『Education NewsCast』のカバーアート

Education NewsCast

Education NewsCast

著者: SAP SE
無料で聴く

このコンテンツについて

Präsentiert von SAP Training and Adoption
エピソード
  • ENC363 – Trends in Corporate Learning – mehr als KI?
    2025/08/11
    Jochen Robes, Weiterbildungsblogger und Hochschullehrer, analysiert die wachsende Kluft zwischen theoretischen KI-Kompetenzmodellen und deren praktischer Umsetzung in Unternehmen. Seine Kernbotschaft: Trotz klar definierter Kompetenzmodelle können Mitarbeitende mit dem rasanten Tempo der KI-Integration in Geschäftsstrategien kaum Schritt halten. Herausforderungen sind u.a. die Lücke zwischen KI-Schulungen und benötigten Kompetenzen und dass L&D oft KI nur zur Prozessoptimierung statt für neue Lernansätze nutzt. Bei Lösungsansätzen plädiert er für Peer-Learning - dem "Lernen voneinander und miteinander" und gibt konkrete Beispiele und Tips von Communities of Practice, Lernzirkeln bis Barcamps um die Kluft zwischen KI-Theorie und -Praxis zu schließen.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • ENC362 – Superkräfte bei Mitarbeitenden - Was ist wichtig aus HR und People Sicht?
    2025/08/04
    Eva Stock, CMO & CHRO comspace plädiert für einen Paradigmenwechsel von der traditionellen Schwächenfokussierung hin zur bewussten Förderung individueller menschlicher Stärken - den "Superkräften" wie sie meint. Was sind diese Superkräfte? Empathie, die Türen öffnet. Klarheit, die Wege weist. Humor, der Brücken baut. Oder strukturelles Denken, das Komplexität entschlüsselt. Dabei müssen Mitarbeitende mit Superkräften nicht immer die sein, die laut sind. Ihre Tips: Eine individuelle Führung je nach Mitarbeiterbedürfnissen, Entwicklungskultur statt reiner Skill-Verwaltung und die regelmäßige Selbstreflexion über eigene Superkräfte. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • ENC361 – Appet-ai-te for disruption und was KI von SAP damit zu tun hat
    2025/07/28
    Timo Deiner, CTO SAP MEE, erklärt im Lightning Talk, der auf dem SAP Learning und Adoption Forum 2025 aufgenommen wurde, warum wir uns mitten in einer exponentiellen KI-Revolution befinden. Bei SAP zeigt sich das konkret: Von 90 KI-Use Cases im Oktober auf geplante 430 bis Jahresende. Deiner sieht 2025 als Wendejahr, in dem der KI-Hype in praktische Anwendung übergeht. Besonders spannend sind KI-Agenten, die wie "extrem gute Werkstudenten" selbstständig arbeiten. Joule als einheitliches Interface reduziert dabei die Systemkomplexität für Anwender. Ein Einblick in SAPs KI-Strategie und exponentielles Wachstum im Arbeitsalltag. Seine historische Einordnung unterstreicht dabei, dass der Wunsch nach menschenähnlichen Maschinenfähigkeiten kein neues Phänomen ist – das gab es schon bei Gutenberg und der Buchpresse.
    続きを読む 一部表示
    19 分
まだレビューはありません