エピソード

  • Solarstrom selbst erzeugen – diese Steuerregeln sollte man kennen
    2025/04/24

    Wer eine Solaranlage betreibt, sieht sich schnell mit einer Vielzahl steuerlicher Vorschriften konfrontiert. In dieser Folge erläutern Petra Ackmann, Steuerpolitische Sprecherin des Bund der Steuerzahler Hamburg, und Vorsitzender Sascha Mummenhoff, was Betreiber wissen sollten – und wie sich unnötiger bürokratischer Aufwand vermeiden lässt.

    Produziert von ⁠Wortlieferant⁠.


    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Handwerkerkosten: So einfach lassen sie sich absetzen!
    2025/03/27

    Viele Bürger lassen sich bares Geld entgehen: Wer Handwerker im Haus hatte, kann Teile der Rechnung steuerlich geltend machen. Doch nur, wenn bestimmte Spielregeln eingehalten werden. Welche das sind, erfahren Sie in dieser Episode. Wie immer unterhalten sich Petra Ackmann, steuerpolitische Sprecherin des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., und Vorsitzender Sascha Mummenhoff über das Thema.

    Produziert von Wortlieferant.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Rente: Warum das Finanzamt auch bei Senioren mitverdient
    2025/02/28

    Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube: Mit dem Renteneintritt endet endlich auch das lästige Steuerthema. Aber weit gefehlt! Warum, das erklärt Petra Ackmann, steuerpolitische Sprecherin vom Bund der Steuerzahler im Podcast-Gespräch mit dem Vorsitzenden Sascha Mummenhoff. Ebenso wie die Fragen, welche Regeln gelten und worauf Rentner besonders achten sollten...

    Produziert von ⁠Wortlieferant⁠.

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Steuern 2025: Das ändert sich im neuen Jahr
    2025/01/30

    Neues Jahr, neue Steuergesetzgebung. Das ist das Motto dieser Folge. Es hat sich ein bisschen was getan im Jahr 2025 – und das dürfte mehr oder weniger jeden von uns betreffen. Es geht ums Thema kalte Progression, es geht ums Thema Kindergeld, es geht ums Thema E-Rechnung für Selbstständige. Und es geht auch um die Biersteuer. Auch eine Maximalkatastrophe ist dabei, sagt Petra Ackmann, steuerpolitische Sprecherin vom Bund der Steuerzahler in Hamburg. Die hören wir gleich im Gespräch mit dem Vorsitzenden Sascha Mummenhoff. Ganz am Ende macht Sascha Mummenhoff noch ein besonderes Angebot. Etwas für Mitglieder, aber auch für Nicht-Mitglieder.


    Produziert von Wortlieferant.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • AirBnB und Co.: Deswegen schaut das Finanzamt bei Kurzzeit-Vermietung ganz genau hin
    2024/12/12

    Viele Eigentümer wissen, dass Kosten im Zusammenhang mit einer Wohnungsvermietung steuerlich absetzbar sind. Doch was passiert, wenn die Vermietung nicht „klassisch“, sondern kurzfristig erfolgt - etwa über Plattformen wie AirBnB, bei Ferienhäusern oder bei möblierten Apartments? Die steuerlichen Spielregeln ändern sich in diesen Fällen grundlegend. In der aktuellen Folge des Podcasts „Die Steuerklärer“ sagen Petra Ackmann und Sascha Mummenhoff vom Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., worauf Vermieter achten müssen.

    Produziert von ⁠Wortlieferant

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Wenn nach der Weihnachtsfeier eine Steuernachzahlung droht …
    2024/11/28

    Alle Jahre wieder – veranstalten Unternehmen ihre Weihnachtsfeiern. Manche beschenken bei dieser Gelegenheit auch gleich die Mitarbeiter. Aber Vorsicht: In beiden Fällen droht die „Rute“ des Finanzamts, falls sich der Arbeitgeber nicht an die steuerlichen Vorgaben hält. Welche das sind, erklären die steuerpolitische Sprecherin Petra Ackmann sowie Vorsitzender Sascha Mummenhoff in dieser Episode.

    Produziert von Wortlieferant

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • 75 Jahre BdSt Hamburg: So wurde gefeiert
    2024/11/08

    Hoch über den Dächern der Stadt feierte der Bund der Steuerzahler Hamburg Mitte Oktober sein 75-jähriges Bestehen. Mit dabei waren natürlich zahlreiche Gäste, darunter Finanzsenator Andreas Dressel (SPD), Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und BdSt-Deutschland-Präsident Reiner Holznagel. Dieser Podcast fängt nicht nur die – bisweilen launigen – Festreden ein, sondern auch Stimmen anderer Gäste. Sie berichten von ihrer persönlichen Verbindung zum Bund der Steuerzahler, von ihrer Sicht auf die Steuergesetzgebung und geben dem Landesverband natürlich auch einiges an Wünschen und Empfehlungen mit auf den Weg. Viel Spaß beim Zuhören!


    Produziert von Wortlieferant.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • Schwarzbuch 2024 (Folge 2): Die kuriosesten Fälle aus dem Norden
    2024/10/09

    Das Schwarzbuch 2024 ist erschienen. Auch in der 52. Ausgabe ist es ein Kompendium der absurden Steuerverschwendungen.

    In der zweiten von zwei Podcast-Folgen zum Thema diskutieren Sascha Mummenhoff, Vorsitzender des BdSt Hamburg, und Michael Skott, freie Pressereferentin des BdSt Mecklenburg-Vorpommern, die absurdesten Fälle aus dem Norden Deutschlands. Von einer 1,50 Meter hohen Aussichtsplattform mit Blick auf ein ödes Feld bis zu einem kostspieligen Gestüt, das Mecklenburg-Vorpommern seit Jahrzehnten unterhält – der Wahnsinn scheint keine Grenzen zu kennen. Weitere Beispiele sind ein ungenutztes Luxus-Ausweichzelt für ein Theater und millionenschwere Pläne zum Wiederaufbau eines Schlosses, das keiner will.

    Besonders kurios: Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ließ eigens für die Fußball-Europameisterschaft 2024 eine Hymne komponieren – Kostenpunkt: knapp 90.000 Euro. Wieso? Einfach mal reinhören!

    Das Schwarzbuch kann kostenlos unter www.schwarzbuch.de bestellt werden.

    Produziert von ⁠Wortlieferant⁠.

    続きを読む 一部表示
    39 分