『Ein Lastwagen, zwei Pferde und ein Ladenfenster – Gera auf Fotopostkarten』のカバーアート

Ein Lastwagen, zwei Pferde und ein Ladenfenster – Gera auf Fotopostkarten

Ein Lastwagen, zwei Pferde und ein Ladenfenster – Gera auf Fotopostkarten

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Am Morgen des 31. Juli 1912 bot sich in Gera ein Bild,das heute fast unwirklich erscheint: Gegen 8 Uhr fuhr ein mit Ziegeln beladener, von zwei Pferden gezogener Lastwagen der Firma G. Caspari den Nikolaiberg hinab – und rutschte, vermutlich aufgrund eines technischen Versagens, in das Schaufenster der Firma G. Pöhlitz. Bereits zur Mittagszeit konnten Neugierige in einem nahegelegenen Geschäft Fotografien des Vorfalls als Fotopostkarte erwerben.

Diese Szene ist mehr als eine kuriose Begebenheit: Sie steht exemplarisch für die Bedeutung historischer Fotopostkarten. Um die Jahrhundertwende wurden sie zum beliebten Massenmedium – sie verbanden aktuelle Bildmotive mit persönlicher Kommunikation und zeugen bis heute vom Alltagsleben, von politischen Ereignissen und kulturellen Entwicklungen. Oft liebevoll gestaltet, sind sie wichtige visuelle Quellen der Stadt- und Zeitgeschichte.

Der Geraer Sammler Hartmut Großmann hat über Jahre hinweg eine umfangreiche Sammlung solcher Postkarten zusammengetragen. Klaus Bordale und Frank Rüdigerhaben eine Auswahl daraus in einem zweiteiligen Bildband unter dem Titel „Ungehobene Schätze – historische Fotopostkarten aus der Sammlung Großmann“veröffentlicht.

In der 29. Folge des Podcasts „Stadtgeschichte[n]“ des Stadtmuseums Gera geben die drei Fotopostkarten-Experten spannende Einblicke in das Gera der frühen 1900er-Jahre. Sie zeigen, wie diese kleinen Bildträger große Geschichten erzählen – von spektakulären Vorfällen bis zu charmanten Alltagsmomenten.

Hören Sie rein – und entdecken Sie Gera auf Postkarten, die Geschichte schreiben.

まだレビューはありません