『EPISODE 1: Die Wissenschaft hinter der Kunst』のカバーアート

EPISODE 1: Die Wissenschaft hinter der Kunst

EPISODE 1: Die Wissenschaft hinter der Kunst

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser ersten Episode haben wir die wissenschaftliche Revolution in der Kunstbewertung erkundet. Von UV-Fluoreszenz, die geheime Übermalungen enthüllt, über Infrarotreflektographie, die Unterzeichnungen sichtbar macht, bis hin zur hyperspektralen Bildgebung, die jeden Pigment-Fingerabdruck liest. Wir haben gesehen, wie künstliche Intelligenz Pinselstriche analysiert und wie forensische Techniken auf molekularer Ebene arbeiten. Gleichzeitig haben wir verstanden, dass alle Technologie nur so gut ist wie die menschlichen Experten, die sie interpretieren – die perfekte Synthese von Wissenschaft und Humanismus.

KEY TAKEAWAYS:
  1. Technologie hat die Kunstwelt revolutioniert – UV-Licht, Infrarotstrahlen und KI enthüllen Geheimnisse, die für das bloße Auge unsichtbar sind
  2. Hyperspektrale Bildgebung ist der neue Goldstandard – sie erstellt spektrale Fingerabdrücke jedes Pigments und kann Fälschungen durch anachronistische Materialien entlarven
  3. Künstliche Intelligenz analysiert Pinselstriche – trainiert auf Tausenden authentischen Werken, erkennt sie mikroskopische Muster, die menschliche Experten übersehen könnten
  4. Forensische Techniken arbeiten auf molekularer Ebene – Massenspektrometrie kann synthetische Materialien identifizieren, die erst im 20. Jahrhundert verfügbar wurden
  5. Menschliche Expertise bleibt unverzichtbar – Technologie liefert Daten, aber nur geschulte Experten können diese im kunsthistorischen Kontext interpretieren
Aboniert den Podcast und schaut auf der homepage der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. - GfA e.V. vorbei.
まだレビューはありません