『ENC352 – Generative KI in der Wissensarbeit und Personalentwicklung: Nutzung und Veränderungen』のカバーアート

ENC352 – Generative KI in der Wissensarbeit und Personalentwicklung: Nutzung und Veränderungen

ENC352 – Generative KI in der Wissensarbeit und Personalentwicklung: Nutzung und Veränderungen

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Christoph Meier, Leiter des Swiss Competence Center for Innovations in Learning (scil) an der Universität St. Gallen, präsentiert in dieser Episode einen Arbeitsbericht, der auf mehr als 30 aktuellen Studien zur Auswirkung generativer KI auf Arbeitsprozesse und Beschäftigungsverhältnisse in Organisationen basiert. Der Bericht untersucht, wie generative KI die Arbeitswelt transformiert, darunter die Veränderung von Aufgabenprofilen bei Wissensarbeitern, den Wandel erforderlicher Kompetenzen und die Neugestaltung beruflicher Entwicklungswege. Wir schauen danach auf konkrete Handlungsempfehlungen für L&D-Teams zur erfolgreichen Navigation des KI-getriebenen Wandels. Dabei beleuchten wir auch die Unterschiede zwischen Augmentierung (Erweiterung menschlicher Fähigkeiten) und Automatisierung (Ersetzung menschlicher Arbeit). Eine praktische Zusammenfassung vieler Studien könnt ihr also in dieser Episode hören – wie immer freuen wir uns über Feedback und wenn ihr den Podcast teilt und auf Spotify & Apple bewertet.

ENC352 – Generative KI in der Wissensarbeit und Personalentwicklung: Nutzung und Veränderungenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。