
Die Chefs von morgen denken wie Strategen, führen wie Coaches und verstehen KI besser als ihr CTO
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
mit Florian Kreuzwirth, Regional Managing Director Executive Search bei Robert Half Deutschland.
KI, Transformation, Generationenwechsel, geopolitische Unsicherheiten: die Herausforderungen für Führungskräfte wachsen. Doch mit ihnen auch die Chancen für echte Veränderung. Die C-Suite von morgen wird nicht durch Titel definiert, sondern durch strategische Weitsicht, digitale Souveränität und Durchsetzungsstärke.
In dieser Folge von Half & Hire – Der Podcast für Recruiting & HR spricht Florian Kreuzwirth über die neue Architektur von Leadership und warum jetzt der Zeitpunkt ist, Führung radikal neu zu denken.
In dieser Folge sprechen wir über:
Welche neuen C-Level-Rollen (CTRO, CAIDO, VP AI & Data etc.) in den nächsten Jahren entstehen und was sie auszeichnet
Warum Nachfolgeplanung kein HR-Projekt, sondern Chefsache ist
Welche Skills, Haltungen und Perspektiven Führungskräfte entwickeln müssen, um 2035 noch relevant zu sein
Wie Unternehmen mit einem durchdachten Führungsdesign echte Zukunftssicherheit schaffen können
Florian Kreuzwirth leitet als Regional Managing Director den Bereich Executive Search für Deutschland und die Schweiz bei Robert Half. Seit 2014 ist er bei Robert Half und hat sich in dieser Zeit zu auf die Vermittlung hochqualifizierten und schwer zu finden IT-Fachkräften spezialisiert und Unternehmen und deren Führungsteams dahingehend beraten. Vor seiner leitenden Tätigkeit im Bereich Executive Search hat er den Standort München von Robert Half geleitet, einem der wichtigsten Standorte der Tech-Industrie in Deutschland.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Führungskräfte von morgen für sich gewinnen?
👉 Alle Infos finden Sie hier: https://rh.roberthalf.com/uiH0G