『Die Umwelt erfahren mit Naturfreunde am Beispiel Ortsverein Bottrop #109』のカバーアート

Die Umwelt erfahren mit Naturfreunde am Beispiel Ortsverein Bottrop #109

Die Umwelt erfahren mit Naturfreunde am Beispiel Ortsverein Bottrop #109

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Die Naturfreunde gibt es seit 1895. Gegründet wurden sie in Wien von Arbeitern.Sie wollten ihren Familien etwas mehr Grün als die schwarzgrauen lauten Stadtmauern gönnen. Damals gab es mehr als einen 12 Stunden-Tag und nur der Sonntag war frei.

Kinder hatten nur die dunklen dichten Straßen. Die Natur wurde von der Bürgerlichen Klasse eingezäunt, um es nur für sich nutzen zu können. Die Arbeiterschaft musste für ihre Freizeit und die Möglichkeit die Natur zu nutzen in der Zeit der Industrialisierung dafür kämpfen. So gründeten sich die Naturfreunde als Verein, um auch politisch Einfluß nehmen zu können, sowie Interessierte die Naturverbundenheit zu zeigen.

Von Wien aus wurden in Österreich und Deutschland viele Ortsvereine gegründet. Bottrop selbst feiert 2026 Geburtstag. 95 Jahre alt wird der Verein. Durch den persönlichen Kontakt habe ich den örtlichen Verein zur Geschichte und nach der Vereinsarbeit gefragt.

Es gibt noch viel mehr:In Deutschland ausgehend vom Ortsverein Köln kam die Idee aus Häuser zu bauen nah an der Natur.So entstanden mit Spenden und Vereinsgeldern die ersten Häuser, wo Kinder und Jugendliche oder auch Familien für wenig Geld nah an der Natur in Vereinshäusern übernachten konnten.

Auch in Bottrop erbaute der Ortsverein ab 1952 Auf der Koppe 14 ein Haus. Es ist eingetragen als Jugendbegegnungszentrum. Es ist ein Veranstaltungshaus mit einen großen Garten, wo auch mal gegrillt wird oder ein Kinderflohmarkt stattfinden kann.

Unrühmlich war allerdings die Geschichte zur Zeit der Nationalsozialisten. Sie haben den Verein verboten. Die Häuser wurden beschlagnahmt und zu eigenen Zwecken genutzt, wie dem Bund deutscher Mädel oder der Hitlerjugend. Auch die DDR hat sie weiter für ihre Zwecke genutzt und den Verein weiter verboten.
Sie waren nicht nur Vorreiter in Sachen Umweltschutz, sondern waren auch die ersten in der Friedensbewegung.

Die Naturfreunde mit einem Landes und darüber stehenden Bundesverein ist der erste Verein, der für die ärmere Arbeiterschaft da war, um Familien, Kindern und Jugendlichen eine günstige Möglichkeit zu bieten, um in der Natur Urlaub zu machen. Er ebneteden den Weg für Tourismus für die ärmeren Schichten der Gesellschaft.
Was er mit dem Käte-Strobel - Haus bei Gummersbach immer noch macht. Dort können sozial schwache Familien sehr günstig Urlaub machen.
Außerdem werden jeden Monat verschiedene Veranstaltungen angeboten, wie Lesungen, Kunstausstellungen, Wanderungen, Spiele, Radfahren durch die nahe Landschaft. Auch ich konnte schon meine Kunstprojektaktion 'Flaschengefühle' den Naturfreunden vorstellen. Solche Veranstaltungen sind aber immer für alle zugänglich ohne dem Verein anzugehören.

Heute sucht der Verein dringend Nachwuchs. Heute ist die Jugend weit entfernt von der Natur oder fühltaich keinem Vereinso richtig verbunden. Sie stehen auf der Straße für mehr Klimaschutz, aber interessieren sich leider weniger für die Natur. Um sie schätzen zu lernen, ist der Verein Naturfreunde einer der möglichen Bezugspunkte mitzumachen, um neue Jugendgruppen zu gründen.

Es ist eine ganz große Bandbreite, die der Verein geschaffen hat. Ihn gilt es zu erhalten für die Zukunft und für den Einsatz für den Erhalt von Natur in der Verbindung mit gesellschaftlichen Engagement.

Dafür habe ich den Podcast gemacht und einen Blogbeitrag, um den Naturfreunden auch in Zukunft eine Möglichkeit zu geben, sich zu erhalten, gerade jetzt, wo die politische Haltung nach rechts schwenkt und wieder die Gefahr eines Verbots im der Luft liegt.
まだレビューはありません