihren Erfahrungen mit gutem Sex, wenn sie mit bi- oder pansexuellen Männern schläft

    00:14:00 - Sexualberaterin Luisa Schröder aus Köln erklärt, was die Gründe sein können, warum Frauen wie Frieda der Sex mit Bi-Männern besser gefällt

    00:17:40 - Bisexuelle oder queere Männer können sich für eine zweite Folge zu dem Thema gerne melden und ihre Erfahrungen zu Sex mit Hetero-Frauen schildern: liebe@deutschlandfunknova.de

    00:20:30 - Wie Analsex mit Strap-on-Dildo Lust bereiten kann. Und wir reden über Lustgewinn beim männlichen Körper und den männlichen G-Punkt

    00:34:30 - Baris hat als bisexueller Mann auch schon Komplimente von hetero Frauen bekommen, dass sie den Sex mit ihm mehr genießen

    00:36:50 - Im Liebestagebuch erzählt Milan von seiner Erfahrung mit kinky Latex-Fashion in einem Kölner Club - und auch auf dem Weg dahin in der Öffentlichkeit.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Pegging: Analsex mit einem Strap-on-Dildo
    • Eine Stunde Liebe: Penis, Urologen, Handarbeitsabende
    • Sexualität: Pornos für Frauen

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Das F-Wort - Warum Fehlgeburten politisch sind
    2025/05/30

    Ein Drittel aller Frauen macht die Erfahrung einer Fehlgeburt. Doch Anspruch auf Mutterschutz hatten sie bis jetzt nicht. Das ändert sich mit der anstehenden Gesetzesänderung. Warum Fehlgeburten kein privates Problem sind, sondern ein gesamtgesellschaftliches Thema.

    **********

    Zusätzliche Informationen

    • Nataschas hartnäckiger Kampf für Mutterschutz nach Fehlgeburten

    **********

    Empfehlungen aus der Folge:

    • Christine Koschmieder "Das F-Wort: Eine feministische Sicht auf sogenannte Fehlgeburten", Maroverlag

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Fehlgeburten: Für viele Menschen eine schwere Erfahrung
    • Fehlgeburten: Längerer Mutterschutz geplant
    • Sozialstaat: Die Gründung des Müttergenesungswerks

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Queeres ABC: Von F wie "Flinta" bis L wie "LGBTQIA+" (2/4)
    2025/05/23

    Wie wäre es, wenn euch endlich mal jemand queere Begriffe einfach und entspannt erklärt? Das geht easy mit Teil 2 unseres queeren ABC zusammen mit einer Dragqueen und einem Dragking.

    **********

    Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":

    00:02:42 - F wie FLINTA*

    00:04:34 - G wie Gender

    00:08:50 - H wie Heteronormativität

    00:14:03 - H wie Homofeindlichkeit

    00:16:41 - I wie Inter

    00:20:16 - I wie Intersektionalität

    00:21:29 - L wie LGBTQIA+

    00:26:37 - Das Liebestagebuch

    **********

    Empfehlungen aus der Folge:

    • "Das Unbehagen der Geschlechter" von Judith Butler
    • "Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit" von Gianni Jovanovic

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Das queere ABC – Teil 1: "Niemand in der Community sagt 'divers'"
    • Das queere ABC - Teil 3: Von N wie "Non-binär" bis Q wie "Questioning”
    • Das queere ABC – Teil 4: Von R wie "Regenbogenflagge" bis U wie "U-Hauling"

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    32 分