エピソード

  • Sose 10 Have a drink on me
    2025/05/05
    05.05.2025 um 05:55: der Veröffentlichungszeitpunkt toppt jede Schnapszahl und passt hervorragend zu unserem Besuch der Whiskymesse in Limburg. Auch wenn Whisky geographisch gesehen vor Allem auf die nordischen Länder und auf die USA begrenzt ist, haben wir dort eine unglaubliche Geschmacksvielfalt erlebt und viele Whiskys entdeckt, die uns überrascht haben. Ein rundum gelungenes Event, das zeitlich mit der Forderung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen nach einer höheren Steuer auf alkoholische Getränke zusammenfällt. Deswegen unterhalten sich die Longs in dieser Sondersendung ausführlich über das Thema Alkohol im Allgemeinen und über das Thema Whisky insbesondere. Have a drink on me!
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Folge 88 So viele Gefühle - wen interessierts ?
    2025/04/14
    Todesfälle von Prominenten erzeugen eine mediale Wirkung, die je nach Bekanntheitsgrad eine krasse Eigendynamik entwickeln kann. Die Schicksalsschläge von Menschen, zu denen wir noch nie einen persönlichen Bezug hatten, lösen Reaktionen in uns aus, die von Trauer über Bestürzung bis zu einem Gefühl der Auflösung reichen. In dieser Folge unterhalten sich die Longs darüber, warum das wohl so ist und wie sie diese Situationen selbst erleben.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Folge 87 Mächtig ohnmächtig
    2025/03/03
    Die Ereignisse der letzten Wochen übertreffen selbst die Szenarien, die die meisten von uns für die denkbar ungünstigsten hielten. Wir schauen mit Entsetzen zu, wie sich überall die Lage zuspitzt - gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch - und fühlen uns schutzlos den Ereignissen ausgeliefert. Gibt es einen Ausweg aus diesem niederschmetternden Gefühl der Ohnmacht? In dieser Folge unterhalten sich die Longs darüber, wie man diesen Teufelskreis durchbrechen kann.
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Folge 86 Gelber Schein
    2025/02/19
    Anfang des Jahres hat Oliver Bäte (Allianz - Vorstandsvorsitzender) die Einführung eines Karenztages gefordert. Was bedeutet das konkret? Arbeitnehmer sollen am ersten Tag der Krankmeldung kein Lohn erhalten. 40 Milliarden Euro ließen sich seiner Aussage zufolge jährlich mit solch einer Maßnahme einsparen. Diesen Vorstoß nehmen die Longs zum Anlass, in dieser Folge mal ernst und mal scherzhaft über den Krankenstand in Deutschland sowie über den eigenen Umgang mit der Arbeit und der eigenen Gesundheit zu sprechen.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Folge 85 Chips: das Erdöl des 21. Jahrhunderts?
    2024/12/30
    Auf Halbleitermaterialen basierende Chips haben in den letzten Jahrzehnten bahnbrechende technologische Entwicklungen ermöglicht. Nur ein Paar Beispiele: die Massenproduktion und die Miniaturisierung haben uns von kühlschrankgroßen Computern zur Smartwatch geführt, Navigationssysteme führen uns punktgenau von A nach B. Die Kehrseite der Medaille: Satelliten, künstliche Intelligenz, Google Maps, Elektroautos, ... und noch viel meeeehr sind ohne Chips undenkbar! Begeben wir uns in eine gefährliche Abhängigkeit? Die Longs versuchen in dieser Folge, euch mit ihrem gefährlichen Halbwissen einige Einblicke in dieses spannende Thema zu gewähren.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Folge 84 Selbstbestimmung: selbstbestimmt? Na klar, bestimmt!
    2024/09/30
    Eine Erfindung aus der Schweiz bringt bahnbrechende Veränderungen im Feld der Sterbehilfe, die Rede ist von Sarco. Damit soll eine grenzenlose Selbstbestimmung ermöglicht werden, Selbstmord auf Knopfdruck sozusagen. Vor einigen Tagen setzte eine manisch depressive Amerikanerin damit ihrem Leben ein Ende, die Erfinder wurden von der Staatsanwaltschaft Schaffhausen wegen der Verleitung und der Beihilfe zum Selbstmord angeklagt. Der ganze Sachverhalt wirft viele Fragen auf, insbesondere was die Grenzen der Selbstbestimmung angeht. Über diese Kontroverse streiten die Longs in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Folge 83 Hey Tim, komm mal in die Küche!
    2024/09/02
    Lafer! Lichter! Lecker! war gestern. Das Format Kitchen Impossible begeistert mit authentischem Flair und jugendfreier Sprache, hier wird geflucht was das Zeug hält und es fliegen die Fetzen! Statt Sterneküche gibt es herzhafte Hausmannskost, aber auch komplizierte Rezepte dessen Aromen bis ins Letzte Atom analysiert werden. Im Zeitalter der Social Media wollen die Zuschauer auch beim Kochen bis ins entlegenste Winkel der Welt mitgenommen werden. Diese (wachsende) Nische bedienen auch YouTuber, die keine Reise scheuen, um wertschätzend verloren geglaubene Traditionen mit ihren Followern zu teilen. Die Longs nehmen euch mit in die wunderbare Welt der heutigen Kochsendungen.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Folge 82 Das kann doch wohl nicht wahr sein!
    2024/08/19
    Gerüchte sind schnell in die Welt gesetzt - je absurder, desto schneller kursieren sie und fassen Fuß. Wie ein Lauffeuer verbreiten sie sich durch soziale Medien. Mark Twain sagte (angeblich): "It's easier to fool people than to convince them that they have been fooled.". Aber wie kann man Nachrichten oder Behauptungen auf Stichhaltigkeit überprüfen? Auch wenn niemand unbefangen ist und jeder ideologisch irgendwie geprägt ist, gibt es immer Möglichkeiten. Manchmal reicht es auch, kurz innezuhalten und sich zu fragen, ob die Nachricht plausibel ist. Manchmal hilft auch ein Perspektivenwechsel, und diese Folge soll mögliche Anregungen dazu liefern.
    続きを読む 一部表示
    46 分